Hallo Jan,
vor ein paar Wochen wurde hier an alle(?) Haushalte eine Broschüre der spanischen Verkehrsbehörde (Innenministerium) verteilt. Wie es sich für Spanien gehört jedoch ohne jegliche Datumsangabe.
Da heißt es also schwarz auf grün unter dem Titel:
"AUF DEM FAHRRAD ALLE MIT HELM
Früher: war dies nicht geregelt
Jetzt: Die Fahrer und Insassen/Beifahrer von Fahrrädern müssen genormte Schutzhelme tragen wenn sie auf Überlandstraßen unterwegs sind, außer bei längeren Steigungen, medizinischen Gründen und bei extremer Hitze.
Radfahrer bei Wettbewerben und die Profis beim Training oder beim Wettbewerb richten sich nach ihren eigenen Regeln"
Soweit die freie Übersetzung aus dem Spanischen. Dies ist wohlgemerkt kein Gesetzestext, sondern nur aus einer offiziellen Infobroschüre.
Zum Glück gibt es viele Ausflüchte auch als Fernradler im heißen und bergigen Spanien keinen Helm tragen zu müssen

Bemerkenswert ist doch, daß man anscheinend innerorts weniger auf den Kopf zu fallen droht als auf Überlandstrecken

und Radrennfahrer haben hier eh Narrenfreiheit!

Wer mit Insassen bzw. Beifahrer gemeint ist, ist mir schleierhaft - vielleicht Rikschapassagiere
Es wäre jedem helmlosen Spanienradler zu raten, diese Broschüre im Orignal auszudrucken und im Streitfall dem nervenden Polizisten unter die Nase zu halten.
Hier ist die Broschüre, siehe Seite 6
Grüsse
Frank