Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 678 Gäste und 805 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99025 Themen
1556484 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2062 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uwe Radholz 36
Juergen 34
panta-rhei 33
StephanBehrendt 33
Hansflo 29
Themenoptionen
Off-topic #1551868 - 11.06.24 09:54 Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? [Re: Nordisch]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: Nordisch
Hallo,


es gibt viele Gravelbikes, auch welche, die deutlich mehr Last zulassen.

Ich habe bewusst das Wort Stamina gewählt, weil Garmin genau dies in Zahlen ausdrückt.
Und es passt ziemlich gut zu meinem Körpergegühl, wie die nachträgliche Betrachtung der Werte anzeigt. Dabei war auch eine 270 km Gravelrunde.

Ich wiege übrigens gut 90 kg. Das Rad wohl ca. 11 kg mit allen Anbauteilen. 5 l Wasser und Essen für die lange Gravelrunde hatte mit dabei. Ich war ziemlich gut trainiert und mit 46/30 und 11-34 unterwegs. Schwerer hätte die Übersetzung nicht sein sollen. Dabei sind es nur ca. 1000 hm auf dieser Runde gewesen und viele Wege auf dieser Orbit 360 Gravelrunæ waren asphaltiert.

Ich bin im Urlaub oft in Norwegen, dann ohne Gepäck. Hier hatte ich oft 1:1 Übersetzungen und früher viel schwerere Übersetzungen. Klar ich schaff das, bin danach aber stark angeschlagen, gerade auf Langstecke von gut 100 km. Am meisten schlauchen die niedrigen Trittfrequenzen am Berg. Zuletzt war ich dort mit 30-36 unterwegs als leichteste Übersetzung, auch ohne Gepäck - und es darf gern noch leichter sein.

Auf Reise mit 30 bis 40 kg Gepäck (Körpergewicht 84 bis 75 kg) war 24 - 34 auch ziemlich grenzwertig, gerade mit den hohen maximalen Steigungsprozenten, wie ich sie in Schottland hatte. Klar ich mag mich quälen, aber das resultiert dann oft in starker Erschöpfung und Leistungsabfall.

Da ich seit über 4 Jahren mit Leistungsmesser trainiere, kann ich die gesammelten Erfahrungen der Vorjahre um so besser einordnen.

Lange Rede, aber ich möchte damit untermauern, dass es sich lohnt, sich intensiv mit Übersetzungen auseinanderzusetzen.
Und Standardübersetzungen am Gravelrad können viele Fahrer überfordern. An den Anstiegen kommt man damit schnell in den roten Bereich. Fährt man in dem Bereich etwas länger, sinkt die verbleibende Ausdauer rasant. Im grünen Bereich hingegen kann man quasi ewig unterwegs sein.

Entsprechend werde ich versuchen ein GRX812 Schaltwerk mit langem XT Käfig ausstatten und die größtmögliche Kassette montieren. 11-42, vielleicht 11-46.

Eventuell bekommt die GRX Kurbel auch noch Kettenblätter von TA. Der Lochkreis lässt noch ein kleinere Kettenblätter zu.


Viele Grüße

Nordisch

Hey, danke für deine Einblicke,

du hast da schon deutlich mehr Erfahrung als ich in dem Bereich. Dass es auch Gravelbikes gibt die mehr Zuladung zulassen davon geh ich aus. Ich bezog mich auf die TE, die ja explizit das Cube Nuroad erwähnte.

Und natürlich macht es Sinn sich mit Übersetzungen zu beschäftigen - brauch ich momentan aber nicht dran denken, weil bei meiner Tiagra mit 50/34 11-34 kann man sinnvoll wahrscheinlich eh nicht viel machen ohne tief in die Taschen greifen zu müssen, weil 34 vorne schon das Kleinste ist. Selbst wenn ein 32er ginge, ginge dann hinten nur 36, und das ohne Schaltwerkwechsel wahrscheinlich gerade so. Ist dann aber außerhalb der Spezifikation.

Was noch ginge wäre Umbau auf 1x Antrieb, aber wenn man's schön machen will, dann muss auch Lenkerband ab, Umwerfer Zug raus (geht durch den Rahmen) usw. Das ist mir erst mal zu stressig zumal ich keine Not habe und erst mal eh nichts mit Draussenübernachtung plane.

Der Exkurs bzgl. dem Gravelbike diente eigentlich nur dazu zu hinterfragen ob ein "Standard Gravelbike" so wie's aus dem Karton kommt für die Aufgabe (Alpentour mit mehr oder weniger viel Gepäck) geeignet ist. Weil - klar kann man mit jedem Rad fahren, die Frage ist nur wie. Und mit einem unmodifizierten Gravelbike wird man dann wohl wahrscheinlich nicht glücklich werden, sei's jetzt wegen der Übersetzung oder auch wegen potentiellen Speichenbrüchen, wenn man es für etwas einsetzt für das es nicht geeignet ist. Aber letztlich macht der Versuch kluch.
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? Jo02 09.06.24 12:27
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? Nordisch 09.06.24 13:05
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? motion 09.06.24 14:55
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? macrusher 09.06.24 21:21
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? Nordisch 10.06.24 09:18
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? macrusher 10.06.24 12:10
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen?  Off-topic Nordisch 10.06.24 20:32
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen?  Off-topic macrusher 11.06.24 09:54
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen?  Off-topic Nordisch 11.06.24 11:22
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen?  Off-topic macrusher 12.06.24 14:49
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen?  Off-topic Nordisch 12.06.24 15:30
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? KaRPe 12.06.24 16:15
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? macrusher 14.06.24 10:15
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? Nordisch 14.06.24 11:48
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? veloc 16.06.24 14:20
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? veloc 16.06.24 14:36
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen?  Off-topic derSammy 16.06.24 20:18
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen?  Off-topic Nordisch 17.06.24 05:18
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? macrusher 18.06.24 12:50
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? Nordisch 18.06.24 13:18
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? macrusher 18.06.24 19:10
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? EmilEmil 10.06.24 09:09
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? redfalo 10.06.24 12:38
Re: Gravelbike Übersetzung Berge - Empfehlungen? Jo02 12.06.24 04:51
www.bikefreaks.de