In Antwort auf: dhomas
Wenn ich mal ein Leck in der ProLite habe, dann kann ich sie total vergessen oder? Oder kann man dann bei mittelmäßigen Temperaturen noch einigermaßen darauf schlafen?

Naja, bzgl. der Isolation ist eine platte ProLite schon ziemlich mau, bzgl. Komfort natürlich erst recht. Bei "mittelmäßigen Temperaturen" kann man aber sicherlich mal eine Nacht drauf aushalten. Wenn ein Loch auf der glatten Unterseite ist, lässt es sich evtl. auf die Schnelle provisorisch mit Ducktape flicken. Ansonsten gibt es Reparaturkits, sowohl für die Matte als auch für das Ventil. Wenn sich die Matte gar nicht mehr flicken lässt - weil sie z.B. Beulen bekommt, was hin und wieder vorkommen kann - und du keine Möglichkeit hast, Ersatz zu beschaffen, ist es natürlich schlecht. Da wäre dann improvisieren angesagt, z.B. mit Unterlegen von Stroh, Gras, Blättern o.ä. Auf Dauer natürlich kein Zustand.

Also wenn dir der Schlafkomfort nicht wichtig ist, ist die Z-Rest durchaus die sicherere Wahl. Aber da monate- oder sogar jahrelang drauf zu pennen kann ich mir beim besten Willen echt nicht vorstellen. weinend