Früher vor 20- 25 Jahren ging das auch gut ohne Verpackung (Varig, nach Brasilien) oder LanChile nach Chile.
Mittlerweile ist der Humbug aber meistens Pflicht.
Das Problem mit den Kartons die aktuell im Flughafen verkauft werden ist, dass sie zu schmal sind für ein MTB mit Strassenausrüstung und 26 Reifen.
Mit Müh und Not konnte ich vermeiden, noch den vorderen Lowrider abzumontieren.
Klar, das Vorderrad muss raus auch bei den alten Kartons.
Trotz allem funktioniert das Reinschieben schlecht. man muss oben oben zusätzlich aufschneiden, und das ganze dann wieder zukleben. In der letzten Übernachtung haben sie als Spezialität fertige Flammkuchen verkauft, so konnte ich diese Kartons von drei Flammkuchen verwenden, um das oben zusätzlich aufgeschnittene wieder zu schließen. Glücklicherweise hatte ich genügend Klebeband mitgebracht.
Kurz und gut: Ein Rennrad bekommt man rein, ein Reiserad, ein MTB, schon mit 26 Reifen nur schwer.
Insgesamt war das kein Spaß, sondern Stress.