Werden die Kartuschen wieder befuellt?
Ich hatte einen Heimsprudler (ist wohl noch im Keller). Da hat man die Packung benutzter Patronen getauscht. Aber das ist heute zuviel menschliche Arbeit.
Wegwerfartikel!
Wie schon geschrieben, für Spezialfälle durchaus brauchbar, für den normalen Alltag eher unsinnig.
Es gibt mittlerweile richtig gute (nicht nur Mini-) Luftpumpen, die jahrelang zuverlässig ihren Dienst verrichten und selbst von recht alten Menschen gut bedient werden können.
Ich wundere mich nur manchmal über einige Leute, die mit Rädern und/oder Ausrüstung unterwegs sind, die z.T. mehrere tsd. Euro kosteten, aber nicht einmal eine anständige Luftpumpe besitzen.
Eine gute Standluftpumpe kostet nicht die Welt, läßt sich aber leicht bedienen und braucht nur wenige Hübe, um einen platten Reifen wieder zu befüllen.
Und wem das Pumpen mit einer Minipumpe unterwegs zu anstrengend ist, der könnte sich ja auch eine größere Pumpe ans Rad hängen. Macht neben x-Flaschenhaltern und -zig Packtaschen den Kohl auch nicht mehr fett.
Bspw.:
Micro-Floor-Drive oder
Road-Drive-Pumpe - Die nenne ich nur mal, weil ich die Modelle kenne. Damit macht Luft pumpen fast schon wieder Spaß. Andere Hersteller haben sicher auch brauchbares Zeugs.
Also, bevor ich mit halbplattem Reifen zur Tankstelle eiere, pumpe ich lieber mit einer anständigen Pumpe per Hand.