29553 Mitglieder
98582 Themen
1550665 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2170 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1004437 - 11.01.14 06:46
Suche Traumzelt :)
|
biketrip
Nicht registriert
|
In dem Schlafsack Thread wurde ja parallel das Zelt thematisiert. Jetzt möchte jedoch dafür eine eigenen Thread eröffnen.
Meine "absoluten" Kriterien sind:
- Kuppelkonstruktion (also selbststehend) - Keine Zeltstangenkanäle - 2 Eingänge mit viel Mesh (zur besseren Durchlüftung) - 4 Jahreszeitenzelt (d.h. Innenzelt muss dicht sein) - Max. 3.5 Kilo
Wer hat so ein Zelt gesehen?
Und hat hier jemand Erfahung mit einem Einwand-Zelt?
|
Geändert von biketrip (11.01.14 06:46) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004451 - 11.01.14 08:29
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 20.643
|
Sind diese Kategorien 3-, 4- oder 5- Jahreszeitenzelt irgendwie normiert? Meines Wissens legen die Zeltbauer das selbst fest und machen das an solchen Details wie dem Vorhandensein von Snowflaps fest.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004471 - 11.01.14 22:58
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: derSammy]
|
biketrip
Nicht registriert
|
keine ahnung ... weiss nur das 4 jahreszeitenzelte - also auch solche fürn Winter - eben ein winddichtes innenzelt haben sollten und schneelast aushalten - was z.B. grad bei tunnelzelten problematisch ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004495 - 12.01.14 07:51
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Deswegen werden die Hilleberg Tunnel auch gerne von Himalaja Expeditionen eingesetzt. Es ist eben kein Widerspruch. die sind halt nicht freistehend So what. Freistehende Hillebergs kann man auch haben. Da ist halt das Platz / Gewichtsverhältnis ungünstiger.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004496 - 12.01.14 07:53
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Einwand Zelte sind entweder sehr Groß, und extrem belüftet. Oder Tropfsteinhöhlen. Tipeis sind so steil dass das Wasser abläuft.
Ich würd mich von forderung 2 verabschiden dann kann man was finden.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004503 - 12.01.14 08:38
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Deul]
|
biketrip
Nicht registriert
|
sorry aber forderung 2 ist ein absolutes muss ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) einmal gehabt ... und NIE wieder ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004506 - 12.01.14 08:52
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.290
|
Ah, hier geht’s weiter mit Zelt. Habe eben drüben was dazu geschrieben. Wenn Du keine Gestängekanäle magst, ginge vielleicht Klips-System? Z.B. das HB Staika?
|
Geändert von radlsocke (12.01.14 08:54) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004507 - 12.01.14 08:55
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 100
|
Viel Mesh und 4-Jahreszeiten schließen meist aus.
Ich finde insgesamt die Zelte von MSR sehr interessant. Grüße,
Sebastian
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004510 - 12.01.14 09:05
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
kangari
Nicht registriert
|
Sorry falsch zitiert.
Meinte Mesch und 4-Jahreszeiten. Abgesehen davon: wenn man sich nen Kopf macht und nicht im Winter im Pamir o. ä. rumgeistert ist ein 4-Jahreszeiten-Zelt unnötig. Da sind wir auch schon im 4stelligen Bereich. Sollte sich der TO aber bewußt sein.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004515 - 12.01.14 09:22
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.163
|
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004518 - 12.01.14 09:43
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 20.643
|
Hallo Patrik, nebenan hast du ja ein paar Rezenssionen für das Black-Diamond (1)-Zelt verlinkt. Auf positive Bewertungen würde ich nicht allzu viel geben, die können immer auch gefaiket sein, interessant sind die negativen Kritiken und ob sich da was häuft. Nicht nur einmal las ich davon, dass das Zelt nicht dicht sei. Ich bin mir dabei noch nicht einmal sicher, ob das Wasser von außen ins Zelt kommt, oder ob es sich dabei um Kondens handelt. Mache dir bewusst, dass man nachts enorme Mengen Wasserdampf ausschwitzt und ausatmet, kann gut ein Glas Wasser sein. Du hast also unvermeidbar eine hohe Wasserdampfsättigung im Zelt, ist es draußen kälter schlägt sich der Wasserdampf (Taupunktabhängigkeit von der Temperatur) an der Zeltwand nieder. Dies ist so lange kein Problem, wie es einen Abstand zwischen Innen- und Außenzelt gibt, da perlen die Tropfen einfach zwischen Innen- und Außenzelt runter. Ich hab vor einem Jahr auch nach einem passenden Zelt gesucht und den Eindruck, dass es mit deinen vielen Restriktionen schwierig werden wird, was passendes zu finden. Wir haben uns letztlich für ein Terraquadro entschieden, du kannst dir ja noch mal das Mark L 3P anschauen. Das wiegt 3,2kg, steht weitestgehend selbst (an den Apsiden sollte man zwei Heringe verwenden, das musst du aber nicht überbewerten. Man kann diese Punkte auch beschweren oder um die Ösen eine Leine schlingen, die man ja in der Länge variieren kann und findet dann auch an sehr problematischen Stellen eigentlich immer einen Ort, wo man das anknoten oder nen Hering versenken kann). Durch die Mark-Konstruktion sind die Zelte ohne Stangenkanäle und da du die Apsiden bis auf den Boden öffnen kannst, kannst du beliebig gut die Belüftung anpassen. Außerdem lassen sich Innen- und Außenzelt getrennt aufbauen/lagern/trocknen. Die Eingänge des Innenzeltes sind wie üblich mit viel Mesh, bei hohem Belüftungsbedarf schließt du nur das Meshgitter. So wie ich das bisher rauslas, bezieht sich die 4-Jahreszeitenbewertung hauptsächlich auf Wind- und Schneestabilität. Klar gibts Zelte, die für ne Hochgebirgs(kamm)tour da geeigneter sein mögen, für deinen Einsatzzweck ist ein Geodät mit Snowflaps m.E. jedoch nicht nötig, das ist auch unnötig schwer. Einzig den Punkt mit dem "dichten" Innenzelt verstehe ich nicht. Wind und Wetter soll ja das Außenzelt abhalten. ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Allerdings ist dies ein "nominales" 3Personen-Zelt und damit m.E. auch recht schwer. Ein/Zweipersonenzelte hab ich mir bei meiner Suche nicht angeschaut. (1) Ja, Black Diamond baut einige Dinge für den Outdoorbereich, kenne die von Stirnlampen und Kletterbedarf. Aber als Zeltbauer sind sie mir noch nicht begegnet und ich bin immer skeptisch, wenn solch ein Anbieter sich ne neue Sparte erschließen will. Die können nicht die Erfahrung der Platzhirsche wie Hilleberg und co. haben.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Geändert von derSammy (12.01.14 09:46) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004521 - 12.01.14 09:51
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: derSammy]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.163
|
Einzig den Punkt mit dem "dichten" Innenzelt verstehe ich nicht. Wind und Wetter soll ja das Außenzelt abhalten. ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Da liegt er schon richtig, wenn man im Innenzelt z.B. am Eingang nur Moskittonetz hat, dann bläßt dort der Wind durch, so dass es kälter wird als bei geschlossenem Zeltstoff und noch schlimmer ist Sandsturm, wie ich ihn z.B. mal in Marokko hatte: da bläst es durch das Moskittonetz den ganzen feinen Sand ins Innenzelt rein und alles ist komplett eingesaut. Deshalb ist es gut, wenn z.B. die Eingänge wie bei Hilleberg doppelt sind: einmal mit Netz und als zweites mit Zeltstoff. So kann man jeweils passend regulieren.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004560 - 12.01.14 13:27
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 20
|
ich bin mit meinem Staika zwar erst ein paar Mal unterwegs gewesen, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es deinen Anforderungen entspricht Hilleberg Staika
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004569 - 12.01.14 13:59
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
biketrip
Nicht registriert
|
was mich interessieren würde ... wie macht ihr das bei euren zelten, wenn das innenzelt eingehängt ist, und es Kondenswasser auf der Innenseite vom Aussenzelt hat?
