Hallo!
Und vielen Dank.
Dein Eindruck täuscht nicht. Es kommt aber viel darauf an, wie der Schaum härtet und welchen man nimmt. Es gibt zweikomponentige Schäume, welche schneller und steifer aushärten, hinzu kommt, dass Dein Klumpen vermutlich frei expandieren konnte, während er in Andres Konstruktion in einem mehr oder weniger geschlossenen Raum aushärtet, was die Porengröße reduziert und so steifer wird.
Die Gefahr ist bei Bauschaum m.E. allerdings hoch, dass durch den freiwerdenden Druck das Furnier gesprengt/ausgebeult wird, weshalb ich auch eher zu flächig verklebtem (Kaltleim oder Epoxydharz) Styrodur neigen würde. Styrodur, weil diese Platten bei Beschädigung des Furniers nicht, wie Styropor Wasser ziehen.
Gruß, Uwe!