Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Mooney, Jan-V, Tobi-SH, Sharima003, 5 unsichtbar), 5690 Gäste und 951 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557936 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Themenoptionen
#885461 - 27.11.12 14:33 Re: Benzin für Kocher in Spanien [Re: Falk]
Keine Ahnung
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 13.386
Zunächst wieder Dank für die Vorschläge.

Ich gebe Dir völlig recht bzgl. Kraftstoffbenzin. Zum einen verdreckt der Kocher schneller und zum anderen habe ich auch keine Lust auf die Beimengungen. Ich würze meine Speisen lieber mit herkömmlichen Gewürzen. Tankstellen sind daher nur die Notlösung.

Ich hoffe, dass Intersport auch in Spanien Coleman Fuel anbietet. Die Adressen (zwei Läden in Girona) habe ich. Des Weiteren hoffe ich, dass ich auch ohne Spanisch-Kenntnisse über die Runden komme. Das ist der große Vorteil der nordeuropäischen Länder. Dort kommt man bestens mit Englisch zurecht. Im romanischen Sprachraum scheint man eine gewisse Aversion gegen Fremdsprachen zu haben, wie ich leider schon öfter feststellen musste. Wahrscheinlich haben deshalb die alten Römer versucht, alle möglichen Länder zu erobern. Latein hatte sich ja auch durchaus weit verbreitet gehabt.

Wenn ich in Spanien erfolgreich eine Flasche Benzin für den Kocher aufgetrieben haben sollte, werde ich es hier im Forum verkünden. Mein nächster Kocher wird auf jeden Fall ein echtes Allround-System sein. Da aber mein Coleman ziemlich unverwüstlich zu sein scheint, werde ich wohl noch ein wenig mit einem Neukauf warten.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Benzin für Kocher in Spanien Keine Ahnung 26.11.12 13:40
Re: Benzin für Kocher in Spanien Rennrädle 26.11.12 17:26
Re: Benzin für Kocher in Spanien Keine Ahnung 26.11.12 17:55
Re: Benzin für Kocher in Spanien Falk 26.11.12 17:59
Re: Benzin für Kocher in Spanien mgabri 26.11.12 19:25
Re: Benzin für Kocher in Spanien  Off-topic Cruising 26.11.12 20:21
Re: Benzin für Kocher in Spanien chefsalat 27.11.12 01:41
Re: Benzin für Kocher in Spanien Falk 27.11.12 01:46
Re: Benzin für Kocher in Spanien Keine Ahnung 27.11.12 14:33
Re: Benzin für Kocher in Spanien jutta 27.11.12 14:45
Re: Benzin für Kocher in Spanien Keine Ahnung 27.11.12 15:17
Re: Benzin für Kocher in Spanien Thomas S 27.11.12 15:17
Re: Benzin für Kocher in Spanien ManfredK 27.11.12 15:10
Re: Benzin für Kocher in Spanien pablito82 27.11.12 15:16
Re: Benzin für Kocher in Spanien  Off-topic Keine Ahnung 27.11.12 15:33
Re: Benzin für Kocher in Spanien  Off-topic Falk 27.11.12 15:52
Re: Benzin für Kocher in Spanien  Off-topic Keine Ahnung 27.11.12 16:08
Re: Benzin für Kocher in Spanien  Off-topic Falk 27.11.12 17:22
Re: Benzin für Kocher in Spanien  Off-topic Keine Ahnung 27.11.12 17:36
www.bikefreaks.de