Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Kettenklemmer, Szymon, iassu, 2 unsichtbar), 294 Gäste und 714 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99065 Themen
1557266 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Juergen 42
Lionne 41
panta-rhei 40
Holger 37
Themenoptionen
#1130294 - 18.05.15 18:55 Nabendynamo, Steckachse, Scheibenbremsen
F242
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 134
Hallo zusammen,

für meine Sommertour rüste ich derzeit mein Crossrennrad um - unter anderem möchte ich gerne einen Nabendynamo verbauen - und damit fängt mein Gesuche an.

Folgendes ist derzeit verbaut (ohne Nady): Shimano hydr. Scheibenbremsen (ST-RS685/BR-RS785 - fürs Rennrad) mit einem Laufrad mit 15mm Steckachse und Centerlock Scheibe. Für die 15mm Steckachse kommen einzig der SON28 15 oder von Shutter Precision der PL-8x oder PD-8x in Frage (oder kennt noch jemand einen anderen Nady dafür?).

Das Problem daran ist: der PL-8x für Centerlock scheint nirgends lieferbar zu sein. Damit ich keinen viel zu großen Batterievorrat mitschleppen muss: kann ich für die gegebene Bremse auch eine "Artfremde" 6-Loch Scheibe verwenden und dann auf den PD-8x/SON ausweichen oder bin ich auf Centerlock festgelegt.
(Das ich die vorhande Centerlock-Scheibe nicht mit einer 6-Loch Aufnahme am Nady verwenden kann, weiss ich.)

gruß
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#1130314 - 18.05.15 19:24 Re: Nabendynamo, Steckachse, Scheibenbremsen [Re: F242]
trecka.de
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 529
In Antwort auf: F242
kann ich für die gegebene Bremse auch eine "Artfremde" 6-Loch Scheibe verwenden und dann auf den PD-8x/SON ausweichen oder bin ich auf Centerlock festgelegt.
(Das ich die vorhande Centerlock-Scheibe nicht mit einer 6-Loch Aufnahme am Nady verwenden kann, weiss ich.)


Habe jetzt nicht wirklich Ahnung, hätte aber gedacht, dass im Prinzip jede vom Durchmesser passende Bremsscheibe geht. Shimano gibt für RR wohl nur bis 160mm frei.

Laut BC geht zumindest diese .
Nach oben   Versenden Drucken
#1130328 - 18.05.15 19:49 Re: Nabendynamo, Steckachse, Scheibenbremsen [Re: trecka.de]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Im Prinzip sollten die 6-Loch-Scheiben auch funktionieren. Eventuell wird es nötig den Bremssattel neu auszurichten.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1130441 - 19.05.15 08:03 Re: Nabendynamo, Steckachse, Scheibenbremsen [Re: F242]
GEBLA
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 432
Bei der neuen Bremsscheibe nur darauf achten, daß der Bremsring nicht wesentlich schmaler ist als bei der originalen Bremsscheibe, dann klappt das.
Ich würde in jedem Fall eine neue Bremsscheibe nehmen, wenn das alte Laufrad weiter verwendet werden soll. Beim Laufradwechsel auch die Scheibe hin und her zu wechseln ist recht nervig...

Viele Grüße,
Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#1130519 - 19.05.15 11:12 Re: Nabendynamo, Steckachse, Scheibenbremsen [Re: F242]
F242
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 134
Vielen Dank Euch Dreien.

@trecka: Supi, richtig suchen sollte ich können. Wenn in der Beschreibung schon dick XT steht, habe ich natürlich nicht weiter geschaut, ob die auch für die Rennradbremsen geeignet sind.

Dann wird jetzt wohl ein neues LR mit dem Shutter Precision aufgebaut.

Gruß
Martin
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de