Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (errwe, Hansflo, Lampang, schorsch-adel, 6 unsichtbar), 7245 Gäste und 851 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99107 Themen
1558032 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 43
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 36
Themenoptionen
#738944 - 12.07.11 16:56 Re: Fähre Rostock-Trelleborg ohne Kabine? [Re: Chris-Nbg]
hyggelig
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 589
In Antwort auf: Chris_Nbg
Wie ist das zur Zeit eigentlich mit der Fähre Rostock-Trelleborg... Man kann sowohl bei Scandlines (26 Euro) als auch bei TT-Line (38 Euro) die Nachtfähre angeblich auch ohne Kabine buchen. Findet man dann irgendwo einen Platz, wo man sich drinnen halbwegs ungestört mit Matte und Schlafsack hinlegen kann? Wird das geduldet? Machen das so viele, dass das eher ein Gedränge wird? Wie sind eure Erfahrungen?
Ich bin gerade zweimal mit der TT Line Rostock/Trelleborg gefahren. Eine Kabinenpflicht git es nicht, die gibt es nur auf der Strecke Travemünde-Trelleborg. Mein Favorit für die Übernachtung ist das Aussichtsdeck. Auf der linken Seite gibt es einen überdachten Bereich der auch für Windschatten sorgt. Wenn es dort auch mit Pullover zu kalt wird, verziehst Du Dich mit ein oder zwei Stühlen hinter die Tür ins Treppenhaus. Ein Schlafsack oder eine Decke sind zumindest draussen Muß, drinnen nicht.

Eine andere Variante ist es das Restaurant als erster zu betreten und sich die gepolsterten Bänke, hinten an der Wand, zu greifen. Sehr bequem! Leg möglichst viel auf die Tische, dann denken die Leute das da eine Gruppe sitzt. Steckdosen für das Smartphone sind in Griffweite! Aber Du must erster sein ...

Die dritte Variante sind die Fensterbänke im Restaurant. Etwas hart, aber gratis. Die Aussicht ist phänomenal! Und: Du kannst die Vorhänge zuziehen, dann hast Du praktisch eine eigene Kabine. Die Steckdosen sind wieder in Griffweite.

Der Restaurantbetrieb wird irgendwann geschlossen, dann kannst Du Dich hinlegen. Die Öffnungszeiten weiß ich aber nicht mehr. Die beiden Restaurantvarianten gefallen mir aber nicht all zu sehr. Irgendwie sind die mir zu studentig.

Wie willst Du denn von Trelleborg aus weiter?
Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel

Geändert von hyggelig (12.07.11 17:04)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fähre Rostock-Trelleborg ohne Kabine? Chris-Nbg 12.07.11 15:54
Re: Fähre Rostock-Trelleborg ohne Kabine? hyggelig 12.07.11 16:56
Re: Fähre Rostock-Trelleborg ohne Kabine? Chris-Nbg 13.07.11 09:32
Re: Fähre Rostock-Trelleborg ohne Kabine? yabbes 13.07.11 10:44
Re: Fähre Rostock-Trelleborg ohne Kabine? Chris-Nbg 18.07.11 19:34
Re: Fähre Rostock-Trelleborg ohne Kabine? jovo 18.07.11 21:20
Re: Fähre Rostock-Trelleborg ohne Kabine? Falk 18.07.11 22:09
www.bikefreaks.de