Hallo Bernd,
les Dir doch einfach mal die von mir verlinkten Seiten durch.
Das Rad wird nicht aufgegeben, sondern als Gepäckstück (auch im TGV und Thalys) selbst mitgenommen. Es muss unter/ auf das Maximalmaß von 120 x 90 cm gebracht werden.
Das geht in der Regel schon so:
- Pedale raus
- Laufräder raus und seitlich befestigt
- Lenker rausziehen und längs befestigen
- Sattel rausziehen und "platzsparend" befestigen
Am Zielort kann es so in Mülltüten verpackt werden, d.h. Du musst Dir nur Werkzeug mitnehmen, um die o.g. Teile zu demontieren, am Zielort Mülltüten und Klebeband kaufen. Den Aufwand für das Verpacken schätze ich auf 1 - 1,5 h.
Wenn Du das Rad so verpackt, sparst Du auch die Reservierung für den Fahrradstellplatz im TGV, die 10 EUR pro TGV beträgt. Außerdem bist Du flexibel bei der Zugverbindung (d.h. Du kannst auch TGV ohne Fahrradbeförderung nehmen) und Du kannst Dir z.B. die schnellste Verbindung buchen.
Gruß
Peter