Ich fahre die DI2 2/11-fach (1 x Ultegra, 1 x Ultegra/GRX Mix und 1 x GRX) an drei Rädern - insgesamt werden es so an die 50000 km sein. Einziger (ärgerlicher) Defekt bisher : der rechte GRX-Hebel hat während einer Tour (kurz nach Ablauf der Garantie) den Geist aufgegeben, was zum Abbruch der Fahrt und Neukauf geführt hat. 1 x ist im Gelände durch einen Ast das Kabel zum Schaltwerk gerissen. Nachladen so alle 1000-1500 km, wäre bei der 11-fach sogar während der Fahrt möglich (musste ich aber noch nicht machen). Was man so hört, muss der Akku bei 12-fach etwas öfter geladen werden, dafür entfällt die Verkabelung zu den Schalthebeln.
Für diverse Events wie TCR, Race through Poland oder Radreisen in den Alpen etc. fahre ich übrigens mit einem roadlink das GRX DI2-Schaltwerk mit einer 11-40er XT-Kassette, funktioniert einwandfrei - ich nehme mal an, das wird bei dem 12-fach Schaltwerk genauso sein. Unterm Strich sind meine Erfahrungen mit Shimano (SRAM hatte ich nur mechanisch) durchaus positiv.