wirklich nahtlose Unterwäsche hab ich noch nie gesehen, muss aber auch nicht sein. Es kommt darauf an, dass die Nähte nicht an den falschen Stellen sind. Da diese Stellen dummerweise für jeden woanders sind und sich außerdem die Schnitte gerne mal ändern, ist es schwer, da Tipps zu geben.
Diese sog. nahtlosen Unterhosen haben in der Tat die Naht da, wo es weh tun könnte - nämlich im Schritt (vorne und manchmal auch hinten). Aber da stört mich nie beim Radfahren.
Was mich nervt, ist der Saumabschluss in der Leiste. Oder bei den Unterhosen mit leicht angeschnittenem Bein (Panties, Boxer), dass das Stückchen sich beim Radeln immer hoch rollt und in der Leiste kneift
Radlerhosen mag ich nicht (hab ich ausprobiert) und brauch ich bei meinem Sattel nicht.