Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (Isaantourer), 201 Gäste und 565 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99045 Themen
1556898 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2053 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 33
iassu 30
panta-rhei 29
Themenoptionen
#587461 - 27.01.10 17:52 Re: Radtour Oberitalien [Re: veloträumer]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.295
Hallo,
ich habe im Gegensatz dazu Chioggia nicht besonders viel abgewinnen können. Besteht eigentlich nur aus der Hafenmole und der sich dort rechtwinklig anschließenden Hauptstraße. Diese ist einige 100 m lang, von Läden und Cafés unterschiedlicher Couleur besäumt und das war es dann. Der Rest ist Wohngebiet, teils mit Wasserstraßen zwar, aber ohne jegliche ansprechende Architektur. Würde da nicht mehr hinfahren.

Zum Thema Hauptstraßen in Norditalien: der Verkehr kann sehr unterschiedlich sein. Sicherlich gibt es die Standardsituationen: dicht befahren und wenig Platz zum Ausweichen. Sehr unangenehmes Beispiel: Argenta-Ravenna. Aber es gibt auch breitere Straßen, die Via Emilia ist teils mit schmalem Randstreifen versehen, da fährt es sich ganz entspannt auch bei viel Verkehr. Letzteres habe ich dort meist als akustische Belastung empfunden.

Und es gibt, was ich am blödsten finde, auch viel Verkehr incl. fette LKW auf Klein- und Kleinststraßen. Dafür, daß man dann solche Umwege in Kauf nimmt, ist das besonder unbefriedigend. Also die Straßenfarbe auf den Karten hat mit der Verkehrsdichte nur sehr indirekt zu tun.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radtour Oberitalien cunjoka 27.01.10 10:56
Re: Radtour Oberitalien veloträumer 27.01.10 12:47
Re: Radtour Oberitalien iassu 27.01.10 17:52
Re: Radtour Oberitalien veloträumer 27.01.10 21:48
Re: Radtour Oberitalien iassu 27.01.10 23:14
Re: Radtour Oberitalien cunjoka 29.01.10 13:19
Re: Radtour Oberitalien Dietmar 29.01.10 14:44
Re: Radtour Oberitalien veloträumer 29.01.10 22:36
Re: Radtour Oberitalien JB_Linnich 27.01.10 19:36
Re: Radtour Oberitalien Hansflo 27.01.10 20:35
Re: Radtour Oberitalien cunjoka 13.02.10 17:24
Re: Radtour Oberitalien Dietmar 13.02.10 17:50
Re: Radtour Oberitalien irg 14.02.10 09:29
Re: Radtour Oberitalien veloträumer 14.02.10 13:16
Re: Radtour Oberitalien Hansflo 14.02.10 10:42
Re: Radtour Oberitalien Dietmar 14.02.10 18:32
Re: Radtour Oberitalien toni 14.02.10 19:22
Re: Radtour Oberitalien Hansflo 14.02.10 20:34
Re: Radtour Oberitalien Roldi 15.02.10 20:18
Re: Radtour Oberitalien Hansflo 16.02.10 11:19
www.bikefreaks.de