Beim zusammenpacken kommt dann ja das innenzelt automatisch mit denn nassen innenwand vom aussenzelt in Kontakt und wird feucht.
wenns dann tagelang regnet und wenns dann keine möglichkeit zum trocknen des zeltes gibt.
wie handhabt ihr das? Das Zelt wird dann ja immer feuchter mit jeder Nacht!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004574 - 12.01.14 14:04
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.290
|
Deswegen gibt es ausknüpfbare Innenzelte ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004583 - 12.01.14 14:21
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
kangari
Nicht registriert
|
was mich interessieren würde ... wie macht ihr das bei euren zelten, wenn das innenzelt eingehängt ist, und es Kondenswasser auf der Innenseite vom Aussenzelt hat?
Beim zusammenpacken kommt dann ja das innenzelt automatisch mit denn nassen innenwand vom aussenzelt in Kontakt und wird feucht.
wenns dann tagelang regnet und wenns dann keine möglichkeit zum trocknen des zeltes gibt.
wie handhabt ihr das? Das Zelt wird dann ja immer feuchter mit jeder Nacht! Zusammenpacken und gut. Wenn du Innen- und Außenzelt separat auf- oder abbaust und es regnet hast du dasselbe Problem. Aushängen würde ich nicht. Speziell wenn es beim Aufbau regnet und/oder windet ist es ein großer Vorteil.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1004591 - 12.01.14 14:39
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Deul]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 805
|
Deswegen werden die Hilleberg Tunnel auch gerne von Himalaja Expeditionen eingesetzt. Es ist eben kein Widerspruch. die sind halt nicht freistehend So what. Für jemanden der zu faul ist täglich sein Zelt - auch wenns nur eine Minute dauert - abzuspannen ein absolutes NoGo ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004593 - 12.01.14 14:43
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.376
|
Von Hilleberg
Allak Soulo Staika
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004598 - 12.01.14 14:52
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Beim zusammenpacken kommt dann ja das innenzelt automatisch mit denn nassen innenwand vom aussenzelt in Kontakt und wird feucht.
wenns dann tagelang regnet und wenns dann keine möglichkeit zum trocknen des zeltes gibt. So dramatisch, wie man denken könnte, ist es nicht. Wenn es regnet, fällt kein Tau an, damit ist die Innenseite nicht so nass wie nach einer klaren Nacht. Drehst Du das Zelt zum Packen den Kopf, dann bleibt der Boden zusammen und die besonders nasse Außenseite ihrerseits außen. Die Bodeninnenseite bekommt relativ wenig ab und ist nach dem Aufbauen ziemlich schnell trocken. Immer feuchter kann ein Zelt gar nicht werden. Nasser als nass geht nicht. Wichtig ist eine Unterlage. Der Zeltboden ohne separaten Schutz auf dem Erdboden hat tatsächlich was von »große Sauerei«. Eine separat auflegbare Außenhaut ist meiner Meinung nach die beste Lösung, damit man das Zelt auch als freistehenden Insektenschutz nutzen kann. Gibt es allerdings kaum noch. Die bei dieser Bauweise oft befürchtete Durchnässung beim Aufbau im Regen hat sich nicht bewahrheitet. Bis die Innenhülle so nass ist, dass es auf den Boden durchdrückt, ist die Außenhaut lange drauf.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004601 - 12.01.14 14:58
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Falk]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 20.643
|
Bis die Innenhülle so nass ist, dass es auf den Boden durchdrückt, ist die Außenhaut lange drauf. Hast du das mal bei einem Gewitterguss, wo es wie aus Kübeln schüttet getestet?
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004605 - 12.01.14 15:14
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: derSammy]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.200
|
Bis die Innenhülle so nass ist, dass es auf den Boden durchdrückt, ist die Außenhaut lange drauf. Hast du das mal bei einem Gewitterguss, wo es wie aus Kübeln schüttet getestet? Ich schon. Das Mesh ist kaum saugfähig und wird daher nicht richtig nass. Den Zeltboden kann man mit einem Fetzen abwischen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004606 - 12.01.14 15:24
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 20.643
|
was mich interessieren würde ... wie macht ihr das bei euren zelten, wenn das innenzelt eingehängt ist, und es Kondenswasser auf der Innenseite vom Aussenzelt hat? Beim zusammenpacken kommt dann ja das innenzelt automatisch mit denn nassen innenwand vom aussenzelt in Kontakt und wird feucht. wenns dann tagelang regnet und wenns dann keine möglichkeit zum trocknen des zeltes gibt. wie handhabt ihr das? Das Zelt wird dann ja immer feuchter mit jeder Nacht! Wir entscheiden das in Abhängigkeit von der Durchnässung. Sehr hilfreich ist: Zelt erst nach Frühstück und Morgentoilette abbauen, aber gleich nach dem Aufstehen die Belüftung auf "maximal" stellen (und es mit dem Starten nicht zu eilig haben ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ). Vorsichtiges Schütteln hilft auch (bei unserem Innenzelt perlen Kondenstropfen größtenteils ab), ebenso ein Umsetzen des leeren Zeltes. Wenn es auch am Morgen wie aus Kübeln schüttet, dann gibts immer noch die Option des getrennten Abbauens des Innenzeltes - praktizieren wir aber recht selten. Wenn man es aber tut, dann kann man Das Zelt oft auch "aufs Dach legen" und wenn so die Sonne reinscheint, trocknet das auch sehr schnell zwischen zwei Regenschauern. Ach ja, wenn es wirklich tagelang regnet, dann würde ich auch mal in eine feste Unterkunft investieren. Dort ist Trocknen (und Wäschewaschen) dann i.d.R. möglich.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Geändert von derSammy (12.01.14 15:26) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004608 - 12.01.14 15:28
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: derSammy]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.163
|
Noch ergänzend: man kann das Zelt auch mit einem Tuch auswischen und dies außerhalb des Zeltes auswringen. Damit bekommt man schnell viel Feuchtigkeit raus und gleichzeitig auch noch Staub und Dreck, der auf Dauer die Zeltplane schädigt. Die verbleibende Restfeuchte trocknet dann sehr schnell.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004611 - 12.01.14 15:31
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: HyS]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 419
|
Ich nehme immer einen Schwamm mit, der wiegt wirklich so gut wie nichts und kann eine Menge Flüssigkeit aufnehmen. Dann ist das Zelt innen wieder fast trocken. Ein nasses Aussenzelt kann man auch damit wieder "entwässern"
Robert
|
------------------------------------------ Beste Grüße, Robert "Stahl hat eine größere Schadenstoleranz" | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004628 - 12.01.14 16:04
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: robrad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 805
|
Hab ich auch schon in dem anderen Thread geschrieben - Wettex ist super. Wenns richtig kalt ist - kleiner Handbesen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004650 - 12.01.14 16:31
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: robrad]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Ich hab dafür ein altes Microfaser handtuch.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004651 - 12.01.14 16:34
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Innenzelt aushängen, in separatem Ortlieb Packsack verpacken dann bleibt es trocken. Dann Aussenzelt abbauen und einpacken. Abends wird dann das trocken Innenzelt wieder eingehängt und gut ists. Wenn es nur Kondenswasser hat mach ich mir die Mühe nicht, das trocknet dann Abends.
