29748 Mitglieder
99171 Themen
1559111 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2013 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 4 h
mit 16859
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1572625 - 07.08.25 22:39
Fähre von Travemünde nach Trelleborg
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 317
|
Laut TT-Line braucht man als Radfahrer im Hafen von Travemünde eine Warnweste. Reicht dazu eine Regenjacke (beige), die ich ohnehin mitnehme, oder bekommt man die Warnweste geliehen? Ich habe keine Warnweste.
Im Bereich Travemünde - Lübeck, gibt es preiswerte Übernachtungen, Kein Camping.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572626 - 08.08.25 06:40
Re: Fähre von Travemünde nach Trelleborg
[Re: mmi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.188
|
Hallo!
Ich habe 2017 auf für die Fähre von Travemünde nach Helsinki sogar eine Warnweste geschenkt bekommen, weil ich meine schlicht vergessen hatte bzw. die Buchungsunterlagen vor Abreise nicht nochmal aufmerksam genug gelesen habe. (Diese Weste mit Finnlines-Aufdruck habe ich im Winter noch regelmäßig im Einsatz.)
Ansonsten, kauf eine. Die gibt es doch bei Kaufland, Lidl, Tedi, ATU für wirklich kleines Geld (unter 3 Euro).
Viele Grüße
Bernie
|
Wer Alu kennt nimmt Stahl. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572627 - 08.08.25 06:46
Re: Fähre von Travemünde nach Trelleborg
[Re: mmi]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 9.061
|
Bei uns hat auch eine gefehlt, die bekamen wir aber beim Checkin.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572639 - 08.08.25 09:30
Re: Fähre von Travemünde nach Trelleborg
[Re: mmi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 727
|
Laut TT-Line braucht man als Radfahrer im Hafen von Travemünde eine Warnweste. Reicht dazu eine Regenjacke (beige), die ich ohnehin mitnehme, oder bekommt man die Warnweste geliehen? Bei einer neon-grünen Jacke könnte man evtl. den Check-In-Menschen fragen, ob die reicht, aber bei Beige? Bei meiner Fahrt von Liepaja nach Travemünde wurde ich am Check In gefragt ob ich eine hätte und der Mann hatte dabei schon eine frische verpackte in der Hand. Da ich sowieso eine hatte kann ich aber nicht sagen, ob ich die einfach so bekommen hätte oder sie hätte bezahlen müssen. War außerdem Stena. Im Bereich Travemünde - Lübeck, gibt es preiswerte Übernachtungen, Kein Camping. Sollte das eine Frage sein? Bei besagter Reise habe ich keine günstigen festen Unterkünfte in der Ecke gesehen, war aber a) im August und b) sehr kurzfristig, als ich dies prüfte.
|
Geändert von sascha-b (08.08.25 09:31) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572643 - 08.08.25 11:05
Re: Fähre von Travemünde nach Trelleborg
[Re: mmi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 177
|
Hallo, wir sind zwar kürzlich mit dem Auto und auf die Fähre nach Helsinki gefahren, aber ausnahmslos alle Radler im Hafen haben Warnweste getragen. Zum Teil von den entsprechenden Reedereien. Niemand mit eigener "nur" auffälliger Jacke. Ich hatte mir aus nachvollziehbarem Interesse alle Radler und Radlergruppen gut angeschaut  .
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572646 - 08.08.25 12:23
Re: Fähre von Travemünde nach Trelleborg
[Re: sascha-b]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 376
|
Bei einer neon-grünen Jacke könnte man evtl. den Check-In-Menschen fragen, ob die reicht, aber bei Beige? Bei meiner Fahrt von Liepaja nach Travemünde wurde ich am Check In gefragt ob ich eine hätte und der Mann hatte dabei schon eine frische verpackte in der Hand. Da ich sowieso eine hatte kann ich aber nicht sagen, ob ich die einfach so bekommen hätte oder sie hätte bezahlen müssen. War außerdem Stena. Bei Stena sind die Warnwesten auch kostenlos. Bin im Juni von Travemünde nach Liepajy mit Stena gefahren. Habe eine Warnweste kostenlos beim check in bekommen.
