Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (BikerBernd, thomas-b, DenkDirNix, s´peterle, albe, Gerhardt, 1 unsichtbar), 233 Gäste und 687 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99056 Themen
1557143 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2036 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
panta-rhei 43
StephanBehrendt 43
Juergen 37
iassu 35
Holger 33
Themenoptionen
#51433 - 28.07.03 08:45 Re: Rohloff interne vs. externe [Re: Grünhorn]
ALPHA
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 782
Hallo Michael,
Na ja, ich bin gerade erst mal 2000 km gefahren. Mit dem gewöhnen, das ist so eine Sache. Wenn etwas nicht in Ordnung ist, dann kann ich mich nicht daran gewöhnen. Und bei mir ist etwas nicht in Ordnung. Ich bin aber davon Überzeugt, daß das hauptsächlich an der Schaltzugverlegung liegt. Nur mal so zur Gegenüberstellung: Meine Freundin kann ihre Nabe mit interner Schaltansteuerung bequem mit zwei Fingern schalten, meine kann sie auch mit gröstem Kraftaufwand nicht schalten. Ich habe auch mal kräftigere Frauen probieren lassen, manche schaffen es mit äusserstem Aufwand.
Nachdem ich letzte Woche Rohloff angemailt hatte und mir dort ein Herr Gleck (?) zurückgemail hat, das sich die interne Version leichter schalten lässt als die externe und mir dies am Donnerstag von meiner neuen Fahrradwerkstatt bestätigt wurde, war ich nun drauf und dran, den Umbau in Auftrag zu geben. Der Werkstattmensch sagte: Ich kann ihnen diese Schaltung leichter machen, aber nicht viel. Ich empfehle den Umbau auf die interne Version. Ein Anruf am Freitag bei Rohloff sollte mir letzte Gewissheit bringen. Ich hatte dann Frau Rohloff persönlich am Telefon.
Sie hat mir vom Umbau abgeraten und gesagt, wenn die Züge ordentlich verlegt sind, würde man einen Unterschied im Schaltverhalten kaum noch feststellen. Immerhin, wenn ich mit einem achter Schlüssel direkt an der Box schalte, merke ich ja auch, das alles in Ordnung ist. Da hakt nichts mehr. Aber ich weiss mittlerweile kaum noch weiter. Schlimm ist, das sich nicht mal die Serviceabteilung des Herstellers einig darüber ist, was für mich die bessere Lösung ist...
Ich werde nochmal einen Abschlussbericht veröffentlichen.

Gruß, Peter
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rohloff interne vs. externe ALPHA 25.07.03 07:39
Re: Rohloff interne vs. externe wal 25.07.03 08:24
Re: Rohloff interne vs. externe Grünhorn 27.07.03 17:17
Re: Rohloff interne vs. externe ALPHA 28.07.03 08:45
Re: Rohloff interne vs. externe ralfito 29.07.03 13:39
Re: Rohloff interne vs. externe thory 29.07.03 13:51
Re: Rohloff interne vs. externe rolf d. 29.07.03 14:04
Re: Rohloff interne vs. externe joerg046 29.07.03 14:15
Re: Rohloff interne vs. externe rolf d. 29.07.03 14:25
Re: Rohloff interne vs. externe CHR1S 29.07.03 16:14
Re: Rohloff interne vs. externe wolfi_1 30.07.03 20:10
www.bikefreaks.de