Übrigens kann man in heißen Nächten das Innenzelt auch alleine aufbauen.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004688 - 12.01.14 17:20
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Falk]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.928
|
.... Gibt es allerdings kaum noch. Die bei dieser Bauweise oft befürchtete Durchnässung beim Aufbau im Regen hat sich nicht bewahrheitet. Bis die Innenhülle so nass ist, dass es auf den Boden durchdrückt, ist die Außenhaut lange drauf.
Bei amerikanischen Zeltmarken (MSR, Marmot, REI,Kelty) immer noch üblich, Falk!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004728 - 12.01.14 17:57
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: derSammy]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.728
|
Bis die Innenhülle so nass ist, dass es auf den Boden durchdrückt, ist die Außenhaut lange drauf. Hast du das mal bei einem Gewitterguss, wo es wie aus Kübeln schüttet getestet? Derart stark regnet es selten sehr lange. Man wartet einfach ab, bis es etwas nachlässt. Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004756 - 12.01.14 18:19
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Chris-Nbg]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 20.643
|
Ich war bisher einmal in dieser Situation, der Guss fing direkt während des Aufbauens an. Da es vorher schon geregnet hatte (diesen Guss hatten wir ne knappe Stunde lang ausgesessen), waren wir nicht gewillt im Regen stehend und frierend noch länger auf den Aufbau zu warten und über die Möglichkeiten des Mark3 long sehr froh.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004766 - 12.01.14 18:32
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
kangari
Nicht registriert
|
Da offensichtliche der TO nicht weiss, was ein 4-Jahreszeiten-Zelt (oft auch Expeditionszelt) ist, hier mal ein Beispiel: http://www.bergzeit.de/the-north-face-ve...CFYZZ3godNWgADgNachteil ist aber, das es wiegt. Meistens um die 5 kg. Mesch ist auch so ne Sache. Würde ich wenn es in Winter geht nicht nehmen. Zudem ist der Stoff nicht blickdicht, was die entsprechenden Einheimischen sicher freut. D.h. das Außenzelt müßte dran bleiben. Mir fehlen am Zelt des Schwarzen Diamanten grundlegende Daten wie Wassersäule, Angaben zu den Gestängematerial etc. Fazit: Wenn der TO mit dem Teil fährt hat er sicher unheimlichen Spaß.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004787 - 12.01.14 18:58
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.017
|
...
Mesch ist auch so ne Sache. Würde ich wenn es in Winter geht nicht nehmen. ... Wir haben seit 20 Jahren das Mark3 long. Die Seiten der beiden Eingänge haben Mesh und sind mit dem dichten Innenzeltgewebe mit Reißverschlüssen verschließbar. Wir verwenden dies häufig zur "Temperaturregelung". Meist lassen wir das dichte Material weg - wird es kalt, machen wir es zu. Das bringt einige Wohlfühlgrade. Nur Mesh kann meiner Meinung nach nicht gleichzeitig ein Winterzelt sein. Ob das ein 4 Jahreszelt ist, glaube ich nicht. Wir haben aber schon im Winter mit Schneefall darin übernachtet. Es hat keine Snowflaps. In meinen Augen erfüllt es ansonsten dem TE seine Wünsche. Zelte mit Snowflaps haben selbst die großen Anbieter meist nur eines im Angebot. Rennrädle
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004803 - 12.01.14 19:17
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.290
|
Da ich erfahrene Leute kenne, die ein solches Membran-Zelt nutzen und sagen, dass es kondensbetreffend funktioniert, glaube ich das auch. Allerdings ist es, wie vorher schon geschrieben (und auf der BD-Seite vermerkt), ein Berg- und Expeditionszelt. Besagte Leute nutzen das auch so: Bergsteigen. Hochalpin. Schnee, nicht Dauerregen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004810 - 12.01.14 19:28
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: radlsocke]
|
biketrip
Nicht registriert
|
also ich hab bei einigen zelten mal versucht innenzelt auszubauen, und separat zu transportieren. da ich zu 99.9 % Wildzelter bin, hat man nicht immer den optimalen Untergrund, und wenns dann matschig wird, möchte ich schnell weg und nicht im / um das zelt herumkriechen. das Ein-/Aushängen wird mir dann auch auf dauer zu lässtig. und deshalb habe ich die erfahrung gemacht, das wenn ich mein zelt - mit eingehängtem innenzelt - abbaue und verstaue und tagsüber nicht trocknen kann, dann wird das innenzelt mit jedem tag feuchter (nicht nässer) und dementsprechend auch der daunenschlafsack ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) Gut, hatte bisher echt selten viel dauerregen und hab mir dann auch meistens nen stall o.ä. gesucht. das mark2 long hatte ich ja in südamerika dabei ... war ganz ok, aber irgendwie zu gross. möchte auch nicht im zelt kochen, etc. Hab zwar nen kocher mit, benutz den aber sehr, sehr selten. brauch auch morgens nix warmes ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Und abends bevorzuge ich ein kleines lagerfeuer ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ... und bitte empfehlt mir keine msr zelte ... hab die mir heute nochmal angeguckt ... die haben viel zu viel mesh ... das wird dann richtig kalt im winter ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004816 - 12.01.14 19:33
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.082
|
Meine "absoluten" Kriterien sind: - Kuppelkonstruktion (also selbststehend) - Keine Zeltstangenkanäle - 2 Eingänge mit viel Mesh (zur besseren Durchlüftung) - 4 Jahreszeitenzelt (d.h. Innenzelt muss dicht sein) - Max. 3.5 Kilo Dein Traumzelt ist ein Querlieger mit 2 Eingängen, 1-2 Apsiden, ist selbststehend, hat Clip-Befestigung, ein eingehängtes Innenzelt und wiegt unter 3 kg. So schreibst du auf deiner Heimseite. Und was wir vorschlagen, das interessiert dich ja eh nicht.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1004818 - 12.01.14 19:37
