Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (bezel, 1 unsichtbar), 271 Gäste und 851 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97945 Themen
1538624 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2197 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Seite 8 von 20  < 1 2 6 7 8 9 10 19 20 >
Themenoptionen
#946072 - 09.06.13 08:40 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: globetrottel]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.074
In Antwort auf: globetrottel
btw - wie sieht denn so die Einschätzung Crosser mit 30er Marathon Racer vs.Trekkingrad aus? Ich tendiere zum Crosser (incl. Schutzblech, Gepäckträger und Licht), wg. der Leichtigkeit und den Griffvarianten.

Eindeutig pro Crosser. Ich werde auch mit 30er Reifen fahren, manche sogar mit schmaleren. Ich fahre allerdings einen Cyclocrossreifen (Schwalbe CX Comp), der hat im Gegensatz zum nahezu profillosen Racer nämlich Seitenstollen.

Das einzige Stück, was für dich vermutlich etwas unangenehmer wird, sind die 3 km hinter Steinhövel. Das ist 1% der Strecke, das ist zu überleben. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #946107 - 09.06.13 10:11 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: JaH]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.302
Hallo Jochen,

BU24 fahre ich sicher nicht mit dem Rennrad..

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #946137 - 09.06.13 11:20 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Toxxi]
L.O.- Radler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 264
Glückwunsch zu GrünThoralf schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#946141 - 09.06.13 11:32 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Dietmar]
L.O.- Radler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 264
mit Bedauern und Wehmut. Ich möchte noch rechtzeitig die Reißleine ziehen. Die derzeitige Situation(Hochwasser) in unserer Firma ist prekär und angespannt. Wir sind zwar nicht direkt betroffen, aber jedoch von den Folgeerscheinungen, so daß im Juni für die Hilfe der Betroffenen Sonderschichten an den Wochenenden gefahren werden. Dem möchte und kann ich mich nicht entziehen und daher stell ich meinen Startplatz gern jetzt noch zur Verfügung. Ich hatte mich ja so auf Anklam gefreut und hoffe das sich jemand anderer meiner Kaffeeküche annimmt. zwinker

Classic
Dietmar
AndreasR
Marco (globetrottel)
Henning (aighes)
Thilo (kuhbe)
Theo (bikekiller39)
Andreas (Slatibart)
Volker (Pedalpetter)
Matthias (19matthias75)
Michael (michiq_de)
Uli (kuegel)
Wolfgang (Wolfgang M.)
Hebscher (Frank H.)
Lutz (Lufi47)
Nicolai (nicolaiB)

Nachrücker Classic
Tim (Tpage)


Sportler (Liste geschlossen)
Bernd
Frank
Waltraud
MichaG
Thomas1976
Thoralf (Toxxi)
Robert (Flying Dutchman)
Andy (DebrisFlow)
Olaf (Sylvanus)
Tobias1106
Nico
Andreas (L.O.-Radler)

Ronny (Radelcherry )
Jana

Ich wünsche allen recht viel Freude, gutes Wetter und gute Beine. Werde im Forum die Geschehnisse beobachten.

lg Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#946146 - 09.06.13 11:41 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: L.O.- Radler]
Dietmar
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.929
Mönsch Andreas, das ist sehr schade, aber wer hätte da nicht Verständnis?

Wir sehen uns hoffentlich mal bei einer anderen Tour wieder!

Ich wünsche Dir viel Kraft in den nächsten Wochen!

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#946150 - 09.06.13 11:50 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: L.O.- Radler]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Mönsch Andreas,

das ist aber schade traurig

Aber es gibt nun einmal auch wichtigeres als Radfahren, gerade in diesen schweren Zeiten für die direkt und indirekt betroffenden der Hochwasserkatasthrophe.

Ich hoffe dass alles wieder gut wird und in eurer Firma auch schnellstens wieder normale Verhältnisse einkehren.

