Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Bicyclista, ulli82, HC SVNT DRACONES, thomas-b, LinksErömRächsEröm, tomrad, 5 unsichtbar), 1335 Gäste und 1001 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99152 Themen
1558714 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 40
Sickgirl 39
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
faltblitz 29
Themenoptionen
Off-topic #198231 - 31.08.05 12:13 Re: Befestigung Frontlicht Rennrad [Re: thomas-b]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.743
Ich habe parallel Busch und Müller mit den gleichen Fragen zur 12-Volt-Lichtanlage angemailt und soeben folgende Antwort erhalten:

Zitat:
Sehr geehrter Herr Storbeck,

in einen 6V-Scheinwerfer können Sie keine 12V-Glühlampe einbauen, da sowohl die Elektronik des Scheinwerfers als auch die Wendel der Glühlampe eine andere ist.

Wenn Sie mit einem 6V-Nabendynamo einen 12V-Scheinwerfer betreiben wollen, haben Sie bei Geschwindigkeiten bis ca. 15 km/h ein relativ dunkles Licht, weniger als bei einem 6V-Scheinwerfer, erst bei höherer Geschwindigkeit leuchtet der Scheinwerfer heller. Der "LUMOTEC oval 12 plus", der dem 12-Volt-Set beiliegt, hat darüberhinaus keinen Überspannungsschutz, da der 12-Volt-Dynamo eine elektronische Spannungsreglung besitzt.

Wir fertigen für einen Fahrradhersteller ein Sondermodell, mit Schalter für Nabendynamo und Z-Diode (Überspannungsschutz). Dieser Hersteller verwendet allerdings einen 26" oder 28" Nabendynamo in einem 20" Rad, um helleres Licht zu erhalten.

Wenn Sie es wünschen, können wir Ihnen diesen Scheinwerfer, das Modell 171NVDi zum Preis von 60,-- EURO liefern.

Mit freundlichen Grüßen aus Meinerzhagen

Busch & Müller KG
i.A. Dagmar Abraham


Hat jemand Erfahrungen mit dem Scheinwerfer 171NVDi? 60 Kracher ist ja ein stolzer Preis, aber andererseits sind es meine Knochen...

Beste Grüße
Olaf
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Befestigung Frontlicht Rennrad Jan 28.08.05 20:13
Re: Befestigung Frontlicht Rennrad _Thomas_ 28.08.05 20:56
Re: Befestigung Frontlicht Rennrad LaLa-Berlin 28.08.05 21:12
Re: Befestigung Frontlicht Rennrad Jan 29.08.05 07:00
Re: Befestigung Frontlicht Rennrad LaLa-Berlin 29.08.05 07:10
Re: Befestigung Frontlicht Rennrad thomas-b 29.08.05 08:05
Re: Befestigung Frontlicht Rennrad redfalo 29.08.05 08:05
Re: Befestigung Frontlicht Rennrad  Off-topic thomas-b 29.08.05 08:17
Re: Befestigung Frontlicht Rennrad  Off-topic redfalo 29.08.05 15:58
Re: Befestigung Frontlicht Rennrad  Off-topic thomas-b 29.08.05 16:20
Re: Befestigung Frontlicht Rennrad  Off-topic redfalo 31.08.05 12:13
Re: Befestigung Frontlicht Rennrad  Off-topic thomas-b 31.08.05 12:59
Re: Befestigung Frontlicht Rennrad  Off-topic Spargel 29.08.05 17:29
Re: Befestigung Frontlicht Rennrad Nico 29.08.05 16:45
Re: Befestigung Frontlicht Rennrad Harald Legner 29.08.05 16:49
Re: Befestigung Frontlicht Rennrad Nico 29.08.05 19:30
Re: Befestigung Frontlicht Rennrad Jan 30.08.05 20:15
www.bikefreaks.de