29613 Miembros
98769 Temas
1553057 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2124 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09
con 5102
visitantes simultaneos.
más...
|
|
Fuera del tema
#575074 - 08.12.09 08:55
Re: UR 3: Mit der Lizenz zum Reisen...
[Re: rayno]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 18,531
|
naja, die Federn im Brooks sind doch eher aus optischen gründen dran. Hatte ich auch mal (ohne Thudbuster) da federte nix. Evtl. bin ich mit 85kg auch einfach zu leicht. Ich bin daher dann auch vom Conquest wieder abgekommen. Einfach zu schwer.
Aber auf die Thudbuster möchte ich eigentlich nicht verzichten.
job
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#575088 - 08.12.09 09:41
Re: UR 3: Mit der Lizenz zum Reisen...
[Re: rayno]
|
Moderador

ausente
Mensajes: 2,070
|
Hallo,
es fährt sich einfach toll mit Beiden. Es federt sich hervorragend, ohne das ein dauernder Wippeffekt einsetzt. Nebenbei habe ich diese Kombination schon ca 12.000 km in Gebrauch. Zu dem größeren Rahmen, der paßt dann wieder nicht. Ich habe eben kurze Arme. Auch stören mich die Spacer nicht. Vielleicht trifft man sich irgendwo mal, dann kannst Du ja mal Probefahren.
Gruß Lutz
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#575091 - 08.12.09 09:46
Re: UR 3: Mit der Lizenz zum Reisen...
[Re: Job]
|
Moderador

ausente
Mensajes: 2,070
|
Hallo,
eigentlich kannst Du sie haben, nur jetzt noch nicht. Der Prozeß ist noch nicht durch. Gerade jetzt wird ein zweites Gutachten gemacht, da die HUK das erste Gutachten anzweifelt. Aber wenn das jemals zu Ende geht, kannst du die kaputte Gabel haben. Ist ja auch erst seit April im Werden.....
Gruß Lutz
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#575092 - 08.12.09 09:47
Re: UR 3: Mit der Lizenz zum Reisen...
[Re: Job]
|
slowbeat
No Registrado
|
naja, die Federn im Brooks sind doch eher aus optischen gründen dran. Hatte ich auch mal (ohne Thudbuster) da federte nix. Evtl. bin ich mit 85kg auch einfach zu leicht. ... dann dürfte sich bei meinen 65kg gar nix bewegen. tuts aber. montier den sattel nochmal, fahr ne runde und leg bergauf mal ne hand an eine feder. wenn sich da nix bewegt bringst du auch keinen druck aufs pedal.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#575097 - 08.12.09 10:07
Re: UR 3: Mit der Lizenz zum Reisen...
[Re: lufi47]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,930
|
Hallo Lutz,
probiert habe ich so etwas schon. Nach zwei Bandscheibenoperationen glaubte ich, ich müsse so etwas haben. Ich kam damit aber einfach nicht zurecht; liegt wohl daran, dass ich vom Rennradfahren komme und zum dafür antrainierten runden Tritt einen konstanten Abstand zwischen Sattel und Pedale brauche.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#575099 - 08.12.09 10:15
Re: UR 3: Mit der Lizenz zum Reisen...
[Re: rayno]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,163
|
Da gibt es auch noch die Thudbuster ST. Die habe ich mir als Kantenbrecher gegönnt. (bei der LT hatte ich die gleiche Befürchtung wie du) Sie nimmt die Spitzen raus, ohne das man eine Abstandsänderung merkt. Die wird sogar von Rennradfahrern geschätzt (Bergschreck hat sich hier im Forum darüber sehr begeistert geäußert)
|
***************** Freundliche Grüße | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#575156 - 08.12.09 15:10
Re: UR 3: Mit der Lizenz zum Reisen...
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,395
|
naja, die Federn im Brooks sind doch eher aus optischen gründen dran. Hatte ich auch mal (ohne Thudbuster) da federte nix. Evtl. bin ich mit 85kg auch einfach zu leicht. ... dann dürfte sich bei meinen 65kg gar nix bewegen. tuts aber. montier den sattel nochmal, fahr ne runde und leg bergauf mal ne hand an eine feder. wenn sich da nix bewegt bringst du auch keinen druck aufs pedal. ...oder er bringt keinen Druck auf den Sattel 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575257 - 08.12.09 22:45
UR 3: Simply the best...
