In Antwort auf: MMR1988


Was die Fahrradmitnahme in dänischen Zügen angeht, kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich die 500 km dänische Westküste immer zum Einfahren für Norwegen nutzte.

Beste Grüße
Martin


Das habe ich mir auch überlegt, wäre sicher schön, aber geht halt dann auch ne ganze Woche...
(ja, ich habe vorerst nicht vor, über 100 km am Tag zu fahren)


In Antwort auf: Uli
Zitat:
bei der DB muss man fahrradmitnahme grundsätzlich reservieren, oder?

Ich weiss zumindest, dass es im Forum eine Reihe von Anreisetipps für die Ecke gibt, musst du mal suchen.


nun, ich habe nichts gefunden, vielleicht habe ich einfach falsch gesucht?
habe auch den Artikel im Wiki (sehr hilfreich! schmunzel ) gelesen
dort stehen die Fährverbindungen, aber nicht, wie man am besten zum Fährhafen kommt


In Antwort auf: Uli


Eine Bitte an Dich:

[mod]Durchgängig kleingeschriebene Beiträge sind sehr mühsam zu lesen. In den Regeln für das Forum heißt es deshalb:

Zitat:
Beitragsgestaltung
Gestalte deine Beiträge für andere leicht verständlich, indem du dich um möglichst korrekte Rechtschreibung bemühst. Achte insbesondere auf die Regeln der Groß- und Kleinschreibung und der Zeichensetzung.

Deshalb haben wir die Bitte an dich Rücksicht auf die anderen Forumsmitglieder zu nehmen - nutze wegen der besseren Lesbarkeit in deinen Beiträgen Groß- und Kleinschreibung. Danke![/mod]

Gruß
Uli


Danke für den Hinweis, versuche es mir zu merken
Man ist sich halt gar nicht mehr gewohnt, dass in einem Internetforum tatsächlich noch jemand Gross-/Kleinschreibung verlangt... zwinker