Hallo,
die gestrige Nacht war irgendwie doch hart gewesen. Die Luftpolsterfolie ist nicht ganz so komfortabel wie z.b. die TAR ZRest. Habe auf 4 Lagen geschlafen. Die kleinen Luftkammern waren nach dieser Nacht alle noch intakt und nicht geplatzt.
Mein Fazit: ich denke dass die Luftpolsterfolie eher für Touren über wenige Tage sinnvoll ist, da man einfach nicht so komfortabel schlafen tut. Für meine geplante 3 woechige Radtour werde ich dann doch die ZRest nehmen.
Das High Peak Minilite Zelt habe ich mittels stricke an Möbeln gespannt. So konnte ich es auch auf Laminatboden (eine Decke lag noch drunter) aufbauen. Das Zelt ist luftiger als mein Vaude Hogan UL wenn man drinnen liegen tut. Ich glaube dass der groesste Mangel die Wasserdichtigkeit ist. Berichte nach soll bei Regen und Sturm im Zeltinneren eine Art Regennebel entstehen.... Ich denke das Zelt ist trotzdem für sommerliche, regenfreie Touren eine gute, weil sehr leichte Wahl oder für die Ultraleicht Tour übers Wochenende (dann auch mit der Luftpolsterfolie)