Es ist sicher eine gute Idee, die Fotos unterwegs auf CDs zu sichern.
Aber:
Bei den Rohfotos ist verlustbehaftete Komprimierung, also jpeg, von Übel, da ja noch bearbeitet werden muss, wenigstens die Möglichkeit sollte man sich offenhalten. In TIFF werden die Dateien aber sehr groß, auf eine CD passen so nur etwa 30 Bilder. Wie das mit Rohdaten aussieht, weiss ich aber nicht. Es werden also viele Rohlinge gebraucht, außerdem darf auf dem Postweg nichts passieren.
Natürlich ist Vollfederung das Beste für die Kameraausrüstung, eine Federgabel ist trotzdem hilfreich für die Kamerastandkraft. Ich muss jedenfalls deutlich seltener nach Dresden Seidnitz, seit die Federgabel(n) die gröbsten Vibrationen abhalten.

Falk, SchwLAbt