Zur längeren Reise im kommenden Sommer nach Schweden und Norwegen nehme ich den Trangia (kleine Version) mit und koche auf Spiritus. Dass es damit länger dauert als mit Benzin oder Gas, ist für mich kein Problem. Schließlich bin ich im Urlaub und habe Zeit genug. Wenn es sich anbietet, z.B. auf den Lagerplätzen in Schweden, werde ich mir auch ein Feuerchen machen und mit Holz kochen. Für Situationen, in denen es mal ganz schnell gehen muss, habe ich auch noch eine kleine (100g) Gaskartusche und den Mini-Gasbrenner von BRS dabei. Der original Gaseinsatz von Trangia, den ich auch habe, ist mir zu sperrig.