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
kangari
Nicht registriert
|
... und bitte empfehlt mir keine msr zelte ... hab die mir heute nochmal angeguckt ... die haben viel zu viel mesh ... das wird dann richtig kalt im winter Wenn du deine Strecke richtig angehst, bist du im Winter in einer warmen Gegend. Ansonsten machst du was verkehrt. Und dann klappt es auch mit den meisten Zelten. Würde mich da mehr in Richtung Windstabilität orientieren.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004828 - 12.01.14 19:44
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: StephanBehrendt]
|
biketrip
Nicht registriert
|
Und was wir vorschlagen, das interessiert dich ja eh nicht. naja ... bisher war unter den vorschläge nix passendes ... und kein Vorschlag hat meine Kriterien alle erfüllt ... bis auf das Staika, da mir aber viel zu gross (alleine durch die riesigen Apsiden) und schwer ist. Und ja, ich hoffe immer dem Winter entfliehen zu können ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) und in warmen gegenden zu radeln ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ... aber es kann auch im sommer ab gewissen Höhen kalt sein, und dann will ich nicht frieren ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004829 - 12.01.14 19:47
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
biketrip
Nicht registriert
|
erst heute habe ich - mal wieder - meine Zeltliste komplett durchgeschaut ... jeden Hersteller ... jedes Zelt mir angeguckt ... nix passendes gefunden ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004831 - 12.01.14 19:48
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.163
|
Und was wir vorschlagen, das interessiert dich ja eh nicht. naja ... bisher war unter den vorschläge nix passendes ... und kein Vorschlag hat meine Kriterien alle erfüllt ... bis auf das Staika, da mir aber viel zu gross (alleine durch die riesigen Apsiden) und schwer ist. Mein verlinktes Allak erfüllt auch alle deine genannten Wünsche oder was passt da nicht?
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1004833 - 12.01.14 19:50
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.861
|
...........tja, da kann man nichts machen. Musst Du halt zu Hause bleiben.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004836 - 12.01.14 19:55
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: HyS]
|
biketrip
Nicht registriert
|
sorry ... das allak ging irgendwie unter ... gucks mir grad an ... sieht interessant aus ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) hmmm ... das könnte eine echte alternative sein ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Geändert von biketrip (12.01.14 20:05) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004868 - 12.01.14 21:15
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.290
|
... und für einen Innenzelt-Abbau mit möglichst wenig Schlamm hat man dann ein footprint unterm Zelt (Baumarktplane geht auch. Oder ein Stück von dem im Schlafsack-Thread verlinkten Tyvek) ...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004876 - 12.01.14 21:32
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: radlsocke]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Zwanzig Euro in die Antiamerikanismenkasse.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004954 - 13.01.14 09:17
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 7.494
|
Hi,
das Allak ist meines Wissens das einzige Zelt, dass die Kriterien erfüllt. Von Hilleberg liest man aber öfters, dass die eine Tropfsteinhöhle sind.
das - Vaude Mark II light, erfüllet alles außer das großzügige Netz, das - Vaude Marrk II (Non light) ist zu schwer. - das Wechsel hat Stangenkanäle und ist zu schwer
Gruß Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004963 - 13.01.14 09:27
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: JohnyW]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Wenn ich mein Nammtj 3 GT und die beiden Expeds Andromedas I und II vergleiche nehmen die sich nichts. Die Exped haben eher mehr getropft.
Auswischen und gut ists Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004969 - 13.01.14 09:56
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Deul]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.867
|
Mein Nammatj tropft nicht. Habe noch nie in einem so trockenen Zelt geschlafen. Und ich hatte vorher etliche.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004975 - 13.01.14 10:13
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Fricka]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Es sind nur einzelne Tropfen, vor allem dann wenn es nach der Kondensbildung anfängt zu regnen. Ich denke abeer dass das genau wie die Kondensbildung unvermeidbar ist.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004977 - 13.01.14 10:25
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: JohnyW]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.290
|
Naja, dann könnte der TO auch gleich sein Mark II nehmen ;-) Also ich war schonmal fast 2 Wochen im Dauerregen mit meinem Mark-II-Long unterwegs. Und hatte tagsüber - da Dauerregen - keine Möglichkeit Zelt + Schlafsack zu trocknen. Und Zelt, Innenzelt, Schlafsack, etc. wurde mit jedem tag feuchter. Und das hatte nix damit zu tun, dass ich an die Zeltwand kam, etc. Kondens vermeiden kann man auch, indem man Stellplätze vermeidet, in denen sich Kondens bevorzugt bildet. Also Plätze nah an einem Gewässer, etc.. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ist Kondens sowieso ziemlich unvermeidlich. Dem entgegensteuern kann man aber immer beim Zeltaufbau, indem man eine möglichst große Luftzirkulation unterstützt. Also Lüfter nicht komplett dichtmachen, Außenzelt nicht bodenabschließend runterziehen, Tarp darüber spannen, ...
