Aha!
Also es bleibt mal festzuhalten, dass es massig Verwirrung bei den Bildern des Zeltes gibt!

Das letzte Alaska, das ich in freier Wildbahn gesehen habe war das oben als "Alaska alt" bezeichnete. Daher ging ich nach der Beschreibung/Foto bei Globi davon aus, dass der neue Eingang 2005 derjenige in der Frontseite der Apsis sei. Anscheinend handelt es sich aber um ein Bild des Alaska 3 (scheint allerdings bei mehrern Onlineshops der Fall zu sein). Der zweite Eingang am Fußende dürfte für eine zusätzliche Belüftung nützlich sein, z.B. in einer sehr warmen Nacht oder bei viel Kondens am nächsten Morgen.
Weiterhin wurden noch folgende Punkte verändert:
Zitat von
www.peak-berlin.deÄnderungen 2005
* Flache Gestängekanäle (geringerer Windwiderstand - leiser)
* Geänderte Zugrichtung bei der komprimierung am Gestängefuß - einfachere Handhabung
* Neue Zeltschnurbefestigung
* Neue Gestaltung der Lüfterhauben
* Neue Gestaltung des Eingangs, der Lüftungsfenster, Taschen am Innenzelt
* Herausnehmbare Tasche in der Apsis
* 2 variabel positionierbare Wäscheleinen im Innenzelt
* Neue Innenzeltaufhängung
* Hypalon-Zeltleinenbefestigungen
* neues Netzgewebe am Eingang
* zusätzlicher Eingang am Fußende