Hmm, wo ich neulich nach einem Unfall ein verbogenes Schaltauge hatte, macht mich nun eine Sache skeptisch. Auf der ABb. des
LC 75 mit identischem Rahmen, sieht es so aus, als gäbe es kein auswechselbares Schaltauge, es sei denn dieses ist genauso rot wie der Rahmen, so daß man es nicht sieht.
Oder gibt es das gar nicht, Alu-Rahmen ohne auswechselbarem Schaltauge?
Das stimmt nicht!!!! Bei einem Gudreit gibt es definitiv
austauschbare Schaltaugen. Ich habe gerade bei einem Gudereit selber einSchaltauge ausgetauscht. Das alte habe ich sogar noch zu Hause rumliegen! Übrigens ist zwischen einem LC60 und einem LC75 schon ein Unterschied. Bei einem LC60 ist der Antrieb und die Schalthebel nur einfach DEORE, bei einem LC75 sind alle Komponeneten mindestens DEORE LX!
Gudereit hat bei einem LC75 zwei Schwachstellen, und zwar die Felgen und den Steuersatz. Als ich meines neulich auseinander genommen habe, war ich doch enttäuscht über den Steuersatz. Die Rillenkugellager waren nach 4 Jahren total hin, obwohl ich regelmäßig sie eingefettet habe.Ich habe dann doch noch schnell einen Ritchey WCS eingebaut bevor ich es im Bekanntenkreis mit einfacher DEORE Ausrüstung verkauft habe.(habe mir 3 günstig bei actionssports für 30€ gekauft).
Ansonsten ist die Ausrüstung top, auch die Rahmen sind echt gut. Ich habe nun einen STEVENS Gran Turisimo Rahmen, und dieser ist meiner Meinung nach nicht besser wie der rahmen vom Gudereit der 75er Baureihe. Der STEVENS Rahmen kostet allerdings das Doppelte.
Frag Deinen Händler, ob er Dir eventuell andere Felgen bzw. laufräder gibt, ich würde dann aber den (geringen) Aufpreis nicht scheuen und XT-Naben nehmen. Der Unterschied zwischen LX-Naben und XT-Naben ist mmeiner Meinung nach doch schon größer!
Gruß
Thomas