Ein Touchscreen wird mit ziemlicher Sicherheit nicht benötigt, da auch WM5 als mögliches Betriebssystem aufgezählt wird.
Mir ist es heute nicht gelungen, die Demoversion von Maps ToGo auf einen Orbit mit WM6 und einen HTC Touch HD zu installieren. Die kleine Demo-Karte wird nicht geöffnet. Eine Anfrage bei MagicMaps läuft.
Das Programm MagicMaps2Go lässt sich ohne Touchscreen nicht oder nicht sinnvoll bedienen, weshalb der Hersteller einen Touchscreen in den
Systemanforderungen zwingend vorschreibt, sogar mit Ausrufezeichen.
Der Name vom Windows-Mobile-Betriebssystem ist hier nicht ausreichend, zumal Microsoft die Windows Mobile-Versionsnamen gelegentlich umbenannt und verwirrend vergeben hat.
Der PDA HTC Touch HD verwendet eine exotische Auflösung von 800x480 Bildpunkten, die von vielen Programmen nicht oder nur fehlerhaft interpretiert wird. Bei MagicMaps2Go ist diese Auflösung offiziell nicht unterstützt. Literaturtip: Pocket-PC-Magazin 1/2009 mit Testbericht zum Touch HD - derzeit noch am Zeitungskiosk.
Außerdem hat Magicmaps2Go Probleme mit der HTC-Bedienoberfläche Touch Flow, die man deshalb deaktivieren soll. Siehe
Info von Magicmaps