Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (bike_72st, Oldmarty, pena, sadburai, 6 unsichtbar), 271 Gäste und 675 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99017 Themen
1556272 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
panta-rhei 33
Uwe Radholz 33
Juergen 29
Muskatreibe 27
Margit 25
Themenoptionen
#1040613 - 12.05.14 17:15 XLC Bremsbeläge oder andere?
bluesaturn
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 764
Guten Abend, Forumsgemeinschaft.

Bei meinem Rad sind die Bremsbeläge runter. Bisher hatte ich immer Deore M703T (oder so ähnlich). Die haben ein Jahr bei ca. 2000km gehalten.
Jetzt war ich bei einem Geschäft um die Ecke und die bieten leider nur XLC Komponenten an.

Ich glaube, ich habe folgende Paare gesehen:

http://www.fahrrad.de/fahrradteile/felge...r-set/5427.html

http://www.xlc-parts.com/produkte_detail_en,1223,3604,detail.html
http://www.xlc-parts.com/produkte_detail_en,1223,3604,detail.html

Hat jemand zufällig Erfahrung mit XLC?
Ich bin eigentlich nicht mit den Deore-Bremsbelägen zufrieden, aber immerhin hielten sie 2000km.

Danke für Eure Meinung.
Viele Grüße
G u d r u n
Nach oben   Versenden Drucken
#1040616 - 12.05.14 17:33 Re: XLC Bremsbeläge oder andere? [Re: bluesaturn]
ohne Gasgriff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.701
In Antwort auf: bluesaturn

Hat jemand zufällig Erfahrung mit XLC?


Yep, sogar mit deren Felgenbremsbelägen, aber nicht die von dir rausgeguckten sondern diese dreifarbigen hier. Das sind die ersten Bremsbeläge, mit denen ich nicht zufrieden bin und die bei Dauerbelastung überhitzen, zu schmieren und zu schmatzen anfangen.
Gute Bremsbeläge erkennt man wohl daran, daß Koolstop oder Swiss-Stop draufsteht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1040617 - 12.05.14 17:36 Re: XLC Bremsbeläge oder andere? [Re: ohne Gasgriff]
bluesaturn
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 764
Danke schön für deine Rückmeldung. Natürlich freue ich mich noch über andere Meinung, aber ich glaube, ich sagen den Termin in der Werkstatt ab. Ich will den Wechsel mal lieber mit einem Freund probieren und dann mit anderen Schuhen (Empfehlungen für V-Brakes? :))
Ich gehe mal googlen.

Geändert von bluesaturn (12.05.14 17:40)
Nach oben   Versenden Drucken
#1040621 - 12.05.14 17:49 Re: XLC Bremsbeläge oder andere? [Re: bluesaturn]
Locky Luke
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 553
In Antwort auf: bluesaturn
Danke schön für deine Rückmeldung. Natürlich freue ich mich noch über andere Meinung, aber ich glaube, ich sagen den Termin in der Werkstatt ab. Ich will den Wechsel mal lieber mit einem Freund probieren und dann mit anderen Schuhen (Empfehlungen für V-Brakes? :))
Ich gehe mal googlen.





Für v-Brakes kann ich dir die grünen von Swissstop empfehlen ...
Das Leben ist schön! schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#1040625 - 12.05.14 17:54 Re: XLC Bremsbeläge oder andere? [Re: bluesaturn]
bluesaturn
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 764
Mal sehen, bei Rose fand ich

http://www.roseversand.de/artikel/kool-stop-cross-pad-fuer-v-bremse-bremsschuhe/aid:378743

Sind das die austauschbaren, dazugehörigen Beläge?
http://www.roseversand.de/artikel/kool-stop-dura-2-triple-compound/aid:429959

Und dann gibt es noch diese:
http://www.roseversand.de/artikel/kool-stop-supra-2-fuer-v-bremse-bremskloetze/aid:487445

Danke schön. Rose hat wohl kein Swisstop.
Ich hatte das letzte Jahr diese hier.
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-m70t3-v-brake-bremskloetze/aid:39903
Okay, aber wie gesagt, nach 2000km runter.
Nach oben   Versenden Drucken
#1040627 - 12.05.14 17:57 Re: XLC Bremsbeläge oder andere? [Re: Locky Luke]
bluesaturn
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 764
In Antwort auf: Locky Luke

Für v-Brakes kann ich dir die grünen von Swissstop empfehlen ...


Meinst du GHP2 (VikingPro, RxPlus)?
http://www.swissstop.com/City.aspx
Nach oben   Versenden Drucken
#1040629 - 12.05.14 18:04 Re: XLC Bremsbeläge oder andere? [Re: bluesaturn]
Locky Luke
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 553
In Antwort auf: bluesaturn
In Antwort auf: Locky Luke

Für v-Brakes kann ich dir die grünen von Swissstop empfehlen ...


Meinst du GHP2 (VikingPro, RxPlus)?
http://www.swissstop.com/City.aspx



Meine diese

Also ja


Grüße
Das Leben ist schön! schmunzel

Geändert von Locky Luke (12.05.14 18:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#1040630 - 12.05.14 18:10 Re: XLC Bremsbeläge oder andere? [Re: Locky Luke]
bluesaturn
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 764
Hallo Locky Luke.
schmunzel
Und wenn ich richtig sehe, dann wären diese

http://www.bike24.de/1.php?product=8883;...2,15,118;lang=1

die Version fürs erste Mal, sprich, danach kann ich deine benutzen?

