In meinem 35 Jahre alten Bahnhofsgaul ist noch das originale Keiltretlager verbaut - und es ist seit tausenden von Kilometern "kaputt" - aber es hat soviel Lagerluft, daß es den Defekt einfach ignoriert und weiter und weiterdreht. Ich bin mit dem "kaputten" Lager schon mehrmals 2-3-Tagestouren mit Gepäck (100km Tagesetappen im Flachland) gefahren - es knirscht und rumpelt manchmal - aber Luft kann nicht blockieren. Ich glaube, solche primitiven Tretlager (mit Kurbelkeilen) gibt es nirgends mehr als Ersatzteil - also werde ich den Dauertest noch eine Weile durchziehen.........
Viele Grüße / Micha
P.S.: falls jemand noch so ein altes Keiltretlager im Keller rumliegen hat - über eine PN würde ich mich freuen ! Die Lagerschalen sind einfach bloß (ohne Gewinde) ins Tretlagergehäuse eingepreßt.