also die muecken sind gebietsweise unertraeglich! ich bin sehr unempfindlich was muecken und derer stiche betrifft, doch in norwegen gingen auch mir die dinger auf den nerv, sie machen einen einfach agressiv. aber eigentlich immer nur wenn man einen moment verweilt. also nicht waehrend des fahrens. beim zeltaufbau ist man meist verzweifelt wegen der muecken und ihrer stiche. ich kann ein mittel sehr empfehlen, schicke dir aber das mittel als persoenliche nachricht wegen der schleichwerbung :-) aber es ist kein wundermittel, es ist nicht so das du in einem schwarm voller moskitos stehst und nicht gestochen wirst. da das mittel aber auch noch andere funktionen hat ausser mueckenschutz kann es nicht schaden und ich behaupte es hilft, denn wenn ich es nicht genommen habe, oh jeh oh jeh... wir wollten mal auf einer karte in norwegen die am ortsrand stand wie wir fahren muessen, vor lauter stichen konnten wir nicht zu ende gucken und mussten schnell aufs rad. das war der schlimmste ueberfall. und beim zelten abends ein gemeinsames abendessen fiel auch oft aus wegen der plage, da sassen wir nun beide in unseren zelten hinterm netz und unterhielten uns ueber den tag :-)
fazit muecke: ich wuerde trotzdem noch hundert mal mit dem rad durch norwegen reisen, man stirbt nicht durch die muecken und es ist von gebiet zu gebiet und tag zu tag unterschiedlich!!!
von bergen bis stavanger ist schon sehr interessant, man faehrt ueber viele inseln, schoene landstriche und fjorde und benutzt grosse, sehr grosse bruecken!!! aber von stavanger nach kristiansand wuerde ich bevorzugen! ist einfach abwechslungsreicher!
gruesse danny