Hallo Tristan,
ich kann mich nur voll der Meinung von Wolfgang anschließen. Man sollte vor wilden Tieren immer Respekt haben, aber Angst ist völlig unnötig. Das richtige Verhalten natürlich immer vorausgesetzt.
Ich war drei Monate in den USA und Kanada unterwegs und habe dort rund 30 Schwarz- und Braunbären gesehen, leider keine Wölfe. In Tansania haben wir in der Serengeti und anderen Nationalparks sogar mit Löwen und Hyänen quasi wild gecampt. Alles kein Problem.
Wir Menschen stehen nämlich auf keinem Speiseplan irgendeiner Spezies (vielleicht Mücken ausgenommen!). Probleme gibt`s immer nur wenn wir ein Tier in die "Enge" drängen (vermeintliche Notwehr) oder ein paar attraktive Sachen dabei haben (Lebensmittel, in trockenen Gegenden auch Wasser). Da diese Sachen immer über die Nase gefunden werden, reicht es zur Vermeidung von Konflikten, riechende Sachen (das können auch Apfel-Shampoos u.ä. sein) über Nacht außerhalb des Zeltes in einer Packtasche aufzubewahren (möglichst mit Wäscheleine 3-4-m hoch in einerm Baum 1-2m vom Stamm entfernt über einen Ast ziehen).
Also keine Sorgen vor Raubtieren, Du kannst Dich glücklich schätzen die scheuen Mitbewohner unseres Planeten überhaupt zu Gesicht zu bekommen. Größere Gefahr droht uns da wirklich vor unseren autofahrenden Artgenossen.
Also in diesem Sinne: Viel Spaß
Frank aus Bremen