Zur alten Bremsflüssigkeit:
In einer Bremse am alten Tandem mussten wir einmal die Flüssigkeit tauschen, obwohl die Bremse immer dicht war. Alter der Bremse: 17 Jahre. Statt Bremsflüssigkeit war nur mehr Schlatz (deutsch: Schleim) drin, gebremst hat sie normal wie am ersten Tag. (Was in der anderen Bremse drin ist, weiß ich nicht. Sie bremst, und ich bin damit zufrieden.)
Wenn der Abstand zwischen Bremsbelägen und Felge zu hoch ist, wird der Druckpunkt weich. Das lässt sich durch Nachstellen einfach klären. Lange Bremsleitungen (bei uns am Tandem hinten besonders lang) sorgen nur für einen leicht weicheren Druckpunkt, aber nicht viel. Sonst würde ich auch am ehesten auf Luft im System tippen.
Ein weicher Hinterbau sorgt natürlich auch für einen weichen Druckpunkt, aber: Wenn Rad & Bremse so immer einen klaren Druckpunkt hatten, und jetzt auf einmal nicht mehr, müsste da schon ein Schaden am Rahmen vorliegen, oder täusche ich mich da?
lg!
georg