VG
blue

Geändert von bluesaturn (12.05.14 18:12)
Nach oben   Versenden Drucken
#1040636 - 12.05.14 18:28 Re: XLC Bremsbeläge oder andere? [Re: bluesaturn]
Locky Luke
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 553
In Antwort auf: bluesaturn
Hallo Locky Luke.
schmunzel
Und wenn ich richtig sehe, dann wären diese

http://www.bike24.de/1.php?product=8883;...2,15,118;lang=1

die Version fürs erste Mal, sprich, danach kann ich deine benutzen?

VG
blue



Ja genau, nimm die Schuhe, wenn du derzeit keine hast ... Ansonsten passen die swissstop auch in z.B. Shimanoschuhe ...

Gruß
Das Leben ist schön! schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#1040642 - 12.05.14 18:48 Re: XLC Bremsbeläge oder andere? [Re: Locky Luke]
bluesaturn
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 764
In Antwort auf: Locky Luke


Ja genau, nimm die Schuhe, wenn du derzeit keine hast ... Ansonsten passen die swissstop auch in z.B. Shimanoschuhe ...

Gruß



Leider habe ich keine. Ist es egal, welche man nimmt oder hättest du da auch eine Empfehlung?
Ich überlege dann mal zwischen den Swisstop oder den Koolstop von oben. Die Koolstop scheinen ein wenig günstiger zu sein.
Nach oben   Versenden Drucken
#1040644 - 12.05.14 18:56 Re: XLC Bremsbeläge oder andere? [Re: bluesaturn]
Locky Luke
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 553
In Antwort auf: bluesaturn
In Antwort auf: Locky Luke


Ja genau, nimm die Schuhe, wenn du derzeit keine hast ... Ansonsten passen die swissstop auch in z.B. Shimanoschuhe ...

Gruß



Leider habe ich keine. Ist es egal, welche man nimmt oder hättest du da auch eine Empfehlung?
Ich überlege dann mal zwischen den Swisstop oder den Koolstop von oben. Die Koolstop scheinen ein wenig günstiger zu sein.




Ich glaub ehrlich gesagt, dass es bei den Schuhen keine großen Unterschiede gibt, ist wohl so eine Einheitsgröße, ... Ein paar Schuhe ist bei mir von Shimano, eins von Swissstopp ... Und in beiden passten die von Swissstop prima rein, ... Mit andern Worten, Schuh und Bremsbelag sind unter einander komplett austauschbar und kompatibel ...


Grüße
Das Leben ist schön! schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#1040765 - 13.05.14 12:07 Re: XLC Bremsbeläge oder andere? [Re: bluesaturn]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.426
Ich habe oft von xlc Bremsbeläge für meine V-Brake genutzt (allerdings ohne die Schraubaufnahme, wie von dir verlinkt - die von mir benutzten laufen unter der Bezeichnung für cantileverbremsen und der Aufnahmestift ist glatt und wird geklemmt.)
?rutangiS
Nach oben   Versenden Drucken
#1041039 - 14.05.14 11:09 Re: XLC Bremsbeläge oder andere? [Re: bluesaturn]
-Tom-
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 169
In Antwort auf: bluesaturn


Ich glaube, ich habe folgende Paare gesehen:

http://www.fahrrad.de/fahrradteile/felge...r-set/5427.html



Exakt diese habe ich aktuell noch verbaut, zumindest hinten.
Die Klötze sind im trockenen ganz gut, wenn es nass wird geht die Bremsleistung aber so eklatant runter wie ich es bisher noch nicht erlebt habe. Ich trage sie jetzt hinten auf und habe vorne Koolstop montiert.

Gruß, Tom
Nach oben   Versenden Drucken
#1041055 - 14.05.14 11:45 Re: XLC Bremsbeläge oder andere? [Re: -Tom-]
bluesaturn
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 764
Ich habe den Termin in der Werkstatt abgesagt. Ich nehme jetzt diese grünen Koolstop Bremsen von Bike24.
Tom, danke für deine Rückmeldung. Das wäre ja katastrophal hier in den Bergen im Nassen mit dem Rad unterwegs zu sein, wenn man diese nutzt. Komisch, der Laden wirkte kompetent und sie meinten, die wären sogar besser als meine Shimano Deore Teile. Bei denen weiß ich, dass sie ausreichend sind in allen Wetterlagen, aber der Verschleiß ist hoch.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1041151 - 14.05.14 15:59 Re: XLC Bremsbeläge oder andere? [Re: bluesaturn]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.687
btw, wer hat einen link zum ultimativen Bremsgummi-Thread ? Die Unterschiede in den Gummimischungen sind mir auch nach zig Jahren noch ein großes Rätsel. Da gibts welche, die bremsen wie Harry, raspeln aber die Felge ripsraps zu Schrott. Andere ziehen Felgenspäne magisch an, andere sind dagegen immun. Wieder andere stinken bei jedem Bremsvorgang.

Sicher, Kool Stop scheint unser gemeinsamer kleinster Nenner zu sein, aber da gibts auch noch meine Campa-Record-Gummis, die ich seit 1994 auf meinem Renner habe und die noch nicht ein Drittel runtergebremst sind (gut- Schönwetterrad, wird nicht zu viel gefahren, aber trotzdem sind schon viele Tausend km drauf)und die nach wie vor geräuschlos, geruchlos und sicher das Rad im Nu zum Stillstand bringen, ohne die Felgen merklich geschädigt zu haben (sind auch noch die ersten).

Geändert von schorsch-adel (14.05.14 16:00)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de