Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (thomas-b, benki, Dr. Squirrel, Heinzelplatz, 4 unsichtbar), 6196 Gäste und 880 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557943 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 15 h mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Themenoptionen
Off-topic #885503 - 27.11.12 16:08 Re: Benzin für Kocher in Spanien [Re: Falk]
Keine Ahnung
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 13.386
Letztendlich sind mir politische Hintergründe in diesem Zusammenhang egal (auch wenn mir Politik und Geschichte nicht egal sind). Dass sich nun Englisch in weiten Bereichen als eine Art "gemeinsamer Nenner" ergeben hat, ist eine Tatsache. Über Sinn und Unsinn mag man diskutieren können. Allerdings wird wohl keiner abstreiten wollen, dass eine gemeinsame Sprache sehr praktisch ist. Bei meiner "tollen" Sprachbegabung war es schon schwer genug, Englisch vernünftig zu lernen. In den Naturwissenschaften ist es definitiv die einzige gemeinsame Sprache geworden. Ich denke, wir können ganz glücklich darüber sein (jetzt wieder nicht politisch gesehen), dass (bislang) nicht Chinesisch diese Aufgabe erfüllt. Umgekehrt bedaure ich meine Kollegen aus China, die sich mit Englisch eine von ihrer derart unterschiedliche Sprache aneignen müssen.

Auch Du sprichst wieder in diesem "BRD/DDR"-Slang. Das wird man unserer Generation wohl nicht mehr austreiben können. Angesichts der Tatsache, dass mein Vater aus der Slowakei stammt, war ich immer ganz glücklich, dass die Amerikaner sich in der BRD zum Freiheitshelden erklärt haben und nicht die östlichen Gegenspieler, die für die Befreiung der DDR und z. B. eben auch der Slowakei verantwortlich zeichneten. Obwohl, Russisch hätte ich auch gerne gelernt zwinker - mein Vater konnte es.

Wie kommt man eigentlich von Waschbenzin auf dieses Ost/West-Thema? Ich glaube - so spannend das ist, dass ich mich lieber wieder mehr Radtour-orientierten Themen zuwende ...
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Benzin für Kocher in Spanien Keine Ahnung 26.11.12 13:40
Re: Benzin für Kocher in Spanien Rennrädle 26.11.12 17:26
Re: Benzin für Kocher in Spanien Keine Ahnung 26.11.12 17:55
Re: Benzin für Kocher in Spanien Falk 26.11.12 17:59
Re: Benzin für Kocher in Spanien mgabri 26.11.12 19:25
Re: Benzin für Kocher in Spanien  Off-topic Cruising 26.11.12 20:21
Re: Benzin für Kocher in Spanien chefsalat 27.11.12 01:41
Re: Benzin für Kocher in Spanien Falk 27.11.12 01:46
Re: Benzin für Kocher in Spanien Keine Ahnung 27.11.12 14:33
Re: Benzin für Kocher in Spanien jutta 27.11.12 14:45
Re: Benzin für Kocher in Spanien Keine Ahnung 27.11.12 15:17
Re: Benzin für Kocher in Spanien Thomas S 27.11.12 15:17
Re: Benzin für Kocher in Spanien ManfredK 27.11.12 15:10
Re: Benzin für Kocher in Spanien pablito82 27.11.12 15:16
Re: Benzin für Kocher in Spanien  Off-topic Keine Ahnung 27.11.12 15:33
Re: Benzin für Kocher in Spanien  Off-topic Falk 27.11.12 15:52
Re: Benzin für Kocher in Spanien  Off-topic Keine Ahnung 27.11.12 16:08
Re: Benzin für Kocher in Spanien  Off-topic Falk 27.11.12 17:22
Re: Benzin für Kocher in Spanien  Off-topic Keine Ahnung 27.11.12 17:36
www.bikefreaks.de