Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Gerhardt, nebel-jonny, Velo 68, amati111, Hansflo, 2 unsichtbar), 2386 Gäste und 909 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99097 Themen
1557777 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2074 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 49
Holger 49
Sickgirl 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1281110 - 02.05.17 16:34 Re: Ruhrtalradweg [Re: chrisli]
Bafomed
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.802
Das Silkroad ist auf jeden Fall optimales Ausgangsmaterial für die Strecke. Ich war mit meinem konzeptionell ähnlichen Velotraum und Big-Apple-Bereifung in 47 mm unterwegs, aber ohne Federgabel. Besonderes Profil ist nicht vonnöten, da der bis auf kurze Zwischenstücke bis Wiemeringhausen unasphaltierte Wirtschaftsweg keine besonderen Anforderungen an die Bereifung stellt. Lediglich auf kurzen Abschnitten muss man ein wenig auf Spurrillen und durch Niederschlag aufgeweichten Untergrund achtgeben, wenn man es auf den Gefällstücken mal ein wenig rollen lassen möchte. Grundsätzlich besitzt der Wirtschaftsweg aber einen festen Untergrund. Ab Wiemeringhausen ist dann sowieso praktisch alles asphaltiert. Vorsicht bei der steilen Abfahrt nach Assinghausen!

Gruß,
Martin

P.S.: Zwischen Winterberg-Zentrum und Neheim (unsere erste Etappe) kamen trotz des Gefälles der Strecke noch gut 500 Höhenmeter zusammen, die sich durch kleine giftige Anstiege ergeben, die z.B. auf dem Weg vom Zentrum Winterbergs zur Ruhrquelle oder kurz vor Olsberg auftauchen. Hier würde ich auf eine entsprechende bergtaugliche Übersetzung achten - bei mir z.B. 38/16.

Geändert von Bafomed (02.05.17 16:39)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Ruhrtalradweg Gerhard O 03.02.16 15:29
Re: Ruhrtalradweg kaspress 06.02.16 10:01
Re: Ruhrtalradweg Mooney 07.02.16 13:28
Re: Ruhrtalradweg Gerhard O 07.02.16 13:46
Re: Ruhrtalradweg chrisli 02.05.17 09:40
Re: Ruhrtalradweg adrenalin 02.05.17 15:10
Re: Ruhrtalradweg Bafomed 02.05.17 16:34
Re: Ruhrtalradweg Gerhard O 10.05.17 13:53
Re: Ruhrtalradweg cyclerps 10.05.17 16:13
Re: Ruhrtalradweg Gerhard O 10.05.17 20:10
Re: Ruhrtalradweg Margit 12.02.19 08:06
Re: Ruhrtalradweg Gerhard O 12.02.19 09:59
Re: Ruhrtalradweg Margit 12.02.19 10:12
Re: Ruhrtalradweg Horst14 12.02.19 10:36
Re: Ruhrtalradweg Gerhard O 12.02.19 12:50
Re: Ruhrtalradweg Gerhard O 12.02.19 10:57
Re: Ruhrtalradweg cyclerps 12.02.19 10:33
Re: Ruhrtalradweg Gerhard O 12.02.19 12:16
Re: Ruhrtalradweg Wuppi 12.02.19 16:29
Re: Ruhrtalradweg cyclerps 12.02.19 17:56
Re: Ruhrtalradweg Wuppi 12.02.19 20:44
Re: Ruhrtalradweg  Off-topic cyclerps 13.02.19 05:47
Re: Ruhrtalradweg Juergen 12.02.19 17:09
Re: Ruhrtalradweg Bafomed 02.05.17 16:25
Re: Ruhrtalradweg Jojofine 03.05.17 13:20
www.bikefreaks.de