|
Geändert von radlsocke (13.01.14 10:27) Änderungsgrund: Diese störende bei Umbruch automatisch generierte Leerzeile unter Zitaten |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1004979 - 13.01.14 10:29
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: radlsocke]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Wenn er zu faul ist sen Zelt abzuspannen hilft da auch nichts. Erwähnen muss man dass die HB Zelte aus silikonisertem Material sind und wg des Materials ein Nachspannnen in der Nacht positv honorieren.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1004990 - 13.01.14 10:50
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: radlsocke]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 7.494
|
Hi, ich hatte 12 Jahre ein Mark II benutzt. Ich hatte selbst bei 12 Tagen Dauerregen, keine Probleme mit Kondenswasser. Mein Dauenschlafsack blieb besser immer trocken: Egal ob ich in den Tropen war, das Zelt nach einem Gewitter in einer Pfütze stand, Dauerregen, etc. Auf die Idee ein Zelt unterwegs zu trocken bin ich noch nie gekommen. Das wird morgens Sonnenaufgang (evtl. nass) eingepackt und abends (kurz vor Sonnenaufgang) aufgebaut. Es ist auch vorgekommen, dass ich es nass eingepckt und 3 Wochen später nach der Radreise zu Hause ausgepackt. Das Mark II ist ein super Zelt. Kein Wunder, dass er kaum was besseres findet ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Als Komplettzelt würde ich es mir wieder kaufen. Ich habe mir das Wechsel Forum42 gekauft, da kann ich nur Außenzelt (Notübernachtung, wenn zelten nicht geplant ist) oder nur Innenzelt (wenn es durch 'ne Wüste geht) mitnehmen Gruß Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005007 - 13.01.14 11:34
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: radlsocke]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.875
|
Also Plätze nah an einem Gewässer, etc.. Verdammt, und schon ist die Fahrradabenteurerromantik dahin ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005009 - 13.01.14 11:45
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: dhomas]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.290
|
tja ... Pssst: Ich tu’s trotzdem (und trotz "HB-Tropfsteinhöhle" )
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005020 - 13.01.14 12:09
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 309
|
Moin,
aus eigener Erfahrung kann ich das Salewa "Sierra Leone" empfehlen. Das 2001er Modell. Keine Ahnung, inwiefern das inzwischen "verschlimmbessert" wurde. Von -18°C bis 32°C keine zelttypischen nennenswerten Vor- bzw. Nachteile. Frost, Wind, Schneesturm, Dauerregen (3 Tage), Hitze, alles darin mehrere Tage ertragen und überlebt wie es halt in einem Zelt möglich ist. Aber das ist mir vorher bereits alles bewußt, wenn ich mit nem Zelt verreise. Wäre ich nicht bereit, mich auf all das einzulassen, würde ich besser ne FeWo buchen. Träume sind Schäume! Das wirklich perfekte (Traum)Zelt gibt es meineserachtens nicht!
Gruß Tom
|
Geändert von Tom11 (13.01.14 12:10) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005041 - 13.01.14 13:48
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Tom11]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.547
|
Weshalb man das Leone nicht einfach so gelassen hat, wie ich es mir vor ca. 30 Jahren gekauft habe, ist mir bis heute auch unerklärlich. Und ja, da triffts zu: Früher wars besser ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Alle Nachfolger wurden immer schwerer. jomo
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005049 - 13.01.14 14:43
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: JoMo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 309
|
Servus JoMo, hast auch noch eines von den "guten, alten"? Meines ist wahrscheinlich sogar auch etwas älter als ich im Beitrag weiter oben angegeben habe.Ja, die Jahre gehen dahin... Habe extra die Rechng. rausgewühlt. Aber die ist sehr vergilbt. Datum leider nicht mehr lesbar. Nur der Betrag: 499 DM. Bei Sport Berger in Rothschweige (nicht der in NM). Ein geniales Zelt! Gruß Tom
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005086 - 13.01.14 17:26
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Tom11]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.928
|
Ein Sierra Leone hatte ich auch mal. Bis es mir in den 80ern in einer stürmischen Nacht im Jämtlandsfjäll um die Ohren geflogen ist. Und da bin ich auf die mir bis dahin unbekannten Zelte von Hilleberg gestoßen, mit denen ich danach ausschließlich in Skandinavien unterwegs war. Das älteste HB, ein Keron3 aus dieser Zeit, ist immer noch in bestem Zustand und wurde intensiv als Familienzelt - zunächst zwei Jungen, später mit großem Hund (Hovawart),genutzt. In den letzten Jahren - seit meiner Pensionierung 2006 - aber kaum noch, weil immer mit dem Rad unterwegs.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005134 - 13.01.14 19:13
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: JohnyW]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.376
|
das Allak ist meines Wissens das einzige Zelt, dass die Kriterien erfüllt. Das Soulo ist genauso, nur ein wenig schmaler und leichter. ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005181 - 13.01.14 21:35
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Pedalpetter]
|
biketrip
Nicht registriert
|
also ich geh morgen mal ins nen outdoorladen in basel und guck mir das allak an. werde es auch mal in ruhe aufbauen. was mich vor allem interessiert wie stabil das allak ist mit nur 2 stangen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) also wenn ich die apsiden querstange einfach weglasse. (zwar mitnehmen, z.B. für regentage wenn ich eine apside brauche, aber sonst nicht aufbaue). da ich - wie inzwischen bekannt - ein fauler hund bin ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) müssten ja die beiden hauptstangen reichen und die apsiden rolle ich dann einfach ein. und da das innenzelt - so sehe ich das auf den fotos - winddicht ist, sollte ich problemlos schlafen können ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ... nur der preis macht mir noch kopfschmerzen ... mal gucken ob sich einer erbarmt und mir das gute stück günstiger anbietet ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005191 - 13.01.14 22:06
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.082
|
was mich vor allem interessiert wie stabil das allak ist mit nur 2 stangen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) also wenn ich die apsiden querstange einfach weglasse. (zwar mitnehmen, z.B. für regentage wenn ich eine apside brauche, aber sonst nicht aufbaue). da ich - wie inzwischen bekannt - ein fauler hund bin ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) müssten ja die beiden hauptstangen reichen und die apsiden rolle ich dann einfach ein. Du solltest wohl besser mit einem Diener reisen oder die Dienste eines professionellen Übernachtungsbetriebes in Anspruch nehmen, als der fixen Idee zu huldigen, beim Aufbau des Zeltes 10 Sekunden zu sparen um dann nach Mitternacht und nach einem kapitalen Gewitter in den Ruinen deines einst stolzen Hillebergs in einem wassergefüllten Schlafsack zu zittern. Man sollte Faulheit mit Intelligenz kombinieren, ansonsten verkommt sie zur Dummheit.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005193 - 13.01.14 22:10
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: StephanBehrendt]
|
biketrip
Nicht registriert
|
oder ich bau die apsiden doch auf und versuche in die eine apside mein fahrrad zu parken ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) wenigstens teilweise sollte das gehen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) das wäre dann zelt mit garage ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) PS: Das mit dem Diener hört sich nicht schlecht an ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) wer will noch dienen ?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005203 - 13.01.14 22:31
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.082
|
PS: Das mit dem Diener hört sich nicht schlecht an ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) wer will noch dienen ? Jeder ist käuflich!
|
------------------------ Grüsse Stephan |
Geändert von StephanBehrendt (13.01.14 22:31) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005204 - 13.01.14 22:37
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: StephanBehrendt]
|
biketrip
Nicht registriert
|
aha ... da bietet sich jemand indirekt an ich zahl in Naturalien. Jeden abend im Zelt ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ... ohje ... wir schweifen ganze gewaltig vom Thema ab
|
Geändert von biketrip (13.01.14 22:38) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005205 - 13.01.14 22:37
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 564
|
in die eine apside mein fahrrad zu parken ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) wenigstens teilweise sollte das gehen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) das wäre dann zelt mit garage ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Ich gehe einen Schritt weiter und nutze das Velo selbst direkt als Zelthering, der sich auch von innen nachspannen lässt (bisher problemlos, irgendwie muss sich ja ein so schweres Ding auch bezahlt machen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ): ![](http://dl.dropboxusercontent.com/s/gsacjzoypugbx1l/P1020177.JPG)
|
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005217 - 13.01.14 23:09
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: veloeler]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 805
|
Mach ich auch so, geh immer noch einen Schritt weiter und fädel immer einen Gestängebogen durch den Rahmen, sperr so mein Rad nie ab - da ich doch annehme munter zu werden wenn mir die Hütte zusammenbricht. Kann dir natürlich auch wie dem hier gehen....
