Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1552 Gäste und 863 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99148 Themen
1558630 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2044 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 43
Sickgirl 41
Keine Ahnung 32
Lionne 31
faltblitz 29
Themenoptionen
#228175 - 14.02.06 02:12 Re: Schaltröllchen LX [Re: rad-au]
cibinium
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 19
Hallo,

zur Demontage der Röllchen tuts ein 3er Inbus,
geht anfangs etwas schwer ,Schrauben haben Gewindesicherung.
Würde ich auch wieder mit Sicherung einbauen (Loctite mittelfest).


In Antwort auf: f.hien

die röllchen beim lx-schaltwerk sind von minderer qualität.
sie haben keine dichtungen und sind ab werk meist ungeschmiert.


Die "Lager" die Du meinst sind Ceramic/Alu-Rollen,die benötigen keine Schmierung oder Dichtung wie sie bei Kugellagern nötig wäre.
Das vermeintliche "Spiel" der oberen Spannrolle ist beabsichtigt,
und ermöglicht durch die seitliche Flexibilität leichtere,präzisere Schaltvorgänge,auch wenn die Rolle mal nicht exakt unter dem Ritzel stehen sollte.





In Antwort auf: f.hien

...
in jedem fall sollte man in die gleitlager eine fettpackung einbringen bevor man das rad benutzt.
wenn du schon länger ohne schmierung gefahren bist sind die gleitlager sicherlich hin.
...


Fett ist nicht zwingend notwendig,
die Rollen sind für fettfreien Lauf ausgelegt und laufen auch mit eingedrungenem Schmutz besser als wie mit einem dicken Dreck-Fett-Gemisch.
Öl und Fett ziehen Dreck an und binden ihn.
Die kleine Rolle im Bild oben (rechts unten) kann man aber außen dünn einfetten und dann einsetzen.
Bei den besseren Schaltwerken ist die obere Leitrolle mit einem verschleissfesten Ceramic Röllchen ausgestattet.

In Antwort auf: f.hien

...
am besten austauschen gegen nachrüsträdchen z.b. von tacx. die sind kugelgelagert und gedichtet, kosten ca. 10 euro.
...


Aluröllchen verschleissen schneller,Kunststoff ist da besser.
Die Tacx Röllchen sind wegen der Dichtungen schwergängig und haben fast keinerlei seitliche Flexibilität.
Sie sind außerdem nicht rostfrei und laufen irgendwann nur noch sehr schwer bis gar nicht.
Es gibt mittlerweile aber auch welche mit rostfreien Lagern (sind lila/violettfarben)
Ceramic ist hier aber deutlich unempfindlicher und wartungsärmer.

Gute preiwerte Ersatz-Röllchen findet manfraukind
HIER

Wer Lust hat kann ja mal ROPÖRO bei Ebay ( Artikelnummer: 7219178228) kaufen und dann hier berichten ob die was taugen... grins
Warum werden denn nur in diesem Radforum Ebay Links nicht unterstützt ?
Zuviel Werbemißbrauch,Schutz des kleinen Händlers ?


Falls es einfach nur teuer,bunt und schlecht sein soll : Biddäschööön (Tiso Tuning Set)

In Antwort auf: first hippi

...
das untere ist bei mir mitlerweile so spitz, das ich mich daran die hand aufstechen kann! also obacht geben :-)


Einfach mal Röllchen umdrehen,da gehen nochmal 10000 grins

Grüsse cibi
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Schaltröllchen LX Sisalbaum 13.02.06 13:05
Re: Schaltröllchen LX lando 13.02.06 13:32
Re: Schaltröllchen LX first hippi 13.02.06 16:36
Re: Schaltröllchen LX Sisalbaum 13.02.06 17:36
Re: Schaltröllchen LX first hippi 13.02.06 18:39
Re: Schaltröllchen LX f.hien 13.02.06 19:59
Re: Schaltröllchen LX rad-au 13.02.06 20:40
Re: Schaltröllchen LX cibinium 14.02.06 02:12
Re: Schaltröllchen LX Job 14.02.06 06:05
Re: Schaltröllchen LX f.hien 14.02.06 07:03
Re: Schaltröllchen LX Kampfgnom 14.02.06 11:37
Re: Schaltröllchen LX Falk 14.02.06 18:21
Re: Schaltröllchen LX olafs-traveltip 02.07.06 05:40
Hilfe! Schaltröllchen für LX olafs-traveltip 02.07.06 15:21
Re: Hilfe! Schaltröllchen für LX erikai 02.07.06 15:27
Re: Hilfe! Schaltröllchen für LX olafs-traveltip 02.07.06 15:30
Re: Hilfe! Schaltröllchen für LX erikai 02.07.06 15:35
Re: Hilfe! Schaltröllchen für LX olafs-traveltip 02.07.06 15:47
Re: Hilfe! Schaltröllchen für LX erikai 02.07.06 16:01
Re: Hilfe! Schaltröllchen für LX Falk 02.07.06 17:20
Re: Hilfe! Schaltröllchen für LX thomas-b 02.07.06 18:40
Re: Hilfe! Schaltröllchen für LX erikai 02.07.06 19:16
Re: Hilfe! Schaltröllchen für LX Falk 02.07.06 21:56
Re: Hilfe! Schaltröllchen für LX erikai 02.07.06 22:06
Re: Schaltröllchen LX Andreas 13.02.06 20:25
Re: Schaltröllchen LX first hippi 14.02.06 14:52
www.bikefreaks.de