So, und wer kocht mit mir nun Kaffe im Regionalexpress von Anklam nach Berlin für die ganze Radlermeute grins

Gruss
Thomas

Geändert von Thomas1976 (09.06.13 11:51)
Änderungsgrund: Rechtschreibfehler korrigiert
Nach oben   Versenden Drucken
#946299 - 09.06.13 15:26 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: L.O.- Radler]
michiq_de
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 857
Hallo, @all und besonders @ Organisatoren,
jetzt erwischt es mich auch, ich muss mit großem Bedauern absagen. Grund: Wir sind zwar nur mittelbar vom Hochwasser betroffen, aber in den nächsten Tagen sind bei der Beseitigung der Schäden alle helfenden Hände gefordert. Deshalb sage ich beizeiten ab, damit der/die Nachrücker eine Chance haben und sich rechtzeitig darauf einstellen können.
Ich hatte mich sehr auf die Teilnahme gefreut, nun hoffe ich auf die nächste Auflage. Vielen Dank für die Organisation, vielen Dank für die Bereitstellung eines Quartieres.

Classic
Dietmar
AndreasR
Marco (globetrottel)
Henning (aighes)
Thilo (kuhbe)
Theo (bikekiller39)
Andreas (Slatibart)
Volker (Pedalpetter)
Matthias (19matthias75)
Uli (kuegel)
Wolfgang (Wolfgang M.)
Hebscher (Frank H.)
Lutz (Lufi47)
Nicolai (nicolaiB)
Tim (Tpage)

Schade und viele Grüße und viel Spaß denn
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #946300 - 09.06.13 15:29 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: michiq_de]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.922
In Antwort auf: michiq_de
... aber in den nächsten Tagen sind bei der Beseitigung der Schäden alle helfenden Hände gefordert. ....
Schade und viele Grüße und viel Spaß denn
Michael


bravo bravo bravo
Hut ab vorall den Helfenden Händen. Heute haben wir mehrere Fahrzeugkollonen mit Feuerwehr- und THW-Helfern gesehen, die entweder auf dem Heimweg oder auf der Hinfahrt Richtung Osten/Südosten waren.

Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#946303 - 09.06.13 15:49 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: michiq_de]
Dietmar
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.929
Hallo Micha,

tut mir sehr leid. Ja, während wir hier auf der "Sonnenseite" sitzen, kämpfen viele Menschen im Land mit den Naturgewalten und deren Folgen. In meinem persönlichen Umfeld (Verwandtschaft, Kollegen) hat es auch schon ein paar Änderungen in deren Planungen gegeben. Deshalb natürlich volles Verständnis für Deine Entscheidung.

Wir sehen uns hoffentlich mal bei einer unserer Touren.

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#946336 - 09.06.13 17:12 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: globetrottel]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
In Antwort auf: globetrottel
Hallo liebe BU-Erfahrenen,

vor dem Hintergedanken, die Strecke mit dem NaDy-losen Crosser zu fahren, frage ich mich, ob eine gute Stirnlampe in Verbindung mit einer Batterie-LED am Rad, die aber nicht den Weg ausleuchtet, sondern mehr als Positionslampe dient, reicht?


Wenn ich mich richtig erinnere, ist bei der ersten BU einer der Hauptorganisatoren auch nur mit Stirnlampe gefahren. träller zwinker dagegen
Ich würde Dir für eine Nachtfahrt aber dringendst zu einer guten Lenkerleuchte raten!
Nach oben   Versenden Drucken
#946354 - 09.06.13 17:33 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: h.g.hofmann]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.922
Hallo Globetrottel,

ich kann Hans nur zustimmen.

In der Nacht wird zwar "nebeneinander" aber deutlich versetzt gefahren. Das sieht dann so aus (X=Radler)

X

...X

X

...X

D.h. Du hast schnell mal 5 Meter Abstand zu Deinem Vordermann.
Gute Lampe ist wirklich ratsam
Kannst du Dir nicht noch ein NadyRad mit Licht ausleihen? So was ist ja schnell eingebaut.