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005482 - 14.01.14 22:02
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: silkroad]
|
biketrip
Nicht registriert
|
Hab mir heute mal das Allak im Laden angeguckt und aufgebaut ... und war ein bischen enttäuscht.
das allak nur mit 2 stangen aufzubauen ist möglich. dann hat man halt keine apside. aber das ist kein problem.
habs dann aber doch noch mit der 3. stange komplett aufgebaut und mir intensiv von aussen und innen angeguckt.
und da war ich echt mega entäuscht, weil das hing alles nur so runter. das war nix stramm. alles hing wie auf einer nassen wäscheleine einfach so herab.
und es war richtig aufgebaut, weil 2 verkäufer daneben standen und mir zu guckten und meinten ich mache alles richtig.
also ich hatte schon weitaus billigere kuppelzelte mit nur "2" zeltstangen, bei denen das aussenzelt und innenzelt einigermassen gespannt war.
und ich denke vor allem das aussenzelt sollte gespannt sein, damit kondenswasser gut abläuft. so wie ich das zelt heute gesehen habe, ist mir klar, warum HB probleme mit kondenswasser hat.
die verkäufer meinten dann, das liege am alter vom dem zelt. das zelt wäre ein vorführmodel und ist schon gut 2 jahre alt. ich antworte, das 2 jahre wäre kein alter für ein zelt in dieser preisklasse und das sie es im laden garantiert nicht jeden tag aufbauen. vielleicht einmal pro woche. sie stimmten mir zu.
jedenfalls heisst das für mich, wenn ich mich für das allak entscheiden müsse, und wollte das das kondenswasser sauber abläuft, müsste ich immer alle 3 stangen aufbauen "und" das zelt noch mehrfach abspannen, damit das aussenzelt einigermassen stramm sitzt.
na super ...
oder hat hier jemand andere erfahrungen mit dem allak gemacht? die bilder die ich im netz finde ... da ist das allak auch immer voll abgespannt und sieht dementsprechend stramm aus
|
Geändert von biketrip (14.01.14 22:02) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005557 - 15.01.14 08:39
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 360
|
Fliegfix hat Scandium-Gestänge und Carbon, damit stehen Hillebergzelte angeblich superstraff. Wenn das splittert, hat man halt wieder andere Probleme, Spezialdinge halt. Bei Nässe dehnt es sich sowieso.
Wie winterlich wird es denn? Oder doch eher sonnig?
Eureka El cup sul hat den Vorteil gedoppelter Türen. Sonst kommt es mir eher nicht so vertrauenswürdig vor, aber ich besitze es nicht. Zumindest ist es leicht und das Innenzelt steht auch mal so, beim Hilleberg brauchst du wieder Zusatzteile - sobald was spezial wird, ist es eben ganz besonders spezial. Mit dem Außenzelt stell ich es mir trotz zweier Türen doch eher warm vor.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005569 - 15.01.14 09:02
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.200
|
oder hat hier jemand andere erfahrungen mit dem allak gemacht? die bilder die ich im netz finde ... da ist das allak auch immer voll abgespannt und sieht dementsprechend stramm aus[/farbe]
Man spannt ein Zelt auch ab. Ein Zelt das ohne Abspannung bombenfest steht wirst du glaube ich nicht finden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005571 - 15.01.14 09:04
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.290
|
(...) und ich denke vor allem das aussenzelt sollte gespannt sein, damit kondenswasser gut abläuft. so wie ich das zelt heute gesehen habe, ist mir klar, warum HB probleme mit kondenswasser hat.
Nunja, diese Schlussfolgerung ist falsch ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) Warum, steht z.B. weiter oben, und: Kondenswasser, das sich gar nicht bildet, braucht auch gar nicht erst abzulaufen. Mit Scandium steht das Zelt auf jeden Fall straffer, ist aber dann wieder wegroll-anfälliger und sollte deswegen abgespannt werden. Tja, Pech ... @Mike42: Das ganz am Anfang vorgeschlagene Zelt mit dem schwäbischen Namen, der von sich selbst abrät, scheint ein solches zu sein. Dafür beklagen sich aber zahlreiche Nutzer, dass sie die Zeltstangen nur sehr mühevoll in die Ösen bekommen.
|
Geändert von radlsocke (15.01.14 09:12) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005575 - 15.01.14 09:12
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.867
|
Ich spanne mein Hilleberg-Zelt immer ab. Wenn es keinen Regen gibt, wären zwei Heringe eigentlich ausreichend. Aber ich habe es gern ordentlich.
Wenn es regnet, muss, nachdem es nass geworden ist, noch einmal nachgespannt werden....
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005584 - 15.01.14 09:30
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Katun]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Mal ganz ernst, wenn Du mit keinemZelt auf demMarkt zufrieden bist warum konstruierst Du nicht dein eigenes selbst. Ien Zelt das Ohne Abspannen superstraff steht wird man nur mühsam aufbauen könne, da man mit Clips oder Kanälen unter hoher Spannung arbeiten muss. Mit unterschidliche Materialdehnung in verschieden Temperaturen wird das sicher nicht spassig. Das wird also immer problematisch sein. Essenz von der Geschichte ist ohne Abspannen nix straff, oderAuvbau wird schwierig. Zusätzlich spielt hier der Stoff mit rein. Silikonisiertes Nylon dehnt sich bei hoher Luftfeuchtigkeit und sollte Nachgespannt werden. Dafür ist es UV beständiger als PU beschichtetes Nylon. Du kannst dich also zwischen Faulheit und Haltbarkeit entscheiden. Wenn es dir nicht passt musst Du deinen eigene Zeltstoff auch noch entwickeln. VielSpaß auf der Radreise in 30 Jahren ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Ein 4 Jahreszeitenzelt ist mit aussenzelt immer Warm das will man im Winter so. Dafür kann man in heissen Gebieten das Innezelt hoffentlich auch alleine aufbauen. Bei HB brauch man nur die recht preiswerten Stangenhalter. Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005624 - 15.01.14 12:20
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 805
|
oder hat hier jemand andere erfahrungen mit dem allak gemacht? die bilder die ich im netz finde ... da ist das allak auch immer voll abgespannt und sieht dementsprechend stramm aus Du selbst hast ja das Allak im Jahr 2011 hier im Forum zum Verkauf angeboten also wirst du auch deine Erfahrungen damit haben.