|
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos... |
Geändert von Uli (09.08.25 08:55) Änderungsgrund: kaputtes Zitattag repariert |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572649 - 08.08.25 13:51
Re: Fähre von Travemünde nach Trelleborg
[Re: Sharima003]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 317
|
Danke für alle Antworten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572657 - 08.08.25 15:38
Re: Fähre von Travemünde nach Trelleborg
[Re: Sharima003]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.222
|
Ich vermute, die BG fordert als PSA Warnwesten für alle Hafenbesucher - Siehe hier
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572658 - 08.08.25 16:34
Re: Fähre von Travemünde nach Trelleborg
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.129
|
Gilt das auch für Kiel - Color Lines?
Vor 3 Jahren war diesbezüglich nichts und ich kann keinen Hinweis finden.
In 3 Wochen sind wir dort. Wir werden jedoch sowieso Warnwesten dabei haben. Schon wegen möglicher Tunnels in Norwegen.
Grüße Rennrädle
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1572659 - 08.08.25 16:44
Re: Fähre von Travemünde nach Trelleborg
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.280
|
Das ist meines Wissens eine lokale Regel ausschließlich in Travemünde. Vor paar Wochen in Rostock habe ich jedenfalls auch keine Westen gesehen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1572662 - 08.08.25 17:08
Re: Fähre von Travemünde nach Trelleborg
[Re: nachtregen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 727
|
Vor paar Wochen in Rostock habe ich jedenfalls auch keine Westen gesehen. Dito. Es gab keine Ansagen in die Richtung, ich hab keine getragen, die anderen beiden Fahrradfreunde auch nicht.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572667 - 08.08.25 18:39
Re: Fähre von Travemünde nach Trelleborg
[Re: mmi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.580
Unterwegs in Schweiz
|
Ich habe eine gekauft wegen Tunnelstrecken. Ich trage sie auf längeren Fahrten häufig und sie nimmt relativ wenig Platz weg.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572669 - 08.08.25 18:55
Re: Fähre von Travemünde nach Trelleborg
[Re: mmi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7
Unterwegs in Finnland
|
Hi, Ich hatte vor drei Jahren - auch Travemünde-Trelleborg - keine Warnweste dabei und auch keine geschenkt bekommen. Gestört hatte es damals aber auch niemanden. Von Helsinki nach Travemünde zurück habe ich dann von Finnlines eine geschenkt bekommen, welche mich auch gerade begleitet. Ich würde aber auch vermuten, dass sie Dich wegen fehlender Warnweste nicht nicht mitnehmen würden. Aber wenn du es nicht drauf ankommen lassen möchtest, kann ich auch nur zustimmen Dir vorher einfach eine günstige zu besorgen. Das mit der Übernachtung habe ich nicht ganz verstanden, aber ich habe damals am Campingplatz Ivendorf übernachtet ( https://www.camping-travemuende.de/). Der liegt quasi direkt am Hafen und du bist in 5-10 Minuten an der Fähre. Liebe Grüße aus Finnland.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572731 - 10.08.25 12:03
Re: Fähre von Travemünde nach Trelleborg
[Re: nachtregen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.620
|
