Ich habe auf Reisen nur leichte Schlösser dabei. In Europa oder in Australien und Neuseeland hatte ich ein 242 g leichtes Kabelschloss von Trelock (KS110) dabei.
In Südamerika war es stets ein Spiralkabelschloss mit Zahlenkombination (ca. 420 g). Damit ist man etwas flexibler z.B. zum Anschliessen an dickeren Bäumen.
Abgestellt wurde mein Rad für kurze Zeit u.A. auch in Grossstädten wie Buenos Aires, wobei ich aber stets vorsichtig bin.
Wichtiger als ein gutes Schloss ist das angemessene Verhalten der Fahrers. Das Rad kommt wenn immer möglich und sinnvoll mit rein in Hotels oder z.B. Internet-Cafes. Eine schöne Reisepatina lässt selbst ein 5000 Dollar teures Rad nicht wertvoll aussehen sofern man auf simple Technik setzt. Damit meine ich beispielsweise keine Scheibenbremsen oder Federungen und z.B. keine Inox-Gepäckträger sondern welche aus CrMo-Geröhr mit kräftigen Gebrauchsspuren.