|
Geändert von silkroad (15.01.14 12:20) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1006491 - 17.01.14 19:57
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 576
|
Also ich habe mit meinem Allak nicht mehr Kondenswasser als bei anderen Zelten, eher weniger. Die Belüftung nach oben scheint mir auch sinnvoll zu sein. Ich verstehe noch nicht ganz, warum du das Zelt unbedingt mit nur 2 Stangen aufbauen willst. Gänzlich ohne Heringe ist es natürlich nicht so stramm wie komplett abgespannt. Allerdings erfüllt es auch ohne Abspannen seinen Zweck sehr gut. Im Sommer in Italien hat es in einer Nacht wirklich sehr stark geregnet und der Wind war auch sehr stark. Das Allak stand ohne einen Hering sehr gut. Ich kann es nur empfehlen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1008677 - 23.01.14 21:09
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: kleinerblaumann]
|
biketrip
Nicht registriert
|
Hat jemand Erfahung mit Zelten von Tatonka?
Material? Kondenswasser? Abnutzung? etc. etc.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1008990 - 24.01.14 16:53
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 135
Unterwegs in Iran
|
Hallo Zusammen, ich möchte auf diesen Theard von 2010 verweisen. Meine Anforderungen decken sich ziemlich mit deinen, es sich viele sinnvolle Links vorhanden. Ich hatte mir damals das Kaikkialla Starpole gekauft. Ist leider nicht mehr auf dem Markt, bin aber sehr zufrieden. Es hat zwei Nachteile, es ist zu groß für eine Person und es ist schwer. Ich suche grad nach einer leichteren Alternative und favorisiere das MSR HubbaHubba HP und das Exped Venus II UL. Wenn es die im Angebot um 250€ gibt, schlage ich sofort zu. 400€ sind mir einfach zuviel, da ich ja ein gutes Zelt habe.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1009032 - 24.01.14 18:06
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.082
|
Na ja, mir wäre es viel zu schwer. Mein zelt hat sogar nur eine verbundene Stange. Der Zeitunterschied beim Aufbauen dürfte so bei zwei Prozent liegen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012550 - 03.02.14 19:24
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.843
|
Ich habe ein Tarptent Rainbow und bin davon begeistert. Mit deinen Ansprüchen wäre das Scarp 2 sicher eine Überlegung wert: Mit Zusatzstangen freistehend, jedoch auch - geht schneller - ohne aufstellbar. Mit den Zusatzstangen trägt es Schnee und ist sehr sturmstabil. Mit Zusatzstangen kann man das Mesh-Innenzelt allein aufstellen. Weiter kann man das Innenzelt als Mesh- oder feste Variante kaufen - und womöglich beide. Mit beiden Innenzeltvarianten und den Zusatzstangen hat man vom reinen Mesh-Zelt (auch gut in Mücken-Gebieten als "Hotelzelt") über die gut belüftete Mesh-Innen/Außen-Variante für warme Nächte über Fest-Innen/Außenzelt für kühle Nächte bis Fest-Innen/Außenzelt plus Zusatzstangen bei Sturm/Schnee/Freistehend alle Möglichkeiten. Flexibler gehts kaum. https://www.tarptent.com/scarp2.html Mit Mesh-Innenzelt wiegt das Teil 1,7 Kilo, hinzu kommen die Gestänge außen und das Fest-Innenzelt. Sind vielleicht 2,5 Kilo. Kostet dann 520 Dollar.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih |
Geändert von ro-77654 (03.02.14 19:24) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012719 - 04.02.14 11:01
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ro-77654]
|
biketrip
Nicht registriert
|
Von Tatonka haben mir jetzt mehrere Händler abgeraten: Schwer und richtig schlechte Qualtität. Habe heute also mein zukünftiges Reisezelt bestellt: http://hilleberg.se/de/product/allak in Sandfarben (ideal für eine Asien und Australien Reise)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1012736 - 04.02.14 11:33
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ro-77654]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 750
|
Sind vielleicht 2,5 Kilo. Kostet dann 520 Dollar. Nur um das zu ergänzen: zu den Kosten kommen dann noch der Versand, 12% Zoll und die MwSt. Für ein Scarp 1 (plus Zusatzstangen und Silikon zum Abdichten) waren so nochmal 108,- beim deutschen Zoll fällig. Insgesamt war es so zwar immer noch billiger als wenn ich es in Deutschland gekauft hätte, aber die Differenz ist so gering, dass ich das nächste Mal nicht auf das Umtauschrecht verzichten würde. (bei Sack&Pack.de kann man was lesen von 5% Zoll, aber ich durfte, wie gesagt, 12% berappen. Und die Nachfrage nach dem Grund der Differenz wurde lapidar mit dem Hinweis beantwortet, dass ich das alles in den entsprechenden Gesetzestexten nachlesen könne.... *grrrrr*) Gruß Horst
|
Geändert von memy (04.02.14 11:33) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012738 - 04.02.14 11:35
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Behandle die Nähte des Aussenzelts mit Silnet und du wirst lange Spaß daran haben.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1012789 - 04.02.14 13:36
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: memy]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.843
|
Klar, ein Kauf in Deutschland ist sinnvoll oder von jemandem mitbringen lassen. Aber der Knochenmann hat ja nun seine - teure - Hütte... Das Tarptent ist deutlich flexibler und günstiger.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013079 - 05.02.14 09:43
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ro-77654]
|
biketrip
Nicht registriert
|
muss ich bei so einem teuren Hilleberg zelt noch Arbeit investieren?
warum die aussennähte bearbeiten? sind die innen nicht abgedichtet?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013084 - 05.02.14 09:52
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Das ist silikonisiertes nylon. das dehnt sich beim abspannen stark, so dass die nahtlöcher evtl. sich zu stark mitdehnen und das Quellen desFadens das nicht mehr abdichtet. Das kauft man sich mit der bessereh haltbarkeit des Stoffes halt ein.
Also tust Du entweder gleich SilNet von innen auf die Aussennähte, oder dann wenn es da halt bei starkem Regen reintropft. Talkum danach nicht vergessen.