Gruß Renata

Geändert von Rennrädle (09.06.13 17:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#946371 - 09.06.13 18:00 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Rennrädle]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.074
In Antwort auf: Rennrädle
Kannst du Dir nicht noch ein NadyRad mit Licht ausleihen? So was ist ja schnell eingebaut.

Es gibt auch wirklich gute Batteriebeleuchtungen. Da muss man aber ein wenig mehr auf den Tischl legen als für ein Positionslicht. Beim Cyclocrosser mit unter 11 kg, der quasi noch als Rennrad durchgeht, wäre das sogar konform zur StVZO (wenn die Lampe ein Prüfsiegel hat).

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#946409 - 09.06.13 18:52 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Rennrädle]
globetrottel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.186
Dochdoch, ich werde das NaDy-Vorderrad vom Trekking-Rad nehmen. Das ist zwar ein 26er, aber dann kann ich ja solang die vorderen Cantibremsen aushängen. Hinten Bremsen dürfte ja reichen für die Fahrt; ich denk mal gut sehen wird wichtger sein als gut bremsen, denn wir wollen ja schnell ankommen..... ok, war ein Scherz listig
Das Trekking-LR ist natürlich auch ein 28er. Eine Lampe dazu habe ich mir schon gekauft.

Es hat allerdings einen Marathon Supreme, und ich denke mal hinsichtlich der zu erwartenden rutschigen Streckenanteile wird ein besser profiliertes VR angebrachter sein, oder?

Danke Frau Rennrädle, auch für das post letztens mit den Mitnehmtips...

VG
Hätte, hätte, Fahrradkette!

Geändert von globetrottel (09.06.13 18:53)
Nach oben   Versenden Drucken
#946414 - 09.06.13 18:55 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: globetrottel]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.074
In Antwort auf: globetrottel
Es hat allerdings einen Marathon Supreme, und ich denke mal hinsichtlich der zu erwartenden rutschigen Streckenanteile wird ein besser profiliertes VR angebrachter sein, oder?

Es handelt sich um 2,4 Kilometer, das ist noch nicht mal 1% der Gesamtstrecke... träller

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#946418 - 09.06.13 18:59 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: globetrottel]
Dietmar
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.929
Hier mal ein optischer Beitrag zur Lampendiskussion:



Selbst in schwärzester Nacht waren mit dieser Beleuchtung die ca. 500 m entfernten Vorwegweiser (gelbe Tafeln) sichtbar.

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#946422 - 09.06.13 19:07 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Toxxi]
Dietmar
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.929
Wenn man ab Ende der Betonweges rechnet, sind's knapp 3 km. Da geht es - grob gesagt - 1,5 km etwa auf solchen Wegen zur Autobahn und danach ca. 1,5 km bis Stegelitz:



Kurz vor der Autobahnbrücke kommen etwas ausgewaschene Waldwege, teils mit steinigem Untergrund dazu. Das sollte niemanden allzu sehr beeindrucken.

Etwas schwieriger sind die letzten paar 100 m vor Stegelitz. Da geht's teils auf sandigen Spuren mit spürbarem Gefälle ab. Da hilft einfach nur Bremsen. schmunzel

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#946424 - 09.06.13 19:10 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Dietmar]
L.O.- Radler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 264
Oder hinfallen grins

Geändert von L.O.- Radler (09.06.13 19:11)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #946426 - 09.06.13 19:12 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: L.O.- Radler]
Dietmar
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.929
In Antwort auf: L.O.- Radler
Oder hinfallen grins

Ja, diese Taktik ist mir auch bekannt. Besonders bei Liegeradlern beliebt (nicht die auf dem Foto), die fallen ja nicht so tief. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#946455 - 09.06.13 20:19 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Andreas]
trike-biker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.704
und Ersatzmäntel grins
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Nach oben   Versenden Drucken
#946477 - 09.06.13 21:21 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Thomas1976]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.347
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Thomas1976

So, und wer kocht mit mir nun Kaffe im Regionalexpress von Anklam nach Berlin für die ganze Radlermeute grins
Gruss
Thomas


Hallo Thomas,
ich hatte vor, meinen PocketRocket im Gepäck mitzuführen, könnte zumindest für heißes Wasser sorgen. Ich selbst trink ja keinen Kaffee, werde deswegen nur Teebeutel oder Schoki-Pulver dabeihaben.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!

Geändert von 19matthias75 (09.06.13 21:28)
Änderungsgrund: -beutel
Nach oben   Versenden Drucken
#946505 - 10.06.13 04:49 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: L.O.- Radler]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
Hallo Andreas,

das ist ja wirklich schade, wir hatten uns schon auf ein Wiedersehen gefreut. traurig

Bis bald mal wieder

Bernd


Aktuelle Liste:

Classic
Dietmar
AndreasR
Marco (globetrottel)
Henning (aighes)
Thilo (kuhbe)
Theo (bikekiller39)
Andreas (Slatibart)
Volker (Pedalpetter)
Matthias (19matthias75)
Uli (kuegel)
Wolfgang (Wolfgang M.)
Hebscher (Frank H.)
Lutz (Lufi47)
Nicolai (nicolaiB)
Tim (Tpage)


Sportler (Liste geschlossen)
Bernd
Frank
Waltraud
MichaG
Thomas1976
Thoralf (Toxxi)
Robert (Flying Dutchman)
Andy (DebrisFlow)
Olaf (Sylvanus)
Tobias1106
Nico
Ronny (Radelcherry )
Jana
Nach oben   Versenden Drucken
#946506 - 10.06.13 04:55 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: globetrottel]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
In Antwort auf: globetrottel
Hallo liebe BU-Erfahrenen,

vor dem Hintergedanken, die Strecke mit dem NaDy-losen Crosser zu fahren, frage ich mich, ob eine gute Stirnlampe in Verbindung mit einer Batterie-LED am Rad, die aber nicht den Weg ausleuchtet, sondern mehr als Positionslampe dient, reicht?

Funktioniert eine Stirnlampe gut zum Wegausleuchten und gucken, oder eher nicht, weil man erfahrungsgemäß auch immer mal woanders hinguckt und der Weg sich als zu unbeleuchtet darstellt?

(Eigentlich hab ich mir extra noch ne BM-Lyt gekauft und wollte die mit dem Nady-LR vom Trekker nehmen)

Hallo!

Das größte Problem dürfte wohl sein, das sich bei der Nachtfahrt jemand umdreht und ihr euch direkt in die Augen seht, der gute Mensch dürfte dann geblendet sein und dass wäre nicht so gut. Wenn es irgendwie geht bitte eine Fahrradlampe verwenden, NaDy mit gutem LED-Frontschwinwerfer wäre das beste.
Die Stirnlampe bitte in das Reparaturset, die ist sehr hilfreich wenn man nachts eine Reparatur durchführen muss.
Nach oben   Versenden Drucken
#946508 - 10.06.13 05:12 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: 19matthias75]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
In Antwort auf: 19matthias75
Hallo Thomas,
ich hatte vor, meinen PocketRocket im Gepäck mitzuführen, könnte zumindest für heißes Wasser sorgen. Ich selbst trink ja keinen Kaffee, werde deswegen nur Teebeutel oder Schoki-Pulver dabeihaben.
Danke dir Matthias! Die Sportler-Gruppe wird auch einen Gaskocher mitbringen, dazu Kaffeepulver, Teebeutel und Kaffeeweißer. Damit sollte der Bedarf an Kochern gedeckt sein.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #946560 - 10.06.13 08:59 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
nicolaiB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 499
Dann kann ja fast nichts mehr schief gehen - außer das jemand sein Tasse vergisst zwinker
Immer der Nase nach
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #946608 - 10.06.13 11:54 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: nicolaiB]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
In Antwort auf: nicolaiB
... außer das jemand sein Tasse vergisst
Und selbst für dieses Drama dürfte wieder vorgesorgt sein zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #946640 - 10.06.13 13:16 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Dietmar]
Alukoffer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 119
In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: L.O.- Radler
Oder hinfallen

Ja, diese Taktik ist mir auch bekannt. Besonders bei Liegeradlern beliebt

Ist mir bei der ADFC-Tour 2007 passiert. Hatte die ganze Zeit auf Sand und Kies geachtet, aber den nassen Kopfstein nicht einberechnet. Zum Aufschlagen des Knies hat’s gereicht. böse

Bei der Wiederholung 2008 unter dem Label »radio 1 Usedom-Tour« und solo 2009 bin ich von Steinhöfel nach Stegelitz auf Straßen außemherum gefahren. listig

Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#947414 - 13.06.13 11:11 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Alukoffer]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.347
Unterwegs in Deutschland

Mein Anreise nach Berlin scheint nicht vom hohen Wasser beeinflusst zu sein schmunzel
CNL 1259 (Fahrtverlauf vom: 20.06.13)

Bin aber am überlegen, ob ich für die Rückfahrt ab Montagvormittag zuerst das Rad benutzte - so grob: Potsdam, Magdeburg, Braunschweig, Göttingen (ich hab Mo u. Di frei).
Muss aber Montagmorgen noch was im ADFC-Hauptstadtbüro erledigen.

Fährt sonst noch wer von Berlin aus teilweise mit dem Rad zurück?
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Nach oben   Versenden Drucken
#947415 - 13.06.13 11:14 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: 19matthias75]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.302
Hallo Matthias,

zurück nehme ich den Intercity 2427, am Sonntag um 15:48 ab Züssow. Der fährt über Berlin-Gesundbrunnen bis Köln.

Grüße
Andreas

Geändert von Andreas R (13.06.13 11:14)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #947485 - 13.06.13 14:45 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Andreas]
jutta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Die ICe zzwischen Berlin und Magdeburg sind gegenwärtig frei für alle Fahrkarten. http://www.bahn.de/blitz/view/sanhalt/uebersicht.shtml
Die ICe, die normal über Stendal fahren,jetzt über Magdeburg. Dürfte etwaaaas länger dauern.
Gruß Jutta

Geändert von jutta (13.06.13 14:49)
Nach oben   Versenden Drucken
#947494 - 13.06.13 15:03 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: jutta]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
In Antwort auf: jutta
Die ICe zzwischen Berlin und Magdeburg sind gegenwärtig frei für alle Fahrkarten. http://www.bahn.de/blitz/view/sanhalt/uebersicht.shtml
Die ICe, die normal über Stendal fahren,jetzt über Magdeburg. Dürfte etwaaaas länger dauern.


Danke für den Hinweis.

ich werde dann wohl doch mal versuchen ein Direktticket ab Usedom zu bekommen. Es sieht schlecht aus mit RE Verbindungen zwischen Berlin und Braunschweig (über Magdeburg) aufgrund des Hochwassers.

Gruss
Thomas

Edit:
Es sieht sogar noch schlimmer aus nach soeben erfolgten Anruf bei der Bahn. Aufgrund der Sperrung einiger Elbbrücken, werde ich wohl die Fahrt mit dem schon gebuchten IC-Ticket nicht antreten können. Bis zum nächsten Wochende rechnet die Bahn nicht mit Verbesserungen.

Vermutlich werde ich wohl mit Auto anreisen müssen.


Geändert von Thomas1976 (13.06.13 15:09)
Änderungsgrund: Ergänzungen
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 8 von 20  < 1 2 6 7 8 9 10 19 20 >

www.bikefreaks.de