*seufz* Was du da beschreibst, habe ich alles regelmäßig gemacht. Nachdem das aber alles nun kein Resultat hatte, war ich mit dem Rad sowohl in einer Hobby-Bastelwerkstatt als auch anschließend in einer kommerziellen Werkstatt, der ich eigentlich durchaus vertraue.

Der grundsätzliche Fehler soll einmal im "Stückeln" liegen. Und dann in zwei scharfen Knicken. Ausprobieren wollten sie das nicht. "Lohnt nicht". Also werde ich das mal selber machen. Wenn das Wetter besser wird.

Ich habe bisher eigentlich noch gar nichts machen lassen. Die "Werkstatt" kenne ich also nur vom Teilkauf. Und fühle mich dort gut beraten.

Ich hänge an dem Rad. Es "passt" mir gut. Man wächst zusammen. Es ist eigentlich das zuverlässigste meiner Räder. Wenn es rollt, dann rollt es. (Nur bremst jetzt halt nicht mehr.)