Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (uiop, Rolf K., Sattelneuropathie, Polkupyöräilijä, Multi, Wer, 4 unsichtbar), 616 Gäste und 816 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557670 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Juergen 40
Sickgirl 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#584037 - 17.01.10 15:07 Re: Dänische Nordseeküste [Re: Anfängerin]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.940
Hallo Sabine,

ich bin 2006, auch im Hochsommer, auf dem Weg nach Norwegen von Tønder bis Hirtshals größtenteils auf der NSCR entlang der jütländischen Nordseeküste gefahren, habe mich aber, von den C-Plätzen abgesehen, nirgends länger aufgehalten. Die Fotos geben Dir vielleicht einen kleinen Eindruck von der ganz unterschiedlichen Route. Obwohl immer entlang der Küste, bekommt man nur selten das Meer zu sehen, sei es, weil ein Deich

die Sicht versperrt, oder, sei es, dass die Route durch den küstennahen wald verläuft.


Auch, wenn man auf einem Deich entlang radelt, ist man meist vom Wasser recht weit entfernt.


Die Beschaffung von dänischen Kronen sollte kein Problem sein. Ich habe mich in Tønder mit etwas Bargeld eingedeckt, etwas größere Beträge wie die Campinggebühren aber mit Karte gezahlt.
Einen Campingplatz habe ich auch ohne Vorplanung immer spontan uns schneel gefunden.
An manchen Sehenswürdigkeiten kommst Du automatisch vorbei, wie an den berühmten Skulpturen hinter Esbjerg.


Die Beschaffenheit des Nordeeküstenradweges ist sehr unterschiedlich. Von glattem Asphalt über grobem Schotter und losem Sand ist alles dabei. Im nördlichen Bereich bin ich auf einzelnen Abschnitten auf die nächstgelegene Straße ausgewichen, nicht zuletzt, um dem fiesen Nordostwind wenigstens etwas ausweichen zu können.

Zum Wildcampen kann ich nichts sagen, auch zu den Inseln nicht; ich bin nur durchgefahren, weil mein Reiseziel Norwegen war.

Geändert von rayno (17.01.10 15:07)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Dänische Nordseeküste Anfängerin 17.01.10 12:56
Re: Dänische Nordseeküste rayno 17.01.10 15:07
Re: Dänische Nordseeküste elwoodianer 21.01.10 21:44
Re: Dänische Nordseeküste rayno 22.01.10 08:05
Re: Dänische Nordseeküste Anfängerin 08.08.10 20:36
Re: Dänische Nordseeküste MMR1988 08.08.10 21:35
Re: Dänische Nordseeküste Tine 17.01.10 16:50
Re: Dänische Nordseeküste -Anja- 17.01.10 21:44
Re: Dänische Nordseeküste Anfängerin 21.01.10 15:56
Re: Dänische Nordseeküste Heinichen 18.01.10 10:36
Re: Dänische Nordseeküste elwoodianer 18.01.10 10:55
Re: Dänische Nordseeküste Anfängerin 21.01.10 16:09
Re: Dänische Nordseeküste elwoodianer 21.01.10 19:00
Re: Dänische Nordseeküste mgabri 21.01.10 19:08
Re: Dänische Nordseeküste Anfängerin 21.01.10 20:22
Re: Dänische Nordseeküste -Anja- 21.01.10 20:26
Re: Dänische Nordseeküste Anfängerin 21.01.10 20:36
Re: Dänische Nordseeküste cyclist 21.01.10 20:52
Re: Dänische Nordseeküste -Anja- 21.01.10 22:09
Re: Dänische Nordseeküste elwoodianer 21.01.10 21:33
Re: Dänische Nordseeküste StephanZ 22.01.10 07:59
www.bikefreaks.de