Ich hänge es mal an diesen Thread ran, weil diese alte MT8 2010/11, 1. Gen von einem Rohloffrad abgenommen und durch neue MT4 ersetzt wurde.

Ist mehr für die Bastler und sonstige Interessierte an solchen Bremsen. Die MT8 hatten noch volle Bremskraft. Da keine Klemmkraft verloren geht, muss das auch so sein, wenn Beläge/Scheibe sauber sind. Man merkt aber das Alter im Verhalten von Leerweg, Belagspiel und Dichtungen. Außerdem hatte die MT8 einen Systemfehler: Die Rückholfeder des Hebels zieht zu stark am Kugelkopf, was die Einstellung für eine kleine Handweite torpediert. Deshalb fehlt auf dem Bild auch diese Rückholfeder, da sie vor längerem ausgebaut wurde. Da die Bremsen nicht mehr verwendet werden, kann man sie risikolos zerlegen. Es fehlt nur noch das Abnehmen der Primär- und Sekundärdichtung am Geberkolben (10mm). Die Nehmerkolben haben 22mm (also ist die hydraulische Verstärkung 2,2 x 2,2 = 4,84).
Ansonsten ist keine Macke an dem Teil zu finden, die verschiedenen Kunststoffsorten incl. der Carboneinlagen machen einen sehr guten Eindruck und die Qualität vom Spritzguss ist wirklich sehr gut. Da sind auch keine Risse oder Ansätze dazu zu finden.
Sehr schön sieht man auch die komplexe Membran: Das dünnwandige Gummiformteil zwischen dem Gebergehäuse und dem roten Formteil für die Lenkerklemmung.
Die aktuellen MTs sind in Teilen anders konstruiert.