In Antwort auf: commi2k

was sind eure Erfahrungen in Sachen Diebstahlschutz beim Radreisen.


Ich hab vor vielen Jahren mal eine Umfrage gemacht. Anscheinend sind bisher nur sehr wenige Räder auf Reisen verschwunden. Ob die trotz oder wegen ihrer Schlösser verschwunden sind, weiß natürlich keiner. Aber das ist natürlich nur Statistik und die Frage ist, ob *dir ganz persönlich* Statistik irgendwas nützt. Fakt ist wohl, dass jedes Schloss knackbar ist, ist alles eine Frage des Aufwandes. Trotzdem sind Fahrraddiebstähle nicht sooo häufig. Deshalb kommt es m.E. schlicht und ergreifend darauf an, mit welchem Schloss *du* dich sicher fühlst. Wir schließen unser Tandem auf Tagesausflügen des öfteren mit sowas in der Art ab (allerdings mit Schlüssel statt mit Zahlencode), das kann man wahrscheinlich mit einer Schere durchschneiden und natürlich ist das in keinster Weise objektiv sicher. Aber ich gehe einfach davon aus, dass so ein Tandem oder auch vollbepacktes Rad nicht so leicht weggetragen wird. Allerdings steht das Rad auf Tagesausflügen auch nicht ewig unbeobachtet rum.

Auf Reisen habe ich allerdings ein Bügelschloss dabei, einfach weil ich flexibel sein will. Wenn du sowieso nur Rad fährst und dein Rad nie aus den Augen lässt, ist das natürlich weniger wichtig, aber wenn du unterwegs auch mal was anderes als Rad fahren machen willst, wäre es schade, das nicht machen zu können, nur weil dir die Abstellmöglichkeiten nicht sicher genug sind. Aber das musst du letztlich wirklich selber wissen.

Martina