Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (CarstenR, thomas-b, 7 unsichtbar), 274 Gäste und 751 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556949 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2049 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 4 h mit 8198 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 34
Hansflo 31
iassu 30
Uli 29
Themenoptionen
#1522878 - 05.03.23 18:02 Re: Wasserfilter für Tropen [Re: JohPlate]
Freistilschrauber
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 44
Moin,
ich verwende grundsätzlich einen Wasserfilter, wenn ich unterwegs bin.
Zu Fuß mit Rucksack ist es ein Katadyn Mini. Mit Fahrzeugen ist ein
Katadyn Pocket dabei.

Der Mini ist sehr leicht und langt z.B. beim Bergsteigen aus.
Die Ersatzkerze ist zudem sehr preisgünstig.
Der Pocket hat mehr Filterdurchsatz und langt unterwegs für zwei
Personen hin.

Grundsätzlich sollte man das gefilterte Wasser mit Micropur nachbehandeln.
Wobei Micropur Forte der Allzweckhammer bei fragwürdiger Wasserqualität ist.

Den Umgang mit solchen Wasserfiltern muss man üben. Die Wartung sowie die
Reinigung muss absolut sorgfältig durchgeführt werden.
Die Trennung der Filterseiten in Schmutzwasser / Trinkwasser muss strikt
eingehalten werden. Eine abgesägte Zahnbürste (reinigung), Vaseline (fetten)
und markierte Schlauchverlängerungen sollte man sich zum Filter dazulegen.

Man spart sich viel Stress, wenn man kein Trübwasser durch den Filter fördert.
Dadurch setzt sich das System zu und muss aufwendig gereinigt werden.
Besser ist es, wenn man das Trübwasser in einen Behälter füllt und wartet,
bis sich die Schwebstoffe abgesetzt haben. Alternativ kann man sich z.B. mit
Papierfiltern (Kaffeefilter) einen Vorfilter anfertigen.

Überflüssige Zeilenumbrüche

Hallo Freistilschrauber,

dein Beitrag enthält sehr viele unnötige Absatzmarken und damit Umbrüche mitten in den Sätzen. In den Hinweisen an die Beitragsschreiber steht deshalb:

Zitat:
Gliederung von Texten:
Der Zeilenumbruch im Forum geschieht automatisch, es ist also nicht notwendig, den Umbruch zu erzwingen. Dies ist auch der Lesbarkeit nicht unbedingt förderlich. Also verwendet bitte die Enter-Taste nur für das Schalten von Absätzen bzw Leerzeilen.

Mit der Bitte um Beachtung.


Geändert von Juergen (06.03.23 06:13)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Wasserfilter für Tropen JohPlate 04.03.23 19:35
Re: Wasserfilter für Tropen Deul 04.03.23 20:38
Re: Wasserfilter für Tropen memy 04.03.23 22:03
Re: Wasserfilter für Tropen panta-rhei 05.03.23 08:14
Re: Wasserfilter für Tropen Trampeltier 05.03.23 13:10
Re: Wasserfilter für Tropen Freistilschrauber 05.03.23 18:02
Re: Wasserfilter für Tropen JohPlate 08.03.23 08:25
www.bikefreaks.de