Eine 16 g. Kartusche reicht für ca. 2 Bar im 26er MTB Reifen - also genug um bis zur nächtsten Tanke zu fahren.
Dafür lohnen dann die Anschaffungs- und Betriebskosten (Kartuschen) nicht. 2 bar bekommt man auch mit der altmodischsten Handpumpe hin.
Ich denke mal gedacht sind diese Kartuschendinger für die "Dackelschneider" am Rennrad. Die haben zwar wenig Volumen, brauchen aber einen deutlich höheren Mindestdruck, damit man nicht ständig auf die Felge durchschlägt. Und eine ordentliche Hochdruckpumpe gilt ja schon als zu schweres Gepäck.
Es gibt Kartuschen mit 16g, 20g, 30g, 40g Inhalt.
Je nach Reifentyp kann man sich die passende Kartusche aussuchen. (Ob man die Dinger als sinnvoll erachtet, oder sie einem den Preis wert ist, ist eine ganz andere Geschichte.)

Wie ich ja schon schrieb, funktionieren tun die Dinger ganz gut. Außer für Spezialfälle, halte ich gute Luftpumpen aber für die bessere Lösung.
