Hallo Axel,

ich bin vorletztes Jahr von Reykjavik nach Ammassalik mit Rad und Schiff gefahren und dann weiter nach Neufundland- allerdings war das keine Fähre, sondern ein Kreuzfahrtschiff. Es gibt definitiv keine öffentlichen Fähren nach Grönland, von nirgendwo! Die Seereise ist nicht so lange und dauerte nur eine Nacht (genaue Stunden weiß ich gerade nicht mehr). Es gibt nicht mal innergrönländische Fähren an die Ostküste. Die verkehren max. bis zum Westausgang des Prins-Christian-Sunds nach Fredriksdal evtl noch bis Augpilatok. Es gibt mehrere Expedtionskreuzfahrten im Sommerhalbjahr an die gl.-Ostküste, die mindestens 1 Woche dauern, nicht unter 2000 Euro zuhaben sind und evtl. noch Jan Mayen und Spitsbergen miteinschließen. Es gibt zwar Pisten außerhalb der Dörfer, die verbinden aber nicht die Siedlungen untereinander, sondern führen eher zu irgendwelchen einsamen Bauernhöfen. Der Asphalt endet mit dem letzten Haus am Dorfrand. Sollte Dir die Kälte nichts ausmachen, so kannst Du auch im Winter übers zugefrorene Meer entlang der Küste radeln, so wie es einmal der Partner von Waltraud (hier vom Forum) gemacht hat. Die Westmännerinseln sind Island im MIniaturformat - wenn Du ganz Island durchradelt hast, gibt es dort meiner bescheidenen Meinung nach auch nichts mehr neues zu sehen, was Du nicht schon vorher gesehen hättest - also mit Grönland gar kein Vergleich!
Außer Du machst eine Schiffstour rund um Surtsey, der kürzlich neue entstandenen Vulkaninsel.
Grüsse
Frank

PS:Es wurde vor 2 Jahren einmal eine 14tägige Kreuzfahrt von einer kleinen deutschen Reederei ab/bis HB-oder HBhafen nach Grönland angeboten für unter 2000 Euro- ein echtes Schnäppchen. zwinker