Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (cyco20, Hollandradfahrer, Larry_II, silbermöwe, 9 unsichtbar), 194 Gäste und 913 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98792 Themen
1553358 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2118 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
iassu 24
Juergen 23
Themenoptionen
#1406607 - 18.11.19 15:47 Re: Quer durchs Land ins Riesengebirge 2019 [Re: veloträumer]
Gerhard O
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 536
Hallo Matthias,
Ich habe gerade eben mal nachgerechnet, was ich in Tschechien ausgegeben habe und wie ich es bezahlt habe (Kartenzahlung macht aus uns den gläsernen Bürger und Steuerzahler!):

2000 Kronen hatte ich aus den Geldautomaten gezogen. 100 Kronen hatte ich unterwegs von einem Reisenden getauscht und die sind am Schluß übrig geblieben. 2017 Kronen habe ich per Kreditkarte bezahlt, also etwa die Hälfte! Dabei habe ich alles, was mit Karte bezahlbar war, mit Karte bezahlt. Am letzten Tag habe ich nicht nach Kartenzahlung gefragt, denn da wollte ich mein Bargeld los werden.

In Deutschland zahle ich kaum mit Karte. Was ich hier sehe ist folgendes: In teuren Restaurants wird von Geschäftsleuten viel mit Karte bezahlt wegen der Spesenabrechnung. In den Supermärkten (Aldi, Lidl und Co.) wird oft mit EC-Karte bezahlt und die Supermarktkasse als Bankomat genutzt (man kann sich mehr Geld abziehen lassen als die Ware kostet und die Differenz bar auszahlen lassen. Das macht Sinn, weil die gebührenfreien Geldautomaten immer seltener werden).

In kleinen Geschäften und bei Handwerkern wird oft bar bezahlt, denn wie will man sonst das Geld an der Steuer vorbei bringen? Das wird aber weniger, seit es die 'Haushaltsnahen Dienstleistungen' gibt, die der Kunde von der Steuer absetzen kann. (Registrierkassen werden immer fälschungssicherer, aber oft bekomme ich noch handgeschriebene Zettel als Rechnung verwirrt )

Wenn man etwas vorauskalkuliert, klappt das auch mit dem Bargeld. Im Übrigen ist Tschechien wesentlich preiswerter als Deutschland.

Gruß
Gerhard
___
Lieber ein gemeiner Berg als ein hinterhältiger Wind!
Nur wer sich den Berg hoch gequält hat, darf ihn auch hinuntersausen!

Geändert von Gerhard O (23.11.19 11:26)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Quer durchs Land ins Riesengebirge 2019 Gerhard O 14.11.19 20:53
Re: Quer durchs Land ins Riesengebirge 2019 Gerhard O 16.11.19 11:30
Re: Quer durchs Land ins Riesengebirge 2019 martinbp 16.11.19 16:15
Re: Quer durchs Land ins Riesengebirge 2019 Gerhard O 16.11.19 20:31
Re: Quer durchs Land ins Riesengebirge 2019 Gerhard O 17.11.19 17:50
Re: Quer durchs Land ins Riesengebirge 2019 cyclerps 18.11.19 06:51
Re: Quer durchs Land ins Riesengebirge 2019 Keine Ahnung 18.11.19 09:03
Re: Quer durchs Land ins Riesengebirge 2019 talybont 18.11.19 12:58
Re: Quer durchs Land ins Riesengebirge 2019 veloträumer 18.11.19 14:10
Re: Quer durchs Land ins Riesengebirge 2019 Gerhard O 18.11.19 15:47
Re: Quer durchs Land ins Riesengebirge 2019 'zfrieda 10.12.19 04:47
Re: Quer durchs Land ins Riesengebirge 2019 Gerhard O 12.12.19 10:41
Re: Quer durchs Land ins Riesengebirge 2019 'zfrieda 13.12.19 08:43
www.bikefreaks.de