Du kannst dich entscheiden zwischen Stoffen die nicht so UV beständig sind oder etwas Arbeit.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013098 - 05.02.14 10:30
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Deul]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.290
|
Meines Erachtens nicht nötig – und mein HB-Zelt hat schon wirklich zahlreiche Jährchen wie Einsätze auf dem Buckel. Ein Tübchen Silnet mitzunehmen ist trotzdem nicht falsch, falls man mal was reparieren muss auf langer Reise.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013101 - 05.02.14 10:36
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: radlsocke]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Ich durfte das im letzten Herbst machen.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013115 - 05.02.14 11:50
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Deul]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.928
|
Ich habe das bei meinen Hillebergs nie gemacht. Undicht sind auch nach etlichen Jahren nicht; dabei habe ich sie oft in nassem Gelände und bei Regen und Schnee in Schweden und Norwegen darin eingesetzt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013123 - 05.02.14 12:05
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: rayno]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.290
|
Ich auch nicht, deswegen @Deul: warum durftest Du das machen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013125 - 05.02.14 12:07
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: rayno]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 10.372
|
Kann mich dem nur anschließen, bei keinem Hilleberg Zelt war das bisher nötig, auch nicht nach 20 Jahren Benutzung.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013129 - 05.02.14 12:11
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Deul]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 10.372
|
Das ist silikonisiertes nylon. das dehnt sich beim abspannen stark, so dass die nahtlöcher evtl. sich zu stark mitdehnen und das Quellen desFadens das nicht mehr abdichtet. Dehnt sich das wirklich beim Abspannen so stark? "Meins" dehnt sich eher bei Nässe, und auch da nicht so stark, dass Wasser durch kommt. Also tust Du entweder gleich SilNet von innen auf die Aussennähte... Warum von innen? Der Optik wegen? Du kannst dich entscheiden zwischen Stoffen die nicht so UV beständig sind oder etwas Arbeit. Es gibt auch noch andere Lösungen...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013130 - 05.02.14 12:12
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: radlsocke]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 10.372
|
|
Geändert von BaB (05.02.14 12:13) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013133 - 05.02.14 12:22
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: BaB]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Veilleicht hab ich es zu krass nach vorne gespannt. jedenfalls hatte ich beim letzten Regen ne kleine Pfütze auf dem Groundsheet. DEr Test mit dem Schlauch ergab ne Undichtigkeit an einer Naht in der Apsis.
Von innen wg der Optik.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013136 - 05.02.14 12:29
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Deul]
|
biketrip
Nicht registriert
|
SilNet von innen auf die Aussennähte versteh i net! Entweder von innen auf die Innennähte (vom Aussenzelt) oder von aussen auf die aussennähte (vom Aussenzelt) Aber von innen auf die Aussennähte? Wie soll das gehen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013137 - 05.02.14 12:31
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Von innen auf die Nähte des Aussenzelts. Danach wars dicht. Ausserdem hat mir Hilleberg das so empfohlen. Die sind ganz kooperativ beim Service.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. |
Geändert von Deul (05.02.14 12:32) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014681 - 12.02.14 02:49
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 167
|
Da der TE ja scheinbar sein Traumzelt gefunden hat, kapere ich diesen Faden mal kurz. Da es etwas dringlich ist, und ich weder mit der Forensuche noch anderen Mitteln Auskunft in Erfahrung bringen konnte, frage ich hier mal nach. Gibt es Erfahrungen zum Nordisk Finnmark 2 PU ? Der Preis ist bei diversen Onlineshops sehr attraktiv (170€) und die Innenraummaße scheinen für mich (193cm) ausreichend zu sein. Das etwas höhere Gewicht von ca 3,5KG stört mich nicht weiter. Nordisk scheint mir von Preis/Qualität auch ganz ok. Für Vorschläge (mit ähnlichen Spezifikationen & Preis) bin ich gerne offen.
|
Geändert von AlexP (12.02.14 02:51) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015426 - 14.02.14 13:53
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 166
|
Ich will noch mal was zum Allak sagen.
Ich habe mir das Zelt vor Jahren mal in einem Laden aufgebaut und hab dabei selber den Eindruck gewonnen, dass es ohne Heringe nicht sehr stramm steht.
Letztes Jahr bot sich mir die Gelegenheit ein gebrauchtes Allak zu erwerben und engegen dem Vorherigen steht dieses perfekt: Alles ist schön straff und faltenfrei auch ohne einen Hering. Woran es liegt kann ich nicht sagen, es war zumindest auch das Orginalgestänge verbaut.
Bei silikonbeschichteten Zelten dehnt sich das Gewebe wenn es nass wird. Dies hat mich besonders bei meinem Tunnelzelt einen Wechsel gestört, da sich dadurch speziell der Fußbereich sehr abgesenkt hatte. Beim Allak muss ich wiederrum sagen tritt dieser Effekt kaum auf, da die Zeltfläche durch die vielen Gestängebögen in kleine Bereiche unterteilt sind, im Vergleich zu einem Tunnel.
Von pauschalen Aussagen, dass Hilleberg Zelte generell Tropfsteinhöhlen sind halte ich gar nichts. Dafür bauen sie doch zuviele recht unterschiedliche Modelle, inzwischen ja auch welche bei denen das Außenzelt nicht bis auf den Boden reicht. Wohl kann man aber sagen, dass speziell Tunnelzelt bei Windstille oder ungünstiger Ausrichtung eher zu Kondensbilung neigen. Bei bestimmten Bedingungen hat man bei jeden Zelt Kondenswasser.
Das Allak würde ich eher zu den am besten belüfteten Zelten rechnen, da man das Innenzelt ja nach oben komplett aufmachen kann, wenn man die Regenhutze wegnimmt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015428 - 14.02.14 14:06
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015434 - 14.02.14 14:25
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Deul]
|
biketrip
Nicht registriert
|
habs mir fast gedacht ... der link geht zu meinem facebook profil und ich hab das radikal eingestellt, dass keiner was sehen kann ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) habs jetzt auf meinem webspace geladen: Meine neue, mobile Wohnung, inkl. Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küche (bei schlechtem Wetter) http://velovis.alfahosting.org/fotos/Zelt%201.JPG
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015500 - 14.02.14 19:47
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.843
|
Das Fußabtreter ist sehr schön. Würde ich aber direkt vor einem Eingang platzieren.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015650 - 15.02.14 14:57
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.724
|
habs mir fast gedacht ... der link geht zu meinem facebook profil und ich hab das radikal eingestellt, dass keiner was sehen kann ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) habs jetzt auf meinem webspace geladen: Meine neue, mobile Wohnung, inkl. Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küche (bei schlechtem Wetter) http://velovis.alfahosting.org/fotos/Zelt%201.JPG Der Hammer ein - INDOOR Zelt - die neue Marktlücke ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) KLaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015753 - 15.02.14 21:20
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.082
|
Ich bin irritiert. Welche Stange hast du nun weggelassen oder welche möchtest du weglassen? Ich bitte um ein entsprechendes Foto und um die Zeit, die durch weglassen der Stange eingespart hast.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|