ich habe absichtlich die variante mit der innenliegenden folie gewählt:

1.) mein zeltboden hatte schon viele löcher (altes zelt).
2.) ich erspare mir dadurch steine und holz ect. zu suchen um die
auflappung der folie im außenbereich zu bewerkstelligen.
3.) wenn es beim zeltaufbau stark regnet geht es wesentlich
schneller und ich habe ganz sicher einen trockenen boden im zelt.
4.) bei der variante mit der folie unter dem zeltboden, und bei sehr
starkem regen (auch wenn die folie etwas größer ist als das
innenzelt) hatte ich es sehr rasch nass im zelt.
5.) bei meiner variante hatte ich z.b. im tropischen brasilien bei
tropengewittern nie nässe im innenbereich.
die wolkenbrüche in tropischen gegenden kann man in bezug auf
schütten nicht mit unseren gewittern hier in europa vergleichen.

mit freundlichen grüßen

ing.günther stieger
tischlermeister