2) Zelt unter Unterrohr? Mit etwas Glück haut das Zelt gegen die Kettenblätter und die Zähne gehen durch die Zeltbeutel... Dort wäre es mir etwas heikel. Zum Schutz des Oberrohrs Isomatte drum wickeln ist hingegen eine gute Idee.
Geschrieben hatte ich "unter Oberrohr" - da passt das Zelt nämlich leicht drunter (ist ja nur eine "Hundehütte" (2 kg).
3) Evtl. passt der Karton nicht durch den Scanner, dann musst du auspacken oder zumindest öffnen, allerdings nicht vor den Ryanair-Mitarbeitern. Inwiefern es dann Probs gibt, kann ich dir nicht sagen.
Bei unserem letzten Rückflug hatten wir einen Radfahrer vor uns in der Schlange, der einen sehr breiten Rose-Karton mit Rollen hatte. Und das Teil war bis oben hin voll mit Sachen. Beim Einchecken gab es kurz eine Frage nach Gepäck, er meinte nur Handgepäck und das Fahrrad mit Polstermaterial (den Karton konnte er kaum heben), ging aber scheinbar problemlos durch (Easyjet/ Olbia). Man könnte so evtl. etwas sparen, bedenke aber die Kosten für Nachbuchungen bei Ryanair!
Es geht bei mir nur um Zelt und Schlafsack - alle Gepäcktaschen noch mit zu verstauen erscheint mir zu riskant und könnte schnell teuer werden.
4)Welchen Schalter? Am Flughafen? Wo fliegst du denn ab? Und schriftlich ist besser!!!
Wie geschrieben, fliege ich mit Ryanair von Bremen aus. Mit Schalter ist der Flughafen-Schalter von Ryanair gemeint (würde die teure Service-Nummer sparen und Fragen direkt an das Bremer-Personal ermöglichen).