Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (iassu, Bicyclista, extraherb, Biketourglobal, cterres, thomas-b, H-Man, 4 unsichtbar), 237 Gäste und 774 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98923 Themen
1554934 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
bk1 34
Lionne 33
Uli 28
KaivK 27
Deul 25
Themenoptionen
#108223 - 13.08.04 09:32 Reiserad von Steppenwolf
friedel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Ich wollte mir in Kürze ein Reisrad zulegen. Mein bisheriger Fahradhändler - mit dem ich immer sehr zufrieden war - hat Steppenwolf-Räder im Vertrieb. Ich habe mir schon einmal ein TAO angeschaut und wollte von Euch wissen, ob diese Räder auch als Reiseräder taugen.

Für Eure Infos danke ich schon jetzt.

Gruß Friedel
Nach oben   Versenden Drucken
#108239 - 13.08.04 10:07 Re: Reiserad von Steppenwolf [Re: friedel]
Hubertus
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 171
In Antwort auf: friedel

Mein bisheriger Fahradhändler - mit dem ich immer sehr zufrieden war - hat Steppenwolf-Räder im Vertrieb.


Hallo Friedel,

meiner auch. Aber zu deiner Frage: Ich habe mir vor 2 Jahren ein Steppenwolf Tao mit "Streetkit" und LX/HS33-Ausstattung in Rahmengröße 62 (gab 's damals noch) gekauft. Zusätzlich habe ich noch eine gefederte Sattelstütze (Canecreek Thudbuster) nachgerüstet. Mein Anforderungsprofil waren Radreisen mit der Familie und einem (seit einer Woche sind es 2!) Kind im Anhänger in Deutschland und dem benachbarten Ausland, am liebsten auf Feld- und Waldwegen. Ich benutze das Rad auch im Alltag täglich zum Einkaufen und Kinder-Transport (bin Hausmann).

Mittlerweile bin ich 8.500 km mit dem Tao gefahren und nach wie vor uneingeschränkt begeistert von dem Rad. Trotz der sicherlich großen Belastung durch Gepäck, Anhänger und meine 100 kg hatte ich außer einer defekten Felge (Risse an den Speichenlöchern; wohl ein Produktionsfehler von Mavic) und einem kaputten Freilauf keine Probleme. Beides wurde übrigens kostenlos ersetzt. Besonders robust ist übrigens die Pulverbeschichtung. Gemessen am Maßstab für 28"-Federgabeln finde ich auch die Rock Shoc-Metro-Gabel als Komfortspender sehr angenehm. Mit Starrgabel ließe sich allerdings ein bisschen Gewicht sparen - Komfort finde ich bei einem Reiserad aber wichtiger.

Mein Fazit: Das Tao würde ich auch als Reiserad jederzeit wieder kaufen. Leider gibt es das Rad nicht mehr in meiner Größe. Zum Glück habe ich ja auch keinen Bedarf, und gehe davon aus, dass mich mein TAO noch viele tausend Kilometer begleiten wird.
Grüße aus dem Spessart

Hubertus
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de