Hallo Stefan, Das ist meines Wissens eine lokale Regel ausschließlich in Travemünde. In Travemünde (und auch in Helsinki bzw. Vuosaari) ist es schon seit gut 10 Jahren Pflicht, eine Warnweste zu tragen. Sollte man keine eigene haben, so bekommt man in Travemünde u. in Helsinki Vuosaari eine beim CheckIn. Es geht um die Fahrt durchs Hafengelände (in Travemünde sind es ab dem Wartebereich hinter dem CheckIn bis zur Fähre nur ca. 500m, bei Ankunft in Travemünde gegen 21.30 aber schon ca. 1km). Und da das Boarding zu Zeiten erfolgt, wo es je nach Jahreszeit dunkel ist (ca. 23.00-23.30 bzw. 21.30 bei Ankunft), im Hafengebiet auch noch viele andere unterwegs sind (LKW, Containerfahrzeuge, ...), die gerne auch recht flott unterwegs sind, hat man für Radler die Warnwestenpflicht eingeführt. Zusätzlich wird man in Travemünde und in Helsinki Vuosaari noch von einem Follow Me-Fahrzeug zur Fähre bzw. von der Fähre raus, geführt. Eine Jacke reicht in der Regel nicht aus, da diese meistens die entsprechenden Eigenschaften nicht erfüllt. Bei Arbeitskleidung gibt es entsprechende Vorgaben, siehe z.B. hier.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572732 - 10.08.25 12:09
Re: Fähre von Travemünde nach Trelleborg
[Re: fredolin1992]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.620
|
Hallo, ich habe gerade noch vor 2 Wochen bei der Rückkehr von Helsinki (Ankunft ca. 21.30) in Ivendorf übernachtet. Hatte vorher angerufen, da hieß es CheckIn über den Automaten an der Rezeption, das ging aber nicht, da wohl eigentlich ausgebucht (für Fahrzeuge war tatsächlich alles belegt). Hatte mir dann im Bereich der Zeltwiese ein Plätzchen bei den anderen Zelten gesucht und morgens mich an- u. zugleich abgemeldet.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572734 - 10.08.25 12:26
Re: Fähre von Travemünde nach Trelleborg
[Re: mmi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.620
|
Noch als Hinweis: Man hat in den letzten beiden Jahren die Beschilderung in Travemünde, bei der Zufahrt zum Fährterminal (CheckIn für alle Fahrzeuge, auch Radfahrer u. Motorräder) geändert. An der Hafengrenze (direkt nach der Fußgängerampel vom Radweg von Ivendorf bzw. Travemünde) steht nun ein Verbotsschild "Radfahren verboten" (Zeichen 254) und Verbot für Fußgänger. Für die ca. 600m bis zum CheckIn gibt es aber für Radfahrer keine andere Möglichkeit (vom Fuß-/Radweg zum Skandinavienkai-Gebäude und durch das Gebäude durch und über die Brücke über den CheckIn-Terminals und mit dem gerne mal defekten Aufzug am Ende runter, mal abgesehen). Also bleibt nur - wie früher auch - den Weg bis zum CheckIn-Terminal auf den gekennzeichneten Fahrspuren (je nach Ziel entsprechend) mit dem Rad zu fahren. Toiletten hat es dann entweder im Gebäude vom Skandinavienkai (ca. 250m, über die Brücke), oder hinter dem CheckIn ganz rechts in einem Sanitärcontainer.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1572831 - 12.08.25 21:02
Re: Fähre von Travemünde nach Trelleborg
[Re: nachtregen]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 317
|
Das habe ich bekommen auf meine Anfrage direkt an TT-Lines:
... eigene Warnweste muss mitgebracht werden. ... erhältlich an jeder Tankstelle. ... Warnwesten können nicht zur Verfügung gestellt werden.
|
Geändert von Keine Ahnung (13.08.25 07:23) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1572843 - 13.08.25 07:22
Re: Fähre von Travemünde nach Trelleborg
[Re: mmi]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.430
|
Ich habe immer eine Warnweste bei Radreisen dabei. Bei Tunneldurchfahrten oder Fahrten in der Dämmerung ziehe ich die z. B. über. Sie wiegt praktisch nichts. Ich glaube, dass der Preis auch kein Ausschlusskriterium für eine Fährfahrt sein sollte: LINKDa wir wörtliches Zitieren fremder Texte nicht erlauben, habe ich die Antwort von TT-Lines auf das Wesentliche verkürzt
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|