In Antwort auf: ~Flo~

hey ingo!
erst mal super initiative
habe mir selbst immer nur so fertig produkte in nem kleinen alutopf gebraut. is leicht angebrant. schlecht zu reinigen etc. das alte leid

meine anregungen währen konkret mal ein paar beispiele aufzuführen. welcher topf is gut? was für eine paste. ich meine damit marken.
ausserdem würde mich noch dieser temperatur regler interessieren. auf was muss ich aufpassen und wo krieg ich den her. wie heist der? auf deiner beschreibung in deiner HP habe ich leider nichts entdecken können. sieht aber schon toll aus! bin mal gespannt auf rezepte. apropos rezepte. hab zwar viel fantasie, leider vom kochen keine ahnung. von dem her würde es mich freuen einige gute rezepte von dir auszuprobieren. mit der erfahrung kommt glaube ich das eigene verfeinern ganz von allein.
vielen dank im voraus
Flo

ps: rechtschreibfehla dürfen gegessen werden


Hallo Floh,
vielen Dank, also mit den Töpfen ( siehe Kochgeschirr )steht schon auf meiner Hp. Der Hitzeregler für die Paste ist sehr wichtig, gibt`s bei Metro, Fegro u.s.w., jeder Caterer und Paryservice hat die Töpfe und Regler, man kann sich aber auch einen "basteln ". Der Regler auf dem Hp-Foto ist gekauft, aber die Methode des Reglers ist recht einfach.
Ursprünglich waren gar keine Rezepte vorgesehen, machen wir aber jetzt und haben erst mal die Rubriken der Rezepte festgelegt. Mein Thema war ja ursprünglich " phantasievoll kochen, ohne Garzeiten, Kochbuch" u.s.w.
Es kommen aber reichlich Rezepte, ein paar kommen bald.
MfG
Ingo