Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Mart, thomsch, Ferrit, Polkupyöräilijä, Rudinger, Waldbesitzer, 6 unsichtbar), 8571 Gäste und 736 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557929 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 5 h mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Themenoptionen
#1256406 - 25.12.16 21:56 Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort [Re: stefan1893]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.743
Klar, die 25 Pfund beziehen sich nur auf die Fahrradmitnahme. Aber Eurostar-Tickets von Brüssel nach London bekommst du, frühzeitig gebucht, für 29 Pfund. Wie gesagt: es hängt start davon ab, wie deine Pläne in UK aussehen. Wenn du mit dem Zug nach London weiter willst, und du kein Advance-Ticket mit Zugbindung im Voraus bestellst, kostest das Ticket Dover-London nochmal 20 bis 30 Pfund. Und je nach Ankunftszeit in Dünkirchen/Calais bzw Dover kommt noch eine Übernachtung hinzu.

Wenn du in Südengland unterwegs sein willst, sind die Fähren sicherlich eine Überlegung. Wenn es darum geht, schnell, bequem und nicht teurer/evtl sogar günstiger nach London zu kommen, ist der Eurostar unschlagbar.

Was die Fahrradmitnahme im Eurostart betrifft: Ich habe das mehrfach genutzt und mich auch mit den Euro-Despatch Leuten in St. Pancras unterhalten. Auf der Verbindung Paris-London können im Sommer vor allem an Wochenenden und bei beliebten Charity Rides die Fahrrad-Kapazitäten eng werden, so dass tatsächlich das Risiko besteht, dass du auf dein Rad warten musst. Bei Brüssel-London, was eine weit weniger beliebte Strecke für Charity-Rides und generell Radfahrer, die eine Richtung mit dem Zug und die andere mit dem Rad fahren ist, ist das Risiko sehr gering - vor allem, wenn du ein paar Stunden früher am Bahnhof bist und das Rad schon eincheckst. Dann kannst du davon ausgehen, dass das Rad schon vor dir in London ankommt. Ich habe das zuletzt im Juli und im September jeweils in Begleitung mit zwei Rädern so gemacht (von Brüssel aus), und es war in beiden Fällen kein Problem. Und wenn dir das Risiko, dass das Rad vielleicht doch erst in 24 Stunden ankommt, zu groß ist, buch halt einen Platz in deinem spezifischen Zug vorab, das kostet allerdings 5 Pfund mehr und erfordert einen Anruf bei Euro-Despatch.

Geändert von redfalo (25.12.16 21:57)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Kanalfähren England/Online oder vor Ort stefan1893 24.12.16 17:01
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort redfalo 25.12.16 00:42
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort stefan1893 25.12.16 21:32
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort redfalo 25.12.16 21:56
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort redfalo 25.12.16 22:04
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort stefan1893 25.12.16 23:31
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort hopi 26.12.16 01:32
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort stefan1893 26.12.16 02:22
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort Uli 26.12.16 11:32
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort 19matthias75 27.12.16 15:21
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort  Off-topic JSchro 26.12.16 20:54
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort  Off-topic Falk 26.12.16 22:57
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort JSchro 26.12.16 20:59
www.bikefreaks.de