Das mag schon stimmen, genauso kann man auch Gänsedaunen vom eigenen Hof nehmen.
Geht nicht, hier ist nur ein wenig Hühnervieh auf dem Hof.
Oder ist dir noch nie eine Energieriegelverpackung aus der Trikottasche gefallen?
Nein.
1. Ich mag das Zeugs nicht.
2. Ich esse während der Fahrt nicht. Selbst trinken eher ungern. Ich bin mehr so der in einer Pause-Verzehrer.
3. Eßkram habe ich nie in einer Trikottasche. Macht sich auch blöd, bei überwiegend Frischnahrung.
4. Ich sammle selbst das Folienfitzelchen sorgsam ein, wenn ich einen Schlauch flicke.
Eine bestimmte Menge Kunststoff trägt jeder von uns in die Umwelt ein, selbst wenn der Anteil in Deutschland mit seinem "energetischen Recycling" der gegrünpunkteten Artikel höher sein sollte, als im Durchschnitt auf dieser Welt.
Sicher. Ich kann meinen Müll nur entsorgen. Was danach geschieht, entzieht sich meinem direkten Einflußbereich.
Ich hab nie behauptet die Nonplusultralösung parat zu haben. Aber ich hab ne Aversion gegen plakatives Gutmenschentum, wie es von der Öko- und biolobby gern suggeriert und instrumentalisiert wird.
Wer hat schon DIE Lösung? Ich weiß auch nicht, was tatsächlich (aus moralischer und ökologischer Sicht) besser ist - Daunen- oder KF-Schlafsack.
Ich versuche meine ganz persönliche Bilanz aber dadurch etwas günstiger zu halten, indem ich nur dann neu kaufe, wenn das wirklich notwendig ist.
Und das heißt, dass mein ältester KF-Deckenschlafsack (24 Jahre alt) als Notschlafsack im Winter im Auto liegt und als Picknickdecke noch Verwendung findet. (Und das nicht aus nostalgischen Gründen, sondern im Bewußtsein, dass dafür keine Picknickdecke extra produziert werden mußte und der dafür noch geeignete alte Schlafsack den Müllberg noch nicht vergrößert hat.)
Wenn das Jemandem zu plakativ ist, auch gut.
PS. Mir ist schon seit Jahren Lebendrupf aus Ungarn und Polen bekannt. (Das wird aber wohl woanders nicht viel anders sein.) Für meine Frau und mich war das Grund genug, keine Daunendecken mehr zu kaufen. Sind wir deswegen besser als Andere? Wohl eher nicht. Und wenn, auch gut. Ich versuche nur meinen Teil zu leisten. Nicht damit zu glänzen.
PPS. Ich finde es schade, dass der Begriff "Gutmensch" immer so negativ verwendet wird. Oft wird er zur Diffamierung von Leuten genutzt, die sich wenigstens für irgend etwas Positives engagieren. (Mag es für Viele noch so lächerlich erscheinen.)