[Re: dogfish]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
An seinem Alten war nichtmal mehr die Farbe original: "Nöll pulvert selber, meins damals mehr schlecht als recht."  "Im Laufe der letzten Jahre bin ich mit jedem Schräubchen per Du geworden. Und schon oft hatte ich mein Reiserad am Wohnort meiner Freundin vermisst."  "Das Gleiche zweimal kaufen, ist das sinnvoll? Ein Schlechteres fahren, macht das Spaß?"  "Drei Monate hab ich getüftelt, da ich weder Sicherheit, Stabilität, Wartungsarmut, noch Komfort einbußen wollte. Viel Gutes von Norwid gehört, ich war neugierig, ob der Pallesen vielleicht noch einen besseren Rahmen bauen kann."  "Ich beschloß also, einen Rahmen in gleicher Geometrie zu bestellen und im Wesentlichen die gleichen Teile wie beim Nöll zu verbauen. Wie abgebildet (jedoch ohne Schlösser) wiegt das Nöll 15kg, das Norwid 15,5kg, trotz einiger leichterer Komponenten, jedoch hat das Nöll..."  "einen Crossrad-Rahmen, und das Norwid einen ausgewachsenen Reiserad-Rahmen, der steifer ist, und sich mit Gepäck besser fahren lässt. Der Nöll-Gepäckträger gefiel mir dann doch so gut, dass ich Herrn Pallesen um die dafür notwendigen Befestigungsösen gebeten habe."  "Bedenken hatte ich wegen der sehr gut federnden Gabel vom Nöll-Rad, ob die Norwidgabel da mithalten wird?"  "Sie kann! Und die Bremsen, es ist wirklich unglaublich." Kurz gesagt: Simply the best.  Kommt nicht von "dogfish", das schrieb Jürgen (" jürgenffm"), siehe => Re: HS33 an Rennlenker (Ausrüstung Reiserad)Grüße von Jürgen u. Mario
|
Editado por dogfish (08.12.09 22:48) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575263 - 08.12.09 23:11
Re: UR 3: Simply the best...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,163
|
Wirklich absolut außergewöhnlich!
|
***************** Freundliche Grüße | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575290 - 09.12.09 08:10
Re: UR 3: Simply the best...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 244
|
Boooahh, sind die schön! Eins davon würde mir ja schon reichen, Nachteil wäre bloß dann das Rad jedesmal mit in die Wohnung zu schleppen - draußen hätte ich ja jede Minute Angst drum !
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575305 - 09.12.09 09:49
Re: UR 3: Simply the best...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,915
|
Hallo Jürgen, herzlichen Glückwunsch und so langsam komme ich meiner Idealvorstellung näher. Als bekennender Ahnungsloser (lach, wird immer besser) frag ich mich gerade, welche Vorteile die nach hinten zeigenden Bremssockel haben. Ich sehe keinen „Bügel“ an den HS33?? Dafür ganz viel Platz vor der Gabel. Viel Freude mit Deinem neuen schönen Rad und vernachlässige die Liebste nicht. Jürgen +danke an Mario
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#575312 - 09.12.09 10:24
Re: UR 3: Simply the best...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,915
|
hab’s gerade gecheckt Firmtech heißt das Zauberwort
|
Editado por Jürgen015 (09.12.09 10:24) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575324 - 09.12.09 11:01
Re: UR 3: Simply the best...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 719
Viajando por Alemania
|
Die HS33-Bremshebel am Rennlenker sind ja spannend. Kann man die wirklich auch "von oben" vernünftig betätigen?
Liebe Grüße Maja
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575403 - 09.12.09 17:39
Re: UR 3: Simply the best...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,273
|
Wie sind die Scheinwerfer befestigt?
Gruß, Andre
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#575409 - 09.12.09 18:28
Re: UR 3: Mit der Lizenz zum Reisen...
[Re: Job]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,302
|
Geht mir genauso.Bin einmal 100 km ohne gefederte Sattelstütze, aber mit gefedertem Brooks-Flyer gefahren. Ich dachte, das Gewicht der Federsattelstütze könnte ich durch eine starre Stütze reduzieren (Strecke auf schlechtem Asphalt und holprigen Kieswegen, nichts Extremes). Am nächsten Tag habe ich die Federstütze wieder eingebaut, die Federung des Brooks bringt nichts- Gewichtoptimirung hätte eher ein ungefederter Brooks B17 sein können.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#575411 - 09.12.09 18:32
Re: UR 3: Mit der Lizenz zum Reisen...
[Re: martinbp]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,527
|
??? bei meinen 60kg wirken die Federn komischerweise schon, ohne daß ich ala Schrankwand fahre. gefederte Sattelstützen (insbesondere Parallelogrammstützen) hingegen lassen mich seekrank werden...
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575413 - 09.12.09 18:52
Re: UR 3: Simply the best...
