Wieviel Speicherplatz benötigt die Deutschandkarte auf dem PDA?
Guten Abend,
meine Antwort auf Grund eigener Erfahrungen mit dem ähnlichen MagicMaps-Vorgängerprodukt "Das interaktive Kartenwerk Deutschland 2.0":
Soviel Speicherplatz Du auch im PDA hast, es wird nicht genügen, die gesamte Karte auf den PDA zu übertragen. MagicMaps wird auf DVD ausgeliefert, weil die Rasterkarten tatsächlich soviel Speicherplatz benötigen. Im Unterschied zu Vektorkarten (z.B. TomTom-D/A/CH-Karte benötigt rund 800 MB), genügt eine MagicMaps-DVD (rund 4 GB) ungefähr für ein Bundesland in 1:25.000.
Bei älteren PDA war die maximale Größe der Speicherkarte auf 2 GB beschränkt, die natürlich nicht komplett für Kartendaten nutzbar sind. Neuere Modelle verwalten auch 8 GB-Speicherkarten oder mehr.
Gedacht ist MagicMaps2Go dazu, am PC erstellte Touren und Karten
ausschnitte auf dem PDA anzuzeigen.
Dazu dient auch die nützliche "Korridorfunktion", die Kartenausschnitte entlang einer Route erstellt.
Die Größe der übertragbaren Kartenausschnitte war darüberhinaus durch einen Softwarefehler begrenzt (ca. 550 MB, wenn ich mich richtig erinnere). Größere Ausschnitte produzieren eine Fehlermeldung. "Müsste zukünftig korrigiert werden..." so die sinngemäße Antwort des Kundenservice vor zwei Jahren. Nach etlichen Updates ist der Fehler noch da. Ob auch beim Nachfolgeprodukt, wäre eine Anfrage an MagicMaps wert.
Außerdem dauert das Übertragen auf die Speicherkarte ewig.
Der Platzbedarf von MagicMaps-Karten soll auch deshalb so groß sein, weil mehrere Zoomstufen der Karte mitgeschleppt werden. Vorteil: Zoom am PDA funktioniert schneller. Selbst gescannte Bitmap-Karten der gleichen Landschaft in gleichem Maßstab fallen dagegen deutlich kleiner aus. Das Scannen, Puzzeln und Kalibrieren lohnt aber nur im Einzelfall und erfordert ein anderes Kartenanzeigeprogramm. Ich verwende
GPS Tuner , wobei hier die angekündigte Version 6.0 abgewartet werden sollte.
Wenn ich Routing und Adressensuche benötige, nutze ich ein Auto-Routing-Programm auf dem gleichen PDA.
Es gibt leider noch kein universell nutzbares Produkt für Radfahrer, das Kartendetails, Routing, Datenbanken, Höhendaten, Speicherbedarf, Anzeigequalität u.s.w. optimal vereint.
PDA-Hardwarekriterien:
Speicherkarte soll von außen wechselbar sein, ohne den Akku zu entfernen!
Kein Gerät mit internem Speicher und ohne wechselbare Speicherkarte kaufen (z.B. HTC Touch Diamond).
Möglichst viel Arbeitspeicher (mehr als 64 MB). Möglichst einen Prozessor mit mehr als 200 MHz.
Displayauflösung ist egal, 320 x 240 genügt auch und spart kostbare Akkuenergie. Als Übersichtskarte taugt auch ein höher auflösendes Display nicht. Eine 1:100.000 Papierkarte sollte man parallel zur Hand haben.