[Re: Juergen]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
..................Nachschlag von " jürgenffm" zum Thema Bremsen: ................."Die Firm-Tech musste es sein, und natürlich ein Rennlenker." ..................Number one from Norwid: Geht nicht! "Ich dachte: Schaun mer mal!" ................. .................Nochmal zum Schauen: "Der Norwid-Rahmen ist noch etwas schöner verarbeitet, glänzt mit Details."  @ Andre-"sigma7": Leider gibt es zur Zeit noch keine Details zum Scheinwerfer. Grüße von Jürgen und Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575423 - 09.12.09 19:29
Re: UR 3: Simply the best...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,163
|
Die Firm Tech ist wohl die derzeit beste und vor allem leichteste Felgenbremse und reizt mich auch noch ab und zu. Allerdings bist du mit diesem Rahmen ausschließlich auf genau diese Bremse und sonst keine andere angewiesen. Das wäre mir bei einem Reiserad zu riskant. Man könnte sich natürlich bei Norwid noch zusätzlich Cantisockel anbauen lassen und wäre damit abgesichert. (aber da ist wohl das Aussehen wichtiger?)
|
***************** Freundliche Grüße | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575434 - 09.12.09 20:07
Re: UR 3: Simply the best...
[Re: Topse]
|
BochumBiker
No Registrado
|
@jürgenffm
das read sieht klasse aus gefällt mir auch. Mal eine Frage was für ein Gepäckträger hast du dort genommen ????
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575440 - 09.12.09 20:22
Re: UR 3: Simply the best...
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 575
|
hatter doch geschrieben - den von Nöll - finde ihn auch Klasse - Gruß Peter
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575476 - 09.12.09 23:03
UR 3: Simply the best...
[Re: ]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
...................................................................................................Nochmal derselbe Text, aber mit anderen Bildern. ..........................."Der Nöll-Gepäckträger gefiel mir dann doch so gut, dass ich Herrn Pallesen um die dafür notwendigen Befestigungsösen gebeten habe." ... ........................................Und damit es hier nicht langweilig wird, nochmal besagter Gepäckträger, von dem auch Peter-" Getorix" an seinem Nöll so begeistert ist. ........................................ ........................................Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575482 - 09.12.09 23:16
Re: UR 3: Simply the best...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 805
|
absolutes Traumrad - was ist das für ein Rohloffschaltgriff ? Wie hast den auf den Lenker bekommen ?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575501 - 10.12.09 07:56
Re: UR 3: Simply the best...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,631
|
Da hab´ ich das Nöll-Konzept ja tatsächlich unbeabsichtigt kopiert. Bei meinem Eigenbau-Gepäckträger (am neuen Ratbike), der sich ansonsten zugegebenermaßen erheblich vom Nöllschen unterscheidet, befindet sich die Packtaschen-Halterung nämlich genauso tief.
Gruß, Paule
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575523 - 10.12.09 09:22
Re: UR 3: Simply the best...
[Re: Getorix]
|
BochumBiker
No Registrado
|
@jürgenffm Darf ich mal fragen was der Träger so gekostet hat ??
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575524 - 10.12.09 09:23
Re: UR 3: Simply the best...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 805
|
Danke Mario !
Wie sind die Erfahrungen mit diesem Schaltgriff ?
lg Christian
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575624 - 10.12.09 18:33
Re: UR 3: Simply the best...
[Re: silkroad]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,527
|
Geht so, sind sehr aggressiv zu Handschuhen...
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575628 - 10.12.09 18:57
Re: UR 3: Simply the best...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 575
|
 Hi, Mario, bin noch immer der Meinung: "Das Teil ist oberaffengeil!" - Gruß Peter
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#575631 - 10.12.09 19:16
UR 3: "Lissabon - Vladivostok"
[Re: dogfish]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Ihre Reise ging zwar nicht in Erfüllung, aufgegeben hat sie Vera aber auch nicht.  "Ich glaub, es war 2002 oder 2003, da wurde mir mein altes Rad doch etwas zu klein, und es war klar, das neue sollte auch auf Touren eingesetzt werden. Da mein Vater, meine Tante und vor allem mein Onkel ziemlich begeisterte Reiseradler sind, kam ich schon recht früh in den Genuss, bei Touren mitfahren zu dürfen."  "Warum die Wahl dann auf dieses KTM-Rad fiel, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr genau. Es hat mir wohl von Anfang an sehr gut gefallen und das tuts immer noch. Manch einer mag sich vielleicht fragen, warum ich ein Herrenrad fahre, aber mit 1,85m ist es kaum verwunderlich."  Veras "Erster" => Lissabon - Vladivostok ab Juni 2009 (Reisepartner) ..."bin von Lissabon nach Hause geradelt, alleine weiterzufahren, hätte die Beziehung zu meiner Mutter extrem belastet. Naja jetzt studier ich erstmal, schau aber regelmäßig hier rein. Vielleicht findet sich ja noch wer. Hab auch ein paar Fotos, allerdings nur welche von der letzten Reise." Macht nix, lieber solche, als gar keine von deinem Rad, herzlichen Dank! Grüße Vera (" vera1990") u. Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#575637 - 10.12.09 20:37
Diy-Gepäckträger
[Re: BikeZombie]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 406
|
...und wann sehen wir den in